Feedback RiP 2019 - Zeppelin Stage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Balu

Forums-Opa
Veteran
Beiträge
8.045
Reaktionspunkte
3.398
Alter
57
Ort
Stuttgart
Hier das Feedback zur Zeppelin Stage, der ehemaligen Centerstage!

Wie war der Sound? Wie war das Gedränge? Ein und Ausgänge? Aufbau der Bühne? Tolle Sachen? Verbesserungsvorschläge?

Achtung, das Feedback zu den Auftritten der Bands gehört in den jeweiligen Bandthread.
 
Ich lobe jetzt mal xen Sound der Zeppelin kommt selten genug vor. Bei Slipknot hinten auch noch Top, BMTH brachial laut.
Bin hier dieses Jahr zur Abwechslung mal rundum zufrieden.
 
Sound bei den Pumpkins und am Anfang von Tool war ganz hinten immer noch sehr fein.
 
Fand den Sound auch immer und an jeder Position gut bis überragend. Schön, dass man da so gut nachgebessert hat über die Jahre.
 
Mal eine Info zu den fehlenden Mülleimern auf dem Bühnengelände. Das ist Absicht und Konzept so. War früher mal anders, hat folgende Gründe:

In der Menge die vor der Bühne steht müsste man alle drei Meter einen Mülleimer hinstellen, weil zu einer weiteren Bewegung sind viele nicht bereit. Die Hälfte der Leute würde trotzdem ihren Müll auf den Boden werfen. Früher gab es diese Mülleimer in gelegentlichen Abständen, die sind in der Regel missbraucht worden als Sitzgelegenheiten oder um sich darauf zu stellen, ich habe auch schon mal erlebt dass eine Mülltonne zum Crowdsurfer umfunktioniert wurde.

Ebenso gab es immer wieder Idioten die Mülleimer angezündet haben beziehungsweise den Inhalt. Da man das Bühnengelände ja jeden Tag räumt kann man es danach auch immer wieder professionell reinigen, Das ist sowieso notwendig und da würden zusätzliche Behälter nur weitere Gefahren und Risiken bringen. Außerhalb des Bünengeländes hingegen gibt es deutlich mehr
 
  • Like
Reaktionen: HackstockNBG
Das ist doch aber Blödsinn.
Das vor den Bühnen wenig bis keine Mülleimer stehen ist ja, aus oben genannten Gründen, noch nachvollziehbar. Aber wenn man es nicht hinbekommt dort Mülleimer zu positionieren wo es sinnvoll ist, nämlich an den Foodständen, ist es nicht verwunderlich wenn überall Müll rumliegt.
 
Das ist doch aber Blödsinn.
Das vor den Bühnen wenig bis keine Mülleimer stehen ist ja, aus oben genannten Gründen, noch nachvollziehbar. Aber wenn man es nicht hinbekommt dort Mülleimer zu positionieren wo es sinnvoll ist, nämlich an den Foodständen, ist es nicht verwunderlich wenn überall Müll rumliegt.
This. Und wenn Mülleimer bei den Bühnen nicht gehen, dann kann man doch wenigstens an jedem Fresstand dort einen Müllsack befestigen. An einem von fünf oder so gibt's immer einen, der natürlich überquillt.

Abgesehen davon war ich dieses Jahr sehr zufrieden mit dem Sound und auch dem Rest.
Wobei ich sagen muss, ein paar Sonnensegel oder ähnliches ganz hinten (und außerhalb der Bühnen irgendwo auf der Wiese) wären mal was Tolles. Es gibt auf dem ganzen Gelände einfach kaum Schatten, in den kleinen Bereichen drängen sich die Leute dann immer extrem. Weiß nicht, ob das vor der Stage überhaupt ginge, aber ich fände es super.
 
  • Like
Reaktionen: Grüner und Dracena
Mal eine Info zu den fehlenden Mülleimern auf dem Bühnengelände. Das ist Absicht und Konzept so. War früher mal anders, hat folgende Gründe:

In der Menge die vor der Bühne steht müsste man alle drei Meter einen Mülleimer hinstellen, weil zu einer weiteren Bewegung sind viele nicht bereit. Die Hälfte der Leute würde trotzdem ihren Müll auf den Boden werfen. Früher gab es diese Mülleimer in gelegentlichen Abständen, die sind in der Regel missbraucht worden als Sitzgelegenheiten oder um sich darauf zu stellen, ich habe auch schon mal erlebt dass eine Mülltonne zum Crowdsurfer umfunktioniert wurde.

Ebenso gab es immer wieder Idioten die Mülleimer angezündet haben beziehungsweise den Inhalt. Da man das Bühnengelände ja jeden Tag räumt kann man es danach auch immer wieder professionell reinigen, Das ist sowieso notwendig und da würden zusätzliche Behälter nur weitere Gefahren und Risiken bringen. Außerhalb des Bünengeländes hingegen gibt es deutlich mehr

Aha! Wie ich meine Barbarenspieße zu entsorgt habe war also gewollt.
Und wenn man das im Event-Gelände gelernt hat, dass man alles auf den Boden werfen darf, geht das beim Camping weiter. Just my two cents about this.
 
Ich fand auch, dass der Sound diese Jahr besser als je zuvor war. Solange nicht der Band-Mischer Matsch ablieferte war es nicht nur richtig gut laut, sondern hatte auch einen schönen Wumms. Hat echt Spaß gemacht.

Mir kam es auch vor, als ob der erste Wellenbrecher etwas größer gewesen wäre, als in den Vorjahren.

Etwas unschön war, dass es von vorne rechts aus jetzt doch richtig richtig weit zu laufen war, wenn man etwas für zwischen die Zähne brauchte, da alle Food-Stände hinten links/ oder ganz links waren, aber man kann ja nicht alles haben. Das ist jetzt jammern auf hohem Niveau.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.