pc neu aufsetzen

the_Clarence

nur_albert
Veteran
Beiträge
11.177
Reaktionspunkte
5.022
Alter
41
Ort
drauss aufm Land
Website
www.clarence-alcoholics.de.vu
servus de wadeln...
i bin kurz davor mein pc nach 4 Jahren mal neu aufzusetzen...
und bevor i des alles mach, hab i ma dacht, dass i des gut vorbereite.
i hab ma dacht, dass i den alten Festplatteninhalt einfach auf a externe Platte draufhau, falls i da no was brauch.

welche Programme soll i nach dem Neuaufsetzen unbedingt installieren? I denk da so an antispy oder dergleichen, weiß aber ned welche Programme da gut sind.
Treiber und dergleichen hab i alles zur Hand :-)

achja, es geht um windows xp
 
nimm anti vir personal edition, das haust du dir aufn usb stick und installierst es bevor du das erste mal online gehst, ich würde meine festplatte auchnoch partitionieren. D.h. Windows bekommt einen eigenen Bereich, so 15-20GB und dann noch eine Partition für Programme, eine für Spiele, und eine für MP3 und Filme, kommt halt darauf an, was du am meisten auf dem Rechner haben wirst und wie groß deine Platte ist.
 
Programme, die ich als erstes auf eigene, neue PCs draufhaue:
AntiVir, Kerio Personal Firewall (heißt mittlerweile wohl anders), Trillian, Mozy, last.fm, AdMuncher, Opera, Thunderbird, OpenOffice

Sogar mehr oder weniger in der Reihenfolge.
 
Was auch noch empfehlenswert ist das aktuellste ServicePack für Windowa draufzuspielen bevor du online gehst.
 
Ich würd folgende Programme installieren bzw. das Betriebssystem so konfigurieren:
- Systempartition mindestens 40 GB groß, wenn Platz is, da einige Programme schneller laufen wenn sie auf der Systempartition installiert sind
- Auslagerungsdatei: Größe des Arbeitsspeichers mal 1,5
- Haken bei "Automatisch Neustart durchführen" raus

- Software:
- AntiVir Pers.Edit. 9.1
- Firefox 3
- iTunes
- Thunderbird (Falls du Emails ziehst)
- CCleaner
- EASEUS Partition Master Home (falls deine Partitionen doch zu klein oder zu groß geraten sind)
- Malwarebyte's AntiMalware
- iZarc (Zip-Programm, kann so gut wie alle Archive)
- OpenOffice
- Word- und PowerPoint viewer

Wenn mir noch welche einfalle, dann poste ich die einfach mal wieder...:)

Und ansonsten nicht vergessen, das Betriebssysem und den Virenscanner immer auf dem aktuellen Stand zu halten (Updates, Service Packs)
 
hmm.. was schmeiss ich alles drauf bei neuinstallation

- erstmal Windows komplett updaten bis nichts mehr geht
- Kaspersky Internet Security (kostet was, find ich aber immer noch gut)
- Firefox (mit Addons, z.B. Adblocker)
- Thunderbird
- iZarc
- Adobe Acrobat Reader
- Adobe Flash Player
- Picasa
- Gimp
- CCleaner
- Nero (kostet was)
- Open Office
- Skype
- Trillian
und nen ausgewählten mittleren Sack an AV-Tools
 
bei mir die standardinge, die schon genannt wurde, dann lass ich alles so, und spiel was auf, wenn ichs brauch. so hab ich nix unnötiges drauf, und das überspielen dauert selten lang, geht also ganz spontan und fix.
 
achja, kaspersky... dieses russenprogramm, dessen entwickler es nur deswegen so gut verkaufen, weil sie auch die dazugehörigen viren entwickeln :mrgreen: :p
 
kaspersky ist aber zurzeit echt das beste...

und ich würde lieber miranda als messenger drauf tun...
 
Was habt ihr alle für einen Partitionierungs-Fetisch. Ist ja unglaublich. Partitionierungen sind theoretisch klasse, praktisch scheisse. Denn man macht's eh falsch. Denn was heute nach einer klasse Partitionierung ausschaut, ist in 2-3 Jahren eh daneben. Dann merkste, dass du auf einer Partition massig platz hast, auf der anderen aber zu wenig. Und dass du das kaum ausgleichen kannst, sonst wird's unlogisch vom Aufbau her und du findest dein Zeug nicht mehr.

