Achtung: Handies können Explodieren!

gfc

Schönwetter Camping-Prophet
Administrator
Beiträge
16.240
Reaktionspunkte
2.557
Alter
41
Ort
Aarau
Website
www.parkrocker.net
Akku-Plagiate machen Handys gefährlich

Eigentlich kannte man so etwas nur aus mehr oder weniger schlechten Agentenfilmen, nun ist es einer Frau in Amsterdam passiert: Ihr Handy explodierte. Die Nachricht von dem explodierten Mobiltelefon dürfte viele Handy-Besitzer beunruhigen: "Kann das mit meinem Gerät auch passieren?" In der niederländischen Großstadt war das Handy einer Frau zunächst auf den Boden gefallen. Als sie es wieder einschaltete und ans Ohr hielt, explodierte das Gerät und begann zu brennen. Die Frau erlitt dabei leichte Verletzungen. Experten sehen jedoch keinen Grund zur Sorge: Handys explodierten extrem selten, sagt Bernd Schwencke, Leiter der Testabteilung Handys bei der Stiftung Warentest in Berlin.

"So ein Fall ist mir bisher nicht bekannt gewesen", betont Schwencke. Das Besondere an dem Ereignis in den Niederlanden ist ihm zufolge, dass das Handy offenbar nicht wie in bisher bekannten Fällen während des Ladevorgangs Feuer fing, sondern während des Telefonierens. Wenn bislang der seltene Fall auftrat, dass ein Mobiltelefon in Flammen aufging, wurden in der Regel gefälschte Akkus als Ursache ausgemacht. So brannte im vergangenen Jahr zum Beispiel ein Siemens-Handy während des Ladevorgangs in der Auto-Freisprechanlage ab. Den Handy-Hersteller traf keine Schuld -- in dem Gerät steckte ein gefälschter und nicht sachgemäß arbeitender Akku. "Der Akku hatte keinen Überladungsschutz und ist dann wie ein Luftballon geplatzt, in den zu viel Luft gepumpt wurde", sagt Stefan Müller, Sprecher für den Bereich Mobiltelefone bei Siemens in München. Leider seien die meist aus Fernost stammenden Plagiate immer noch ein Thema, so Müller. Um solch eine "Zeitbombe" im Handy zu verhindern, raten die Experten, Akkus ausschließlich im Fachhandel zu kaufen und nicht auf Flohmärkten -- selbst wenn ein Hersteller-Logo auf der Batterie prangt. (Sven Appel, dpa) / (jk/c't)
quelle: http://www.heise.de/newsticker/data/jk-21.08.03-007/

mann mann mann.. man ist auch gar nirgens mehr sicher..

/makaber: werden israelis jetzt weniger Handies kaufen? /makaber
 

gfc

Schönwetter Camping-Prophet
Administrator
Beiträge
16.240
Reaktionspunkte
2.557
Alter
41
Ort
Aarau
Website
www.parkrocker.net
also entweder habe ich hellseherische fähigkeiten oder aber heise betreibt news-recycling.
wobei es natürlich auch folgende interpretation gibt: "déjà vu? sie haben was an der matrix geändert!" :D