Allgemeine Sportangelegenheiten

Ich bin gar nicht so über den Preis erstaunt. Betrachtet man das Gesamtpaket waren doch 15€ sowieso zu billig.
 
Kündigung ist raus bei mir. Habe es sowieso zu wenig genutzt. Die paar CL Spiele, die ich sehen will und das bisschen Football was ich schaue, kann ich auch mal bei Freunden tun, die es mehr nutzen.

Man kann noch mal ein Jahresabo zum alten Preis abschließen, sofern man wie ich ein monatliches Paket hatte.
 
Wow. War klar, ist aber trotzdem heftig.
Zusammen mit Sky wären das dann 60€/Monat für Fußball. Ich glaub, das geht mir zu weit. Komm mittlerweile eigentlich eh nur noch dazu, wenn Bayern spielt.

Nur mal ein Rechenspiel

34xBuli + 6x CL Gruppe + 7x CL KO (Idealfall) + 6x DFB Pokal (Idealfall) = 53 Spiele Pro Saison.

Zieh ich jetzt noch die paar Spiele ab, welche auf Amazon bzw. im ÖR gezeicht werden, sind´s wohl 45 Spiele pro Jahr. Bei 60€/Monat zahl ich also 16€/Spiel.

Sicher nicht.

Was da bei mir dann gekündigt wird, weiß ich noch nicht, aber volle Kapelle wie bisher wird´s ganz bestimmt nicht mehr.

Hoffentlich Fällt mir das Fazit nicht noch auf die Füße bzgl Inkonsequenz... :jester:
 
  • Like
Reaktionen: Gledde
Wow. War klar, ist aber trotzdem heftig.
Zusammen mit Sky wären das dann 60€/Monat für Fußball. Ich glaub, das geht mir zu weit. Komm mittlerweile eigentlich eh nur noch dazu, wenn Bayern spielt.

Nur mal ein Rechenspiel

34xBuli + 6x CL Gruppe + 7x CL KO (Idealfall) + 6x DFB Pokal (Idealfall) = 53 Spiele Pro Saison.

Zieh ich jetzt noch die paar Spiele ab, welche auf Amazon bzw. im ÖR gezeicht werden, sind´s wohl 45 Spiele pro Jahr. Bei 60€/Monat zahl ich also 16€/Spiel.

Sicher nicht.

Was da bei mir dann gekündigt wird, weiß ich noch nicht, aber volle Kapelle wie bisher wird´s ganz bestimmt nicht mehr.

Hoffentlich Fällt mir das Fazit nicht noch auf die Füße bzgl Inkonsequenz... :jester:

Mal auch so ein lustiges Rechenbeispiel aus der anderen Perspektive:

Die DFL bekommt pro Saison knapp 1 Milliarde für die Übertragungsrechte der 1. und 2. Liga. Das sind inkl. Relegation 616 Spiele. D.h. grob gerechnet zahlen Sky, DAZN und Co. pro Spiel 1,6 Mio. € - Produktionskosten, Gehälter, etc. sind da noch nicht drin.
(dass in dem Rechtepaket auch Zusammenfassungen drin sind vernachlässige ich hier mal, für die Darstellung der Dimensionen passt die Rechnung aber trotzdem)

Mich würde ja echt freuen, wenn die Blase "Übertragung Profisport" mal platzen würde. Finde es schon relativ absurd, was bei Großevents wie Bundesliga, Champions League, Olympia und Co. abgeht.

Edit: Hab mal geschaut, wie viele Leute eigentlich die Spiele verfolgen. Scheinbar schalten bei guten Bundesliga-Konferenzen auf Sky rund 3 Mio. Leute ein, bei der 2. Liga sind es nur so 0,2 Mio. Wären im Schnitt also 1,6 Mio. Zuschauer*innen und somit 1€ pro Spiel, dass jede*r Abonnent*in erstmal für die Übertragungsrechte zahlt. Klingt erstmal gar nicht so viel. Bei einer Konferenz mit 5 Spielen sind es dann aber ja schon 5 €.
 
Zuletzt bearbeitet:
DAZN jetzt auch mit der Preiserhöhung für Bestandskunden auf stolze 29.99€ im Monat. :D
Und tschüss!
 
Richtig frech! Die werden schon sehen wie weit sie damit kommen. Ich rechne mit Weihnachtsangeboten.
 
Hab es dann auch gleich mal gekündigt da ich dazn quasi nur für die NFL genutzt habe. Ja, ab und zu Bundesliga, aber dafür sind mir 25€ dann doch zuviel
 
Ich habe mir Gott sei Dank frühzeitig die Verlängerung um ein Jahr über Vodafone für 12,99 Euro pro Monat gesichert.

War ja lange angekündigt, dass sich da preislich was tun wird und man konnte verlängern.
 
Über Sky steht nur die Erhöhung auf 14,99 ab 01.09 bei mir im Vertrag. Stand jetzt, ansonsten muss man sich echt Gedanken machen.
 
Ich bin vorerst raus. Evtl zur Crunchtime Champions League wieder.
Bin da momentan schon verdammt unentschlossen und so ganz auf Fußball will ich eigentlich nicht verzichten, vor allem jetzt mit Sadio Mané. :love::mrgreen:
 
Der neue Streaminganbieter S Nation hat sich übrigens die Handball Buli ab 2023 gesichert. Mal schauen, wie viel da noch weiter eingekauft wird. Die Basketball Buli haben sie scheinbar auch schon.
 
Bin auch sehr froh, dass die DEL (vorerst) bei Telekom bleibt. Schlimm genug, dass die ihren Free TV Deal mit Fascho TV haben. Mittelfristig befürchte ich aber genau dieses Szenario :?
 
  • Like
Reaktionen: Lutz
Der neue Streaminganbieter S Nation hat sich übrigens die Handball Buli ab 2023 gesichert. Mal schauen, wie viel da noch weiter eingekauft wird. Die Basketball Buli haben sie scheinbar auch schon.
+ Volleyball und +Tischtennis

Bin sehr gespannt. Magenta hat das zwar alles ganz gut gemacht, aber man muss einfach sagen, dass da ansonsten nicht viel passiert ist bzgl. Bekanntheit der Randsportarten im Mainstream.

Im BIG-Podcast gabs ein Interview mit Christian Seifert (Gründer und Geschäftsführer S-Nation) BIG-Interview: Christian Seifert
Fand seine Darstellungen da ganz nett und positiv. Wie es final dann kommt (Kosten + Reichweite + Berichterstattung/Qualität) wird man sehen.
 
Ich hoffe zumindest, dass die NFL im free tv bleibt. Aber nachdem der Andrang weiter zunimmt, muss man fast befürchten, dass ein Streamingdienst zuschlägt.
 
Zum Glück habe ich Mitbewohner mit sky und DAZN. Ansonsten würde ich vermutlich hauptsächlich wieder auf andere kostenfreie, dafür semilegale Wege zurückgreifen.
 
Ich hoffe zumindest, dass die NFL im free tv bleibt. Aber nachdem der Andrang weiter zunimmt, muss man fast befürchten, dass ein Streamingdienst zuschlägt.

Ich hoffe auch dass es im free TV bleibt, aber ich befürchte das selbe. Sollte dies der Fall sein, dann werde ich mir den Game Pass zulegen denke ich