Also, sein lassen. Technisch gesehen gibt's eh keinen Vorteil. Dass "Programme schneller laufen" auf der Systempartition ist Quatsch. Der Programm-Speed wird zu einem sehr sehr kleinen Teil von der Festplatte beeinflusst und wenn, dann spielt's eher ne Rolle, welche physischen Sektoren das Programm benutzt. Aber das ist bei dem heutigen Festplatten-Speed eh alles quatsch, so was merkst du kaum unter Laborbedingungen..
 
danke schonmal für die ganzen Antworten...
wollt das ganze gestern nacht machen... aber das Bier bei einem Kumpel hat doch mehr gelockt... --> des ganze wird auf nächste Woche verschoben, nachdem ich die ganzen Programme runtergeladen und auf stick gebannt hab :)

Ich hab grad eben 3 Partitionen auf der Festplatte... entweder lass ich die so wie sie sind, oder ich schmeiß alle 3 zusammen... bin mir da noch nicht so schlüssig.
Und Spiele, Filme und MP3s kommen eh nicht mehr auf meinen Klapprechner. Auf dem sollen eigentlich nur ein paar Programme laufen, die ich für die Dipl-arbeit brauch... mehr nicht.
die wilden Jahre sind eben auch schon vorbei :mrgreen:
 
Was anderes. Wie hast dus geschafft, 4 Jahre die gleiche XP Installation zu behalten? Das ging bei mir nie. :lol: Vista dagegen ist meine erste Installation noch drauf, aber XP gabs irgendwann nen Bluescreen und Neuinstallation war fällig.
 
Was habt ihr alle für einen Partitionierungs-Fetisch. Ist ja unglaublich. Partitionierungen sind theoretisch klasse, praktisch scheisse. Denn man macht's eh falsch. Denn was heute nach einer klasse Partitionierung ausschaut, ist in 2-3 Jahren eh daneben. Dann merkste, dass du auf einer Partition massig platz hast, auf der anderen aber zu wenig. Und dass du das kaum ausgleichen kannst, sonst wird's unlogisch vom Aufbau her und du findest dein Zeug nicht mehr.

Also, sein lassen. Technisch gesehen gibt's eh keinen Vorteil. Dass "Programme schneller laufen" auf der Systempartition ist Quatsch. Der Programm-Speed wird zu einem sehr sehr kleinen Teil von der Festplatte beeinflusst und wenn, dann spielt's eher ne Rolle, welche physischen Sektoren das Programm benutzt. Aber das ist bei dem heutigen Festplatten-Speed eh alles quatsch, so was merkst du kaum unter Laborbedingungen..

Dass durch geschicktes Partitionieren nichts schneller spürbar schneller geht glaube ich Dir gerne. Dennoch habe ich - je nach PC - bis zu 10 verschiedene Partitionen.
Am Laptop ists einfach - einmal Vista samt Programmen, einmal alle Daten. Und ganz ehrlich - ob das in 2-3 Jahren noch sinnvoll ist, ist doch komplett unerheblich, oder? Das sind doch in PC-Jahren Welten. Ausgleichen lässt sich das mit den richtigen Programmen ja auch zumindest ein wenig, und neue Festplatten kosten heute kaum noch Geld. Lässt sich also eigentlich alles einigermaßen sinnvoll lösen. Mein totaler Supergau wäre es wirklich, wenn ich eine Platte für alles hätte. Sowas geht echt gar nicht.
Also, so partitionieren, dass es Sinn macht. Mit ein bisschen Nachdenken kann man sich da gute Vorteile rausholen. Ist ja nicht 'rocket-science'.
 
Was anderes. Wie hast dus geschafft, 4 Jahre die gleiche XP Installation zu behalten? Das ging bei mir nie. :lol: Vista dagegen ist meine erste Installation noch drauf, aber XP gabs irgendwann nen Bluescreen und Neuinstallation war fällig.

Indem ich spießerhaft keine Spiele und dergleichen installiert hab. Lief auch bis grad eben eigentlich einwandfrei... Nur Hochladzeiten von 3 Minuten und komische Dateien, bzw Ordner haben mich doch mal stutzig gemacht...

ps: bin wieder da,.... und Gott is des einfach.:mrgreen:
 
okay, zu früh gefreut.

3 Probleme:
das "Start"-Zeichen ist verschwommen
ich hab keine Überschriften bei den einzelnen Fenstern
und wenn ich im Inet über Google was suche ist das gesuchte Wort immer durchsichtig...

???
hä?

eindeutig zuviel bier :lol: :p