4. Deutscher in der Formel1 ?

nitsche

VeterAdmin
Veteran
Beiträge
8.167
Reaktionspunkte
1.185
Fachmagazin: Williams hat sich für Rosberg entschieden

Das britische 'Autosport'-Magazin will erfahren haben, dass sich das Williams-Team dafür entschieden hat, kommendes Jahr Nico Rosberg als Teamkollege von Mark Webber zu verpflichten.

Eine Bekanntgabe soll in den kommenden Tagen erfolgen. Neben Michael und Ralf Schumacher sowie Nick Heidfeld wäre Rosberg der vierte Deutsche im Starterfeld der Formel-1-Saison 2006.

Zuvor hatte der frisch gebackene GP2-Champion bereits verraten dürfen, dass er kommendes Jahr auf jeden Fall einen Williams-Cosworth fahren wird, wenn auch möglicherweise nur als Freitagstestfahrer. Dies werteten viele Insider bereits als Hinweis darauf, dass der Deutsche den Zuschlag erhalten wird, weil normalerweise die Fahrer zu Stillschweigen in Bezug auf Vertragsfragen angehalten werden.

Die Entscheidung zugunsten des erst 20-Jährigen und damit gegen den langjährigen Testfahrer Antonio Pizzonia wäre logisch. Rosberg überzeugte das Team bei den Testfahrten, was Pizzonia zwar auch tat, unter dem Renndruck hingegen konnte der Brasilianer als Ersatzfahrer weder letztes noch dieses Jahr überzeugen. Zudem ist Rosberg dank seines Namens hervorragend zu vermarkten, was durch sein Auftreten dank seiner Vielsprachigkeit unterstützt werden würde.

Nico Rosberg geht davon aus, dass er trotz seines Erfahrungsrückstandes mit Mark Webber mithalten könnte: "Das sollte kein Problem sein, solange ich viele Tests im Winter fahren kann", so der in Wiesbaden geborene Sohn des Ex-Formel-1-Weltmeisters Keke Rosberg. Er brauche nur ausreichend Testkilometer: "Aber abgesehen davon wäre ich gerüstet."

quelle: www.gmx.de
 

Leni

clever & smarter mexican Zauberlehrling
Veteran
Beiträge
2.674
Reaktionspunkte
12
Alter
43
Ort
Thayngen/CH
war zu erwarten. Aber für mich ist er irgendwie nicht so wirklich ein Deutscher, eher ein Finne wie sein Vater, obwohl er nicht mal finnisch kann *g* Wollen wir für ihn hoffen, dass die Cosworth Motoren mit den Werksmotoren mithalten können... immerhin haben sie die längste V8 Erfahrung... von vor über 10 Jahren *g*