Grundsätzliche Fragen

J.P.

Parkrocker
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Alter
52
Hallo liebe Forumsmitglieder. Ich heiße Jean-Pierre und war noch nie bei RIP. Möchte nächstes Jahr also das erste Mal hin! Nun habe ich des Öfteren gelesen dass das Wechseln von einer Bühne zur nächsten oft sehr schwierig ist. Ich bin jemand der hauptsächlich wegen der Musik auf Festivals geht. In Wacken schaue ich mir wirklich eine Band nach der anderen an! Ist es möglich, relativ zügig von der einen Bühne zur anderen zu kommen? Das Gelände scheint ja relativ klein für die vielen Besucher! Auf dem Infield schaut es so aus als würde da kein Blatt zwischen die Zuschauer passen. Selbst in den hinteren Reihen. Ist das so oder täuschen da die Bilder?
Ich habe nämlich ein gewissen Problem wenn es sehr eng ist!😇
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Mfg
J.P.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal ein herzliches Servus hier im Forum.
Der Bühnenwechsel bei RiP ist grundsätzlich kein Problem, weil die Bühnen sehr nah beinander liegen. Problematisch wird es, wenn sehr viele Leute gleichzeitig durch die durchaus engen Ein- bzw. Ausgänge drängen. Dann kann sich das schon stauen. Wenn man es gut plant, d.h. evtl. zwei oder drei Lieder vor Schluss bereits die Bühne wechselt, geht das meist gut. Auch ne gute Platzierung, relativ nah bei den Ausgängen kann helfen.
Im Infield empfand ich es in dem hinteren Bereich nie als unangenehm, außer bei den Banger-Acts. Vermute, Linkin Park wird 26 übel.
Hoffe, ich habe dir ein bissl geholfen.
 
  • Like
Reaktionen: el-basso
Nachmittags ist es gar kein Problem zwischen den Bühnen zu wechseln. Abends kann man sich durch den bereits oben genannten “Trick” zwei Songs vor Schluss zu gehen, auch dem größten Gedränge entziehen.

Wenn du den 1. Wellenbrecher meidest (da war es in den letzten Jahren auch am Auslass immer eng) ist es bei den Konzerten eigentlich nie wirklich eng. Ich bin von Enge auch nicht begeistert, hab mich aber selbst nie unwohl gefühlt. Mein Platz ist in der Regel im 2. Wellenbrecher oder direkt an der Absperrung dahinter.
 
Besten Dank für die Antworten. Bezüglich Wellenbrecher: so wie ich es verstanden habe gibt es den Bereich „First Lane“. Dafür muss man mehr berappen. Dann kommt vermutlich der erste Wellenbrecher. Hier können dann alle übrigen hin. Gibt es dann nochmal einen 2. Wellenbrecher, hinter den dann die zuletzt gekommenen, müssen?
Danke und verzeiht die vermutlich blöden Fragen!
 
Besten Dank für die Antworten. Bezüglich Wellenbrecher: so wie ich es verstanden habe gibt es den Bereich „First Lane“. Dafür muss man mehr berappen. Dann kommt vermutlich der erste Wellenbrecher. Hier können dann alle übrigen hin. Gibt es dann nochmal einen 2. Wellenbrecher, hinter den dann die zuletzt gekommenen, müssen?
Danke und verzeiht die vermutlich blöden Fragen!
Es gibt keine blöden Fragen, kannst du ja nicht wissen.
Es ist so: Du gehst seitlich der Bühne (links oder rechts) immer zuerst in den zweiten Wellenbrecher. Hierfür muss man ab ca 16-17 Uhr (je nach Act) auch anstehen, davor läufst du zumeist easy durch. Von dort aus gibt es eine weitere Schleuse nach vorne in den ersten WB. Du hast immer eine komplett freie Platzwahl, brauchst also kein extra Ticket, um ganz nach vorne zu gelangen. Klar, wenn du vor LP oder dem co-Head rein willst, bist du im Gedränge. Aber auch das ist normalerweise relativ ok, selbst im letzten Jahr. Da kann ich natürlich nur für mich sprechen, gab durchaus auch schärfere Kritik an den Einlässen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: J.P.
Es gibt keine blöden Fragen, kannst du ja nicht wissen.
Es ist so: Du gehst seitlich der Bühne (links oder rechts) immer zuerst in den zweiten Wellenbrecher. Hierfür muss man ab ca 16-17 Uhr (je nach Act) auch anstehen, davor läufst du zumeist easy durch. Von dort aus gibt es eine weitere Schleuse nach vorne in den ersten WB. Du hast immer eine komplett freie Platzwahl, brauchst also kein extra Ticket, um ganz nach vorne zu gelangen. Klar, wenn du vor LP oder dem co-Head rein willst, bist du im Gedränge. Aber auch das ist normalerweise relativ entspannt, selbst im letzten Jahr. Da kann ich natürlich nur für mich sprechen, gab durchaus auch schärfere Kritik an den Einlässen.
Top. Danke dir. Das hilft mir auf jeden Fall weiter!👍🏼