Aufsichtsperson nur für einen Minderjährigen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich klär das mal.
Der Text da in der FAQ ist absolut identisch mit der alten Regelung von 2005, vielleicht copy paste Problem ;) In der Mail die ich vom Veranstalter bekommen hatte vor einigen Tagen stand es anders drin. Vielleicht ist die Regel nun ganz neu noch mal geändert, oder dort steht aus Versehen eine uralte.

Antwort vom VA bekomm ich frühestens am Montag
 
Zuletzt bearbeitet:
Da war doch noch jemand im Büro beim Veranstalter.

Gute Nachrichten! Die Regelung hat sich in der Tat nochmal geändert, das ist denke ich für alle besser, es gilt die Formulierung der FAQ:
  • Säuglingen und Kleinkindern ist der Aufenthalt auf dem Festivalgelände nicht gestattet.
  • Kinder zwischen 8 und 14 Jahren müssen von einem Sorgeberechtigten begleitet werden.
  • Durch eine Sonderregelung der Nürnberger Behörden ist es ausnahmsweise gestattet, dass 14 bis 16-jährige die Konzerte bis 24.00 Uhr ohne Begleitung eines Sorgeberechtigten besuchen dürfen.
  • Für Jugendliche ab 16 Jahren ist auch der Zutritt zu Konzerten nach Mitternacht ohne einen Erziehungsberechtigten genehmigt.
  • Zum Camping dürfen unter 16-jährige allerdings nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person (i. d. Regel die Eltern, nicht der ältere Freund, etc.).

Also Camping ab 16 ok, unter 16 nur mit Eltern, nicht mit erwachsenem Freund
 
Seh ich das richtig, dass hier klargestellt wird, dass eine "Personensorgeberechtigung" nicht übertragen werden darf?
Sprich die gesetzliche Sorgeberechtigung - die der Erziehungsberechtigten - wird anerkannt, darf aber nicht via Partyzettel o.ä. übertragen werden. Right? Das sollte man klar hervorheben, finde ich.
 
Ja. Das siehst Du so richtig, das will ARGO mit dem letzen Satz so ausdrücken. Nur die sorgeberechtigte Person, also in der Regel die Eltern. Kein Bevollmächtigter
 
Ich denke aber die Securities sollen mehr auf den Alters beobachten. Jemanden unter 16 ohne Eltern soll nicht auf den camping platz erlaubt sein und die sollen das machen. Ich denke auch das MLk soll eine baenchen system fur Alkohol auch einfuehren.
 
Ich denke aber die Securities sollen mehr auf den Alters beobachten. Jemanden unter 16 ohne Eltern soll nicht auf den camping platz erlaubt sein und die sollen das machen. Ich denke auch das MLk soll eine baenchen system fur Alkohol auch einfuehren.

Stimmt schon... Beim Sonnenrot z.B. hat das Festivalbändchen ja auch verschiedene Farben, je nachdem ob du über oder unter 18 bist. Aber ganz ehrlich, bei einer Dimension wie RiP, wo es eh schon verschiedene Bändchen gibt (Normal, Tagesticket, Centerstage-Camping, VIP...) und das dann auch noch jeweils in zwei (U/Ü 18 ) oder sogar drei (U16 / U18 / Ü18 ) Versionen?! Das ist ja nicht nur ein riesiger finanzieller Aufwand, sondern da wird ja jeder verrückt...
 
  • Like
Reaktionen: JackDaniels
oder ein extra pappbändchen in zwei farben für u18 und ü18. die pappbändchen halten auch ein ganzes festival aus, das sollte kein problem sein.
 
  • Like
Reaktionen: icedearth
Ich denke aber die Securities sollen mehr auf den Alters beobachten. Jemanden unter 16 ohne Eltern soll nicht auf den camping platz erlaubt sein und die sollen das machen. Ich denke auch das MLk soll eine baenchen system fur Alkohol auch einfuehren.

Stimmt schon... Beim Sonnenrot z.B. hat das Festivalbändchen ja auch verschiedene Farