Highfield Festival 2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich werd wohl spontan schauen ob ich kurzfristig ein günstiges Ticket abstauben kann. Das Lineup gefällt mir auch schon ziemlich und gerade an dem Freitagvormittag gibts oft noch Tickets für 70€
 
Ja is ja mittlerweile geklärt ;) sobald du Karten bestellt hast bestll ich auch ;)
 
Ja, momentan sind es ja ca. 40 und letztes Jahr waren 50 Bands da. Aber das wird überwiegend Füllmaterial sein, vielleicht noch ein größerer Name auf Niveau NOFX oder Flogging Molly.
 
Danke! Bin dieses Jahr zum ersten Mal am Highfield am Start...
 
Highfield Timetable is da und es gab keine neuen Bands...schon sehr komisch, dass dieses Jahr stand jetzt nur 40 Bands rum spielen.
 
Mich würde da eh nicht so viel interessieren, aber ich finde ihn auch nicht soooo schlecht. Freitag blue, Samstag green, Sonntag blue. ;)
 
Die Positionen von Left Boy und Nofx sind schon bescheuert genug :mrgreen: Auch wenn die Bands nacheinander spielen, besteht ein Risiko nicht sowohl bei Nofx als auch bei den anderen Punkbands der Blue vorn in den Welenbrecher zu kommen. (Nagut, bei den niedrigen Verkaufszahlen dieses Jahr ist das Risiko ziemlich minimiert^^)
 
Ich kann mich gar nicht erinnern, dass es letztes Jahr einen Brecher gab. Wird aber lustig, wenn kleine Cro Mädels bei NoFX vorne rumstehen...

Pogo und von Fat Mike blöde angequatscht werden...:mrgreen:
 
Ich kann mich gar nicht erinnern, dass es letztes Jahr einen Brecher gab. Wird aber lustig, wenn kleine Cro Mädels bei NoFX vorne rumstehen...

Pogo und von Fat Mike blöde angequatscht werden...:mrgreen:

Ich war das letzte mal 2011 da^^ Kann schon sein, dass der Wellenbrecher mittlerweile abgeschafft wurde.
 
Immer noch keine Geländepläne, so langsam nervts...ich glaube wir erleben dieses Jahr die letzte Ausgabe, der VVK muss ja grandios scheisse laufen, wenn sie immer noch nicht wissen, wie groß sie den Campingground machen.
 
Alter Schwede, im Vergleich zu meinem letzten Besuch 2010 ist das ja winzig.
Sieht tatsächlich so aus als würde es gar nicht laufen.
 
Sollte doch niemanden wundern. Der Preis ist objektiv betrachtet wirklich fair, jedoch, in Relation zur restlichen Augustkonkurrenz, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis (meiner Meinung nach) einfach nur schlecht. Da bietet das Open Flair, zum nahezu selben Preis, circa 20 Künstler mehr und darunter den Großteil der imho besten Highfield-Bands. Das Taubertal hat zwar ein paar Künstler weniger, jedoch macht das Lineup im Gesamteindruck für mich schon mehr her.

Das Highfield wird scheinbar immer ein Stückchen mehr auf massentauglichen MDR-Jump-Radiogeschmack umgemünzt. Macht ja auch auf den ersten Blick Sinn, da somit Kosten fürs Booking einspart werden und das Konzept in der Theorie eine Menge Leute zum Kartenkauf überzeugen sollte. In der Praxis scheinen aber Silbermond- und Frieda-Gold-Fans eher nicht so auf Festivals abzufahren.

Dazu noch >25.000 potentielle Besucher beim Rock'n'Heim. Ich will ja nicht gehässig sein, aber ein wenig würde ich es FKP langsam gönnen, wenn sie mit dem Highfield baden gehen. Aber leider Gottes wird das den Stammgästen mehr schmerzen, als FKP...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.