Ist vllt ein bisserl spät, aber besser spät als nie!!
Zeigt auf jeden fall ne klasse einstellung der jungs!!
Achso, ich find die Idee natürlich klasse, hab auch gleich mal bei so ner unterschriften-aktion mitgemacht!
War jemand vor ort?
Zeigt auf jeden fall ne klasse einstellung der jungs!!
Achso, ich find die Idee natürlich klasse, hab auch gleich mal bei so ner unterschriften-aktion mitgemacht!
War jemand vor ort?
www.mut-gegen-rechte-gewalt.de schrieb:Sportfreunde Stiller rufen in München Antinazibund ins Leben
Ein neues Bündnis gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus in Deutschland präsentiert sich am 25.Januar vor der Feldherrnhalle in München: die Sportfreunde Stiller als Initiatoren, Münchens Oberbürgermeister Ude, das Hamburger Musiklabel „Laut gegen Nazis“ und die Berliner Amadeu-Antonio-Stiftung. Titel ihres neuen Bündnisses: der „Antinazibund“.
Von Franziska Schwarzmann
An diesem kann sich ab Ende Januar auf ANTINAZIBUND auch jeder beteiligen durch eine Online-Unterschrift oder auch ein Statement. Darauf hofft Jörn Menge von „Laut gegen Nazis“: „Wir wollen ein Zeichen setzen“.
Der Ort der Veranstaltung, die Feldherrnhalle in München, ist nicht ohne Hintersinn gewählt: Hier versuchte sich Adolf Hitler erstmals an die Macht zu putschen. Am 09.November 1923 marschierte er mit Erich Ludendorff Richtung Herrnfeldhalle mit tausenden Bewaffneten. Die Bayerische Landespolizei wartete dort auf ihn. Der Aufmarsch wurde niedergeschlagen.
Oberbürgermeister Ude möchte mit der Veranstaltung die Aufmerksamkeit der Bürger wecken: „In München treten Rechtsradikale in Gestalt von Tarnlisten auf, die sich für die Kommunalwahl 2008 als Bürgerinitiativen ausgeben. Ihr Einzug ins Rathaus muss verhindert werden.“.
Doch nicht nur lokal soll die Initiative wirken: Anetta Kahane, Vertreterin der Amadeu Antonio Stiftung, sieht in dem Bund Unterstützung für die Mutigen: „Der Antinazibund versteht sich im besten bundesrepublikanischen Sinne: wir machen denen Mut, die für die Demokratie und gegen die Feinde demokratischer Werte antreten. Dazu gehört es auch, über politische Demagogen, publizistische ‚Meinungsführer’ und Stimmungsmacher am Stammtisch aufzuklären, die versuchen, durch ein brandgefährliches Spiel mit Vorurteilen, Rassismus und Antisemitismus das Rad der Geschichte in Deutschland wieder rückwärts zu drehen“.
Was der Antinazibund will
Zu ihrem Begriff "Antinazibund", einem Songtitel der Band, erläutern die Sportfreunde Stiller: "Mit "Antinazibund" wollen wir uns ein Beispiel nehmen an einigen Helden unseres Alltags und aktiv werden gegen rechtsradikale Gewalt. Wir rufen dazu auf für eine menschenfreundlichere Gesellschaft einzutreten. Tut euch zusammen im Antinazibund. Zeigen wir den Bewohnern von Städten wie München oder Orten wie zum Beispiel Berlebek* und Finowfurt*, dass wir auf Ihrer Seite stehen. Engagierte Leute eben dieser Orte haben sich mit Zusammenhalt und Courage gegen gemeingefährliche Menschen und deren kaputtes Gedankengut gestellt.
Am 25. Januar werden wir diesen Appell in München vortragen. Am 28. und 29. März werden wir zusammen mit der wunderbaren Organisation "Laut gegen Nazis" nach Berlebek und Finowfurt fahren um dort Konzerte zu spielen. Somit ist das Lied "ANTINAZIBUND" und die Aktionen drumherum als kleiner Versuch eines Weckrufes zu sehen, dem hoffentlich noch von vielen Seiten weitere Beiträge folgen werden.
Damit eine Sache klar ist: Protest soll kein Trauerzug sein. Dieses Lied ist höchstens die Titelmelodie zur Beerdigung diskriminierender Hirnverprellungen. Im Herbst/ Winter 07 haben während der La Bum- Tour unsere Fans ordentlich beim Anzinazibund gefeiert. Über 50 000 Menschen haben den Titel im Anschluss an die Konzerte von unserer Homepage (gratis) runtergeladen.
Zeigen wir menschenverachtenden Rassisten, dass Ihre Gesinnung nur Eine Scheissvergangenheit, aber keine Zukunft hat! Wir haben den Nazis voraus, dass wir mehr vom Leben erwarten als einen Cocktail aus Hass, Gewalt, eine Prise Angst sowie einen Schuß Ausgrenzung. Ein Leben in kultureller Vielfalt ist in allen Belangen bereichernd und inspirierend und macht obendrein viel mehr Spass. Der Zusammenschluss und die Kommunikation von Menschen unterschiedlichster Herkunft ist in der heutigen Zeit die einzige Lösung bestehender gesellschaftlicher Probleme.
Ihr seid herzlich dazu eingeladen unsere Seite ANTINAZIBUND zu besuchen. Dort könnt ihr Zukünftig weitere Informationen zum Thema und zu weiteren geplanten Aktionen bekommen. Haut Euch mit uns zusammen rein gegen die zyklisch immer wieder aufkeimende Nazikacke. Zeigt, dass Ihr all Eure eins bis sieben Augen auf die Menschen gerichtet habt, die laut oder stillschweigend rechtsradikales Gedankengut billigen und rollt mit uns los im ANTINAZIBUND!
Viele Grüsse an alle Gleichgesinnten und an die, die sich zumindest in eine menschenfreundlichere Richtung bewegen wollen.
Eure Sportfreunde".
Zuletzt bearbeitet: