DRM fällt für Emi Titel in iTunes!

Betrifft mich als zwar überhaupt nicht, wei ich iTunes nicht nutze, aber dennoch ist es ein Schritt in die richtige Richtung, um endlich mal am Urheberrecht zu drehen. Man darf gespannt sein, wie das jetzt weitergehen wird...
 
Wermuts-Tropfen:

Alben-Preise bleiben zwar gleich, die Preise für Einzeltitel jedoch steigen um 30 Cent bzw. um gar 60 Cent für die 256kbit Version.

Ein Pyrrhussieg
 
kaufe meine musik noch altmodisch auf cd weil ich die cover dabei haben moechte. bin deshalb nicht wirklich betroffen.
finde es zwar nen guten ansatz, dass eine grosse plattenfirma das drm kippt. richtig sinnvoll ists aber erst wenn die anderen big player im musikbusiness nachziehen und die preise nach unten hin anpassen.
die preisgestaltung fuer drm-freie einzellieder finde ich naemlich ziemlich wucherig. 2/3 mehr als im moment fuernen song nur weil er mit 256kbit kodiert ist, was fuer die plattenfirmen einen emhraufwand von 0 darstellt... *kopfschuettel*
mein fazit: ich kann keinen konsequenten schritt nach vorne erkennen.
 
also ich kauf mir wenn ich alben will die auch auf CD

ist einfach geil da ein richtiges album rumliegen haben und stolz seine sammlung betrachten können.......

wenn ich was nur mal hören will dann kommt......(naja ich bin 15 jähriger, computerwissender Internetbesitzer););););)