Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys

Alphawolf

Schnauzer-Andi
Moderator
Beiträge
9.717
Reaktionspunkte
9.501
Ort
Mos Eisley
Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

Offiziell bestätigt!

Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys (von 2016 bis 2020 Roberto Bianco & Die Abbrunzati Boys) ist eine Italo-Schlager-Band aus Augsburg und München. Die Musiker treten ausschließlich unter Pseudonym öffentlich auf, ihre bürgerlichen Namen sind nicht bekannt.

Quelle Text

Offizielle Bandpage
 
  • Love
Reaktionen: Gledde
Ohne jede Ironie: Ich weiß, wie viele liebe Menschen hier das brutal glücklich gemacht hat, daher hab ich mich entgegen aller sonstiger Animositäten wirklich drüber gefreut.*

*wie groß dieser Altruismus gewesen wäre, hätte ich mir das vor der Bühne geben müssen, steht allerdings auf einem anderen Blatt
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Gunga und Greeny1899
Nach SiM der beste Auftritt des Festivals.
Stimmung im 1. WB war überragend.

Dass es nicht für jeden ist ist klar, auch dass sie angekündigt noch besser gezogen hätten...
 
Gar nicht meins. Mir ist klar, dass das ganze vor Ironie trifft, aber unterm Strich ist es eben Schlagermucke mit Schlagertexten. Hätte ich nicht Knocked Loose von vorne sehen wollen, wäre ich geflüchtet.
Aber: Im ersten Wellenbrecher gab es kein Halten mehr. Lieder wurden Zeile für Zeile mitgesungen und dazu gab es die riesigen Schlagerstrudel mit Vanillesauce. Zumindest im Park fühlten die sich ein wenig wie Publikumslieblinge an(ich weiß allerdings nicht, wie es hinten ankam).
 
Hab das Ende gesehen beim warten auf Knocked Loose, war auf jeden Fall unterhaltsam und sympathisch.
 
Hätten bestimmt toll funktioniert im regulären Programm. Aber nach zwei Tagen Festival früh los zu gehen, und dann als gross angepriesener Secret Act die Sportis und danach noch die zu sehen, das war dann doch zuviel...
 
Ich würde nie an ein Konzert von ihnen gehen, aber feiere die immer, wenn die mal auf einem Festival sind. Fand es somit voll easy. Stimmung war super und den Leuten, die da geblieben sind, hat es auch gut gefallen.
 
  • Like
Reaktionen: Gledde
Absolute Liebe!
Hat mich sehr gefreut, RB&DAB endlich mal live sehen zu können. Beim nächsten München Konzert bin ich definitiv dabei.
 
  • Like
Reaktionen: Gledde
War super. Stimmung hinten auch gut. Hatten mehrere Schlagerstrudel in Sichtweite zusätzlich zu unserem eigenen.
 
  • Like
Reaktionen: Gledde
Natürlich war auch ich glücklich, als Tifosi der ersten Stunde, nachdem mich ein Freund aus Augsburg auf die aufmerksam gemacht hat. Und diesen rasanten Aufstieg seit 3 Jahren mitzubekommen, das freut mich tierisch für die Gruppe.

Langsam setzt sich bei mir aber auch da ein kleiner Abnutzungseffekt ein. Der Schlagergestrudel wirkt total erzwungen und nervt mittlerweile. Bin gespannt, wie lange sie den Film noch fahren können und wohin man sich entwickelt.
 
Gar nicht meins. Mir ist klar, dass das ganze vor Ironie trifft, aber unterm Strich ist es eben Schlagermucke mit Schlagertexten. Hätte ich nicht Knocked Loose von vorne sehen wollen, wäre ich geflüchtet.
Aber: Im ersten Wellenbrecher gab es kein Halten mehr. Lieder wurden Zeile für Zeile mitgesungen und dazu gab es die riesigen Schlagerstrudel mit Vanillesauce. Zumindest im Park fühlten die sich ein wenig wie Publikumslieblinge an(ich weiß allerdings nicht, wie es hinten ankam).
Dazu kann ich was beitragen: Durch meine Position an G11 (direkt am Ausgang bzw. Durchgang zur Mandora gelegen, links neben dem VIP Zelt) kann ich euch folgendes Sagen: Vorne war bombenstimmung, hinten wurde mitunter fluchtartig die Utopia verlassen, der ausgang war innerhalb von einer Minute verstopft, geschätzte fünf bis zehntausend leute sind allein während Brennerautobahn gegangen.