- Beiträge
- 8.167
- Reaktionspunkte
- 1.185
Ein Scheich, der zwei Söhne hatte, wusste nicht, wie er das Erbe gerecht auf beide aufteilen sollte. Deshalb beschloss er, ein Rennen zwischen den beiden zu veranstalten. Der Gewinner sollte das gesamte Könoigreich mitsamt seiner Reichtümer erben. Der hacken war nur, dass der gewinnt, dessen Pferd nach 50 Kilometern als zweites ins Ziel kommt.
Gesagt getan. Das rennen beginnt, beide schleichen langsam los. Als sie am zweiten Tag, immerhin schon bei Kilometer 3, einen alten Mann treffen, sind sie durch die Sonne schon fix und fertig. Sie stiegen ab und abten ihn um Wasser, dass er ihnen auch geben konnte. Doch er hatte auch noch einen kleinen Tip für die Zwei. Als sie wieder aufstiegen, gaben sie ihren Kamelen ordentlich die Sporen und ritten wie von der Tarantel gestochen bis ins Ziel.
Aber was hatte der alte Mann den Prinzen geraten?
Gesagt getan. Das rennen beginnt, beide schleichen langsam los. Als sie am zweiten Tag, immerhin schon bei Kilometer 3, einen alten Mann treffen, sind sie durch die Sonne schon fix und fertig. Sie stiegen ab und abten ihn um Wasser, dass er ihnen auch geben konnte. Doch er hatte auch noch einen kleinen Tip für die Zwei. Als sie wieder aufstiegen, gaben sie ihren Kamelen ordentlich die Sporen und ritten wie von der Tarantel gestochen bis ins Ziel.
Aber was hatte der alte Mann den Prinzen geraten?