Sleep Token

einsiedler

McChrystal's Promoter
Moderator
Beiträge
12.184
Reaktionspunkte
10.245
Alter
41
Ort
Einsiedeln
Sleep Token

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

Offiziell bestätigt!

Sleep Token ist eine britische Metalband aus London, die im Jahre 2016 gegründet wurde.[1] Die Bandmitglieder treten stets maskiert auf und halten ihre Identitäten anonym. Sleep Token stehen bei RCA Records unter Vertrag und haben bislang drei Studioalben veröffentlicht.

Quelle Text

Offizielle Bandpage
 
Hab' sehr oft in ihre Musik reingehört, aber werde einfach nicht warm damit. Vielleicht geb' ich ihnen live noch eine Chance, je nach Parallelprogramm.
 
  • Like
Reaktionen: ähmzett
Spannende Band, schon verschiedentlich reingehört. Bis jetzt noch nicht komplett überzeugt, bin aber auf den Live-Auftritt gespannt.
 
Je länger ich die höre, um so besser finde ich sie. Bin inzwischen voll drin, freu mich sehr drauf.
 
  • Like
Reaktionen: padrone
Neues Album macht nach dem ersten durchlauf und während dem zweiten sehr viel Spaß. Leider werde ich sie verpassen. Auf eine Europa Tour in 2026 freue ich mich allerdings sehr.
 
Und der Award fürs beste Bühnenbild geht an...

Wieder mal gemerkt, dass die nur live für mich funktionieren. Auf Platte nicht mal halb so gut. Aber was die abgeliefert haben, war ganz groß.
 
  • Like
Reaktionen: vorsicht_bissig
Nachdem sie auf dem Gelände gefühlt die Merch-Champions waren und in den Festivalforen ja versichert wurde, dass sich die Magie der Band bei der Live-Show erschließen würde, habe ich Sleep Token dann doch eine Chance gegeben.
Vielleicht war ich einfach zu weit hinten, um die volle Show zu genießen, aber nach 20 Minuten habe ich das Kapitel auch wieder beendet. Ich fühle es einfach nicht und der technisch einwandfreie weiche Gesang geht mir leider tierisch auf den Keks und für die Musik ist die Mandora dann leider hinten oft zu leise.

Vielleicht gibt es in einigen Jahren ja nochmal die Gelegenheit auf der Utopia und wenn nicht, ist es auch nicht so schlimm 😉
 
Nachdem sie auf dem Gelände gefühlt die Merch-Champions waren und in den Festivalforen ja versichert wurde, dass sich die Magie der Band bei der Live-Show erschließen würde, habe ich Sleep Token dann doch eine Chance gegeben.
Vielleicht war ich einfach zu weit hinten, um die volle Show zu genießen, aber nach 20 Minuten habe ich das Kapitel auch wieder beendet. Ich fühle es einfach nicht und der technisch einwandfreie weiche Gesang geht mir leider tierisch auf den Keks und für die Musik ist die Mandora dann leider hinten oft zu leise.

Vielleicht gibt es in einigen Jahren ja nochmal die Gelegenheit auf der Utopia und wenn nicht, ist es auch nicht so schlimm 😉

Meines Erachtens ist der Park die falsche Leinwand dafür.

Ich hab sie aufm Breeze gesehen, quasi Stock finsterer Acker, ohne großartiges Nebenbeiwerk.

Da wirkte das wie ein Ritual.

So stand man in der Mitte der Stage und hatte die Flutlichter halt einfach direkt im Gesicht, was dann dem Ambiente ordentlich Gewichtung nimmt.