Therapy? feiern Auferstehung

nitsche

VeterAdmin
Veteran
Beiträge
8.167
Reaktionspunkte
1.184
Hamburg (dpa/APA) - Eine Art Auferstehung feiert die Rockband Therapy?. Auf ihrem aktuellen Album - programmatisch «Never Apologise Never Explain» betitelt -, präsentieren sich die Iren nach Jahren wieder als Trio. «Wir haben erkannt, dass es zu dritt am besten funktioniert», erklärt Sänger und Gitarrist Andy Cairns. «Die Energie ist wieder da.»

Neil Cooper, seit dem letzten Album mit von der Partie, ist mit den Therapy?-Gründern Cairns und Michael McKeegan nicht nur musikalisch auf einer Wellenlänge, sondern auch ein enger Freund geworden, sagte der Frontman: «Ich denke, das ist ganz, ganz wichtig.» Nach knapp 15 Jahren in einer Band gehe der gute Draht zueinander leicht verloren.

Für den früheren Mann hinter dem Schlagzeug, den «Karrieristen» Graham Hopkins, findet Cairns keine lobenden Worte. «Er fragte, ob wir nicht wie Radiohead klingen können oder wie The Strokes.» Hopkins habe die ganze Zeit versucht, cool zu sein. Darum gehe es bei Therapy? aber nicht, die Band ziehe seit langem ihr eigenes Ding durch. «Wir wollen uns nicht wie andere Leute kleiden oder Musik wie sie machen.»

Die Aufnahmen zur aktuellen CD gestalteten sich entsprechend kompromisslos. «Wir haben sie viel schneller aufgenommen als die letzte», erzählte der Sänger. Was dem Endprodukt absolut nicht geschadet hat. Beim Hören ist wieder etwas von der einzigartigen Stimmung des Albums «Troublegum» zu spüren, das Therapy? 1994 den Durchbruch bescherte, an dessen Erfolg die Band aber nie wieder recht anknüpfen konnte.

Sollte das mit «Never Apologise Never Explain» auch nicht gelingen, geht für Cairns die Welt allerdings nicht unter: «Wir glauben nicht, dass wir uns noch irgendjemandem gegenüber rechtfertigen müssen.» Mit ihrem herb-derben Rock zwischen Punk und Metal, der aber auch eine ordentliche Portion Melodien verträgt, werden sie ihre Fans aber auf jeden Fall wieder begeistern.



--------------------------------------------------------------------------------
erschienen am 28.09.2004 um 11:55 Uhr
© WELT.de
 

HKO982

Parkrocker
Beiträge
1.438
Reaktionspunkte
0
Alter
41
Ort
Fernthal
Das beste Album ist und bleibt (da bin ich mir ziemlich sicher) die Troublegum.
In der Visions hat die neue auch ne ziemlich schlechte Kritik bekommen.
 

nitsche

VeterAdmin
Veteran
Beiträge
8.167
Reaktionspunkte
1.184
Ich hab das auch eher reingestellt, weil die dadurch doch ein guter Kandidat für RiP wären, oder ned? ;)