30 Jahre Full Force 2024

Mad_Mahoney

Parkrocker
Beiträge
679
Reaktionspunkte
842
Alter
38
1. Bandwelle gerade bestätigt: Persönlich jetzt schon 10 "Must see" Bands mit dabei.

WhatsApp Image 2023-09-14 at 10.21.09.jpeg
 
Ich gehör obv nicht zur Zielgruppe, aber normalerweise hat die erste FF Welle immer so zwei, drei Sachen, die mich neidisch machen. Diesmal ists ne brutale Nullrunde. "Einseitig" ist so negativ, aber das ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht mehr so musikalisch divers, wie es schon mal in der ersten Welle gewesen ist, oder?
 
Trifft halt mit Architects, Bury Tomorrow, Imminence, Counterparts, Make them Suffer, Monuments etc. eher die jüngere Metalcore / Hardcore Gemeinde. Mich spricht es grad jetzt schon mehr an als das komplette LineUp 2023.
 
Links neben den Architects sieht das stark nach Polaris aus
kann ich da nicht reininterpretieren und denke das wäre auch zu groß. Zumindest wenn es auch der Head-slot sein soll, denn die hätten dieses jahr irgendwann nachmittags um drei gespielt oder so.

denke also oben sind vllt. tatsächlich "echte" bands aus dem lineup, aber nicht die heads, denn der pool ist ja am ende doch immer recht überschauber und da wäre schon jmd. drauf gekommen. denk hier wollten sie einfach paar leute beschäftigen und gucken was so gemutmaßt wird.
 
  • Like
Reaktionen: arm3nia und Alphawolf
Für mich sind da jetzt schon wieder sehr viele tolle Sachen dabei, circa 15 Must-See-Acts. :D
Ticket liegt natürlich längst bereit. :love:
 
Frage an die Leute, die schon öfters dort waren....Wie sieht es denn beim Full Force bezüglich Shuttle o.ä. aus, um nachts wieder vom Gelände weg zu kommen? Die Welle find ich schon extrem toll, allerdings würd ich ein Hotel dem Campingplatz definitiv vorziehen, möchte aber auch ungern jeden Tag mit dem Auto unterwegs sein 😕
 
Frage an die Leute, die schon öfters dort waren....Wie sieht es denn beim Full Force bezüglich Shuttle o.ä. aus, um nachts wieder vom Gelände weg zu kommen? Die Welle find ich schon extrem toll, allerdings würd ich ein Hotel dem Campingplatz definitiv vorziehen, möchte aber auch ungern jeden Tag mit dem Auto unterwegs sein 😕
Moin.
Du hast jeden Tag Festivalshuttles die dich zu festen Zeiten zwischen Camping und Festivalgelände hin und her fahren. Auch hast du Transferbusse der in die nächste Ortschaft fährt. Jedoch kenne ich die Hotelsituation in der Umgebung nicht. Die wird auch nicht so pralle sein, da die ehemalige Kohlegrube eher abgelegen ist. Wenn du etwas mehr Comfort haben willst, nutze die Asgard Zelte. Die sind mit festen Betten, Strom etc. ausgerüstet.
 
Danke für die Info! Ja, Hotels sind schon echt rar, hab jetzt mal ein stornierbares in Dessau gebucht, in Gräfenhainichen direkt gibts ja wirklich null... Das ist in Nürnberg schon immer Luxus :love:
Die Asgard Zelte hab ich auch gesehen, mal abwarten, was die kosten. Vermutlich wär das Hotel halt sogar die günstigere Option 🙃
 
406592446_896159911867772_6367870169765067910_n.jpg



puhh..schwierig!
untenrum siehts ja ganz gut aus, aber oben wenig spektakulär und mit 5fdp gar noch fragwürdig.
denke das spaltet das publikum auch in ablehnung und leute die vllt. auch gerade wegen 5fdp kommen - und ich sag mal so, ohne alle über einen kamm scheren zu wollen: da is schon ne größere idiotendichte als bei anderen acts.
 
Seh ich ähnlich, grad aber auf Dropkick hab ich bock und Ice nine kills und Resolve ist schon eine mega Bestätigung. Ist wie aufm Rip, wer das eine will, wird das andere akzeptieren müssen. Wenigstens haben sie uns mit STYG verschont, das hätte ich dann maximal grenzwertig gesehen!
 
Das Booking von Five Finger Death Punch verstehe ich auch überhaupt nicht, hoffe das zieht nicht allzu viel fragwürdiges Publikum an. Für mich das schwächste Headlinertrio seit dem Umzug nach Ferropolis, aber das restliche Lineup ist natürlich wieder sehr stark.
 
Wer bereits ein Ticket besitzt, kann bei Ticketmaster ab sofort für 50,00 € ein zweites Ticket dazubuchen.
Der Vorverkauf scheint wirklich sehr bescheiden zu laufen..
 
Habs grad allen verteilt, welche wegen der Kohle nicht sicher waren. Sind gerade alle dabei noch welche zu bestellen :D. Find die Aktion gut, wenn es dazu beiträgt, mehr Leute aufs Festival zu bekommen und für Kurzentschlossene auch bestimmt noch eine Alternative.
 
"Die Gründe für die Absage sind vielschichtig", aber ungenannt. Weiß jemand, der näher dran ist, was da u. a. gemeint ist?
 
Ich tippe mal drauf, einer der Gründe wird das Impericon Festival sein, was ja genau das selbe Publikum anspricht und nur eine Woche später gewesen wäre. Ausweichtermine wirds kaum geben, im August ist ja dort das Full Rewind Festival und im Juli sind viele im Urlaub.
Dann die Duschsituation und das Personal, was dieses Jahr eingesetzt wurde, hat es jetzt auch nicht einfacher gemacht.
Aber die wahren Gründe werden wir wohl nie erfahren. Mega schade drum, war eins, meiner Highlights im Jahr.