Feedback RiP 2010 - Sound Centerstage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Balu

Forums-Opa
Veteran
Beiträge
8.045
Reaktionspunkte
3.398
Alter
57
Ort
Stuttgart
Hier bitte positives und negatives zum Sound auf der Centerstage
 
Donnerstag: Bei Turbostaat relativ mieser Sound, Snare, Gitarren und Gesag schlecht hörbar..wurde gegen ende des auftritts aber schon besser.

Bei RATM dafür super. Transparent und laut genug. daumen hoch!
 
bei rage.. sehr guter sound und def. laut genug!
 
War nur bei Rage... und da war Sound m.M.n. sehr gut abgemischt und auch laut genug... War kurz vor den Delay Towers.... Weis also ned, wie es weiter hinten war...
Naja, es wäre bestimmt noch lauter gegangen, aber immerhin wars bisher ne Steigerung zum letzten Jahr....
 
Kann mich nur anschließen. War bei Rage rechts im Wellenbrecher. Guter Sound, gute Lautstärke, keine Probleme. Argo hat bisher da gute Arbeit geleistet. Jetzt liegt es dann wohl jeweils in der Hand des Bandmischers da was raus zu machen
 
Ich war gestern bei FFDP und Pendulum, erste Reihe,1. Wellenbrecher rechts.
Sound fand ich gut :] Hatte erst Angst das es mir die Ohren raushaut, weils beim CSC so laut is, war aber doch ziemlich (noch) angehnem =D
 
sound wieder echt in ordnung. 100% besser als letztes jahr, weiter so
 
Ka wie der Sound außerhalb des Wellenbrechers ist. Bin auch gestern wieder in der 1. Reihe gestanden und da war er teilweise zu laut, je nach Band. Kann natürlich sein, dass der Sound hinter dem Wellenbrecher nicht mehr so stark kommt, erst wenn man weiter nach hinten geht, wo die Lautsprecher in den hinteren Bereich strahlen.
 
Also ich war einmal im Zweiten Wellenbrecher und ansonsten meistens recht weit vorne und bei beidem konnte ich optimal hören, echt top :)
 
Kann mich den Vorrednern nur anschließen, der Sound war dieses Jahr echt gut, kein Vergleich zu den Vorjahren meiner Meinung nach!
 
Vielleicht ist mit dem ersten Wellenbrecher der gemeint, der den Graben direkt an der Bühne begrenzt? Dann machts wieder Sinn... Zweiter Wellenbrecher wäre dann quasi der, der den Wellenbrecherbereich vor der Bühne begrenzt.
So ein richtiger zweiter Wellenbrecher ist mir nicht aufgefallen.

Edit: Ich fands übrigens laut genug, vielleicht stand ich auch nur immer vorteilhaft. Donnerstag Turbostaat waren eben etwas komisch eingestellt, lag aber vermutlich eher nicht am "offiziellen" System.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist mit dem ersten Wellenbrecher der gemeint, der den Graben direkt an der Bühne begrenzt? Dann machts wieder Sinn... Zweiter Wellenbrecher wäre dann quasi der, der den Wellenbrecherbereich vor der Bühne begrenzt.
So ein richtiger zweiter Wellenbrecher ist mir nicht aufgefallen.

Genau so wars gemeint, also doch nur DER Wellenbrecher :D
 
Sound fand ich laut und kräftig, auch meistens sehr gut abgemischt. Nur bei Rammstein fand ichs von weiter hinten etwas zu leise.
 
also dieses jahr wirklich dieckes kompliment an die sound-leute von argo. was beim sound machbar ist hat man bei muse heute (bzw mittlerweile gestern) wieder gesehen. hammer sound, wenn das niveau gehalten wird kann ich keine kritikunkte finden. also dickes dickes lob!!
 
Ich schreib mal hier allgemein meine Erfahrungen zum Sound. War an verschiedensten Plätzen und muss sagen im großen und ganzen war der Sound auf allen Bühnen überall wo ich war gut. Das is echt mal ein dickes Lob angebracht. Man hat gelernt. ZB bei Slash waren wir fast ganz hinten auf der Center und es war trotzdem richtig schön laut. Überraschend gut.
 
Top-leistung dieses Jahr.. keine frage.. Egal wo man stand (Bühnenunabhängig) konnte man mit qualitativ gutem und nicht zu leisem sound rechnen.
 
  • Like
Reaktionen: t5chok4
Status
Für weitere Antworten geschlossen.