Terminator wird Realität

gfc

Schönwetter Camping-Prophet
Administrator
Beiträge
16.240
Reaktionspunkte
2.557
Alter
42
Ort
Aarau
Website
www.parkrocker.net
Kampf-Roboter unterstützen US-Soldaten im Irak

SoldierTech_Talon-1.jpg


.....
Je nach Einsatzzweck lassen sich die rund 200.000 US-Dollar teuren SWORDS-Kampfmaschinen mit einem 5,56- oder 7,62-Millimeter-Maschinengewehr (M 249/240) ausrüsten.
....


Den ganzen Artikel findet ihr unter: http://www.heise.de/newsticker/meldung/55510

ich finds krass.. Bisher dacht ich nicht daran, dass dies so bald realität werden könnte. Ich denke das ist eine gefährliche Entwicklung der Kriegsführung. Für die Soldaten wird das ganze zu einem grossen Video-Game, die Moralischen und ethischen Grenzen des Menschen dadurch bewusst umgangen, weil man dem potentiellen Opfer nicht mehr in die Augen schauen muss.
 

Pride

thrashdivender Skalaman
Beiträge
3.526
Reaktionspunkte
13
Ort
nähe Ammersee
hm krass! jezt braucht da bush net mal mehr seine leut in iran schicken, jetz hat er ja roboter ;)


aber irgendwo wars klar das sowas in naher zukunft kommt oder?
irgendwann wird krieg wirklich nur noch a computerspiel!
mit dem gleichen aussgang für die menschheit "Mission Failed"
 

Vuxi

PR Paparazzi with four roses
Veteran
Beiträge
4.775
Reaktionspunkte
97
Alter
45
Ort
Downtown Ed bei Münchham
Naja war ja eigentlich zu erwarten das sowas bald kommt wenn ich mir da die Bombenentschärfer oder die SWATs anschaue hatten die schon länger solche Roborter nur halt anders ausgerüstet!

Oh man damit wird der Krieg zum Computerspiel!
 

Gigge

Forums-Orthograph
Veteran
Beiträge
10.417
Reaktionspunkte
1.986
Alter
39
hm, aber terminator ist wohl doch etwas übertrieben noch... wenn ich mir da asimo von honda anschau, des dauert noch einige zeit! schon schlimm genug so, will mir gar nicht vorstellen wies is, wenn des wirklich mal realität wird.
 

maeki33

Parkrocker
Beiträge
1.057
Reaktionspunkte
0
Alter
42
Ort
Lustenau
@ gigge

schau die mal die Computer entwicklung seit dem letzten Jahrhundert bis jetzt an und dann weißt wie lange das noch dauern wird!

Schlimm, schlimm! Mir gefällt das ganz und gar nicht! :?
 

Balu

Forums-Opa
Veteran
Beiträge
8.045
Reaktionspunkte
3.398
Alter
57
Ort
Stuttgart
Ich sehe da eigentlich keinen moralischen Unterschied zu vorhandenen Waffensystemen. Ein Jetpilot drückt auch nur videospielähnlich auf Knöpfe. Und in Raketensystemen auf Schiffen oder in Bodenstationen ist es ebenso.

Der Videospiel Effekt ist schon seit vielen Jahren da.

Generell ist jede Verwendung einer Waffe eine potentielle Distanzierung von den Konsequenzen der eigenen Handlung. Auf 100 Meter mit einem Gewehr schiessen ist auch verharmlosend gegenüber dem persönlichen Erwürgen und 5 Minuten zuhalten.

Für mich ist die abstrakteste und tödlichste Waffe immer noch der Stift mit dem ein Befehl zum Krieg unterschrieben wird.

Interessanter finde ich den Gedanken das mit diesen Fernsteuerungen Hacker ganz neue Möglichkeiten haben werden.

Nachtrag:
Lest mal das Buch "Im Westen nichts neues". Da wird auch schon so eine Problematik bereits im Ersten Weltkrieg geschildert. Der Soldat der zuvor schon viele erschossen hat aus der Distanz tötet einen Gegner im Nahkampf mit dem Messer und ist dann direkt mit dem Leiden konfrontiert und sieht die Situation dann ganz anders als zuvor. Ist also nicht erst ein Problem mit diesen Robotern. Auch der Bombemschütze der Enola Gay hätte sicherlich mehr ethische Bedenken gehabt 100000 Japaner eigenhändig zu erwürgen anstelle den einen Knopf zu drücken.