Hilfe, mein Brenner spinnt!

Marienkefa

mexican Gemüsehexe
Veteran
Beiträge
2.196
Reaktionspunkte
0
Seit gestern versuche ich verzeweifelt mit meinem Brenner Daten von meinem Computer zu brennen, aber immer so nach 20 % bricht er einfach ab.
Woran kann das liegen und was kann ich dagegen tun?
 
klingt ein wenig nach buffer-underrun, wies sich glaub ich schimpft.
heisst, der rechner kann dem brenner die daten nicht in benötigter geschwindigkeit anliefern.

was helfen könnte, ist zum einen alle nicht dringend benötigten anwendungen zu schließen und den arbeitsspeicher zu entrümpeln.
die brenngeschwindigkeit probeweise auf die niedrigst mögliche herabsetzen. und evtl auch mal den brenner und die brenn-software neu installieren.
 
da ich das von dir zuerst genannte schon probiert habe, wie installier ich denn den Brenner neu?
 
Wie alt ist der Brenner eigentlich Buffer-underrun kann ich mir eigentlich nicht vorstellen sowas dürfte es eigentlich nicht mehr geben!
 
Wenn er ohne Fehler abschmiert..........?
Schon mal andere Rohlinge verwendet?
Sowas kann Wunder wirken!
 
wie, er bricht ab?

Der Brenner kann ja eigentlich gar nicht abbrechen, nur die Software...

Mit welcher Software brennst Du?
Welche Version der Software?
Zeigt sie einen Fehler an?
Wenn ja, welchen?
Wenn nein, zeigt sie dann an alles in Ordnung?
Welchen Brenner hast Du?
Welchen Firmwarestand?
Welche Rohlinge?
Welches Format versuchst Du denn zu brennen? Audio? Daten? UDF?
 
Balu schrieb:
Mit welcher Software brennst Du?
Welche Version der Software?
Nero5
Zeigt sie einen Fehler an?
Nein, es steht immer nur sowas in der Art wie 'Brennvorgang abgebrochen', aber nicht, was der Fehler war
Welchen Brenner hast Du?
Ricoh MP7040A (was wohl auch Vuxis Frage mit dem Alter klären dürfte *g*)
Welchen Firmwarestand?
was heißt das?
Emtec CD-RW 74, vorher hab ichs mit billigen Rohingen probiert, aber nachdem die dann alle hin waren bin ich auf die RW umgestiegen
Welches Format versuchst Du denn zu brennen? Audio? Daten? UDF?
Audio, die will ich nämlich vom PC runter haben, aber nicht löschen
 
Also.. wenn Du nun neue Rohlinge verwendest dann kann es passieren das Dein Brenner damit nicht klarkommt. Das Du nicht weisst was eine Firmware ist lässt diese These noch wahrscheinlicher werden.

Die Firmware ist, vereinfacht gesagt, das "Betriebssystem" des CD-Brenners.
Ein Brenner ist ein technisch hochkomplexes Gerät. In einem Brenner gibt es einen eigenen Prozessor, der die meisten Funktionen des Gerätes steuert. Dieser Prozessor braucht natürlich ein Programm - die sogenannte "FIRMWARE".

In dieser Firmware wird unter anderem geregelt wie der Brenner mit welchen Medien umzugeken hat. Ein Update der Firmware aktualisiert dann diese Einstellungen.

Bei den meisten CD-Writern (und manchen CD-ROMs) befindet sich die Firmware in neu programmierbaren Speichern (sogenannten "Flash"-Bausteinen). Die Firmware kann also (wie beim BIOS Ihres Computers) per Software aktualisiert werden.

Der Hersteller des Writers kann also auch noch nach der Produktion eines Writers ein "Firmware-Update" z.B. über das Internet verteilen und so entweder Fehler im Writer korrigieren oder sogar neue Funktion implementieren.

Hier ist ein Link zu einem Firmwareupdate für Deinen Brenner auf Version 1.6:
http://www.met.com.tw/download_file/cdrw/ricoh/mmp3/7040a/rw7040a160.exe

Das runtergeladene File dann einfach starten, das erzeugt Dir dann zwei Dateien, danach die rflash.exe starten und den Anweisungen genau folgen.

Achtung: NICHT COMPUTER AUSSCHALTEN WÄHREND DES UPDATES

Dann auch mal Nero updaten bei www.ahead.de auf die neueste Version, dann nochmal versuchen.
 
Danke Balu, jetzt tut es tatsächlich wieder!

Jetzt hab ich nur mal ne Verständnisfrage, im Nachhinein hab ich jetzt gemerkt, dass ich schon so ein Firmwareupdate (aber ein älteres) habe, und das habe ich auch nochmal neu installiert. Warum ist es jetzt mit dem nicht gegangen, mit dem neueren aber schon?

Und noch ne Frage: gibts so ein Firmware Update auch für mein CD-Rom Laufwerk?
 
hab eben festgestellt, wie der zufall so spielt, dass ich den gleichen brenner in meinem zweitrechner hab. wollt natürlich die gunst der stunde nutzen, und mir das update auch verpassen.
nur will es nich so klappen, wie es sollte.
er sagt mir ständig, ich soll die disc aus dem laufwerk entfernen...
doch drin is keine. :?:
 
sind ja gleich mehrere Fragen:

also.. das ältere Firmwareupdate hatte dann wohl nicht alle Korrekturen/Einstellungen die zu den neuen Rohlingen passen. Ist eigentlich logisch das mit dem neueren dann mehr Rohlinge sauber funktionieren.

Für manche CD-Roms gibt es ebenfalls Firmwareupdates..

Auf dieser Webseite gibt es Links zu so ziemlich allen Updates von optischen Laufwerken:
http://forum.rpc1.org/dl_all.php

Einfach zum Hersteller, dann Kategorie und dann nach dem neuesten Stand suchen.
Aber Achtung: Gewissenhaft machen, mit falschen Firmwareupdates kann man das Laufwerk ruinieren.

KingPin, bist sicher das Du genau den selben Typ hast? Wirklich genau?
 
ach mist, jetzt wollte ich grade schon wieder brennen, und nun hab ich wieder hübsche Fehlermeldungen:

Zuerst: write error, dann ungültiger Brennzustand und schließlich EndTrack fehlgeschlagen

Hab auch mal beobachtet, bei 'verwendeter Lesepuffer' fällt der blaue Balken gleichmäßig immer mehr ab, bis schließlich eben 0% erreicht sind. Dann kommen die Fehlermeldungen.
 
Muss dieses Thread mal wieder hochholen, weil ich auch grad ein Problem beim CD-brennen hab.
Ich will die Tool - Lateralus brennen mit meinem Nero StartSmart aber wenn ich das Album auf die leere CD zum brennen rüber tu, zeigts mir die doppelte Länge an, also 140 Minuten etwa, deswegen gehts nicht ganz drauf. Ne mp3 CD kann ich nicht machen, weil die mein CD-Player im Auto ned mag.
Die Lieder sind alle winamp media files und wenn ich sie im Arbeitsplatz anklick, zeigts die normale Dauer an. Bsp The Grunge 8:34 min

Weiss wer, warum beim Nero die Lieder in doppelter Länge angezeigt werden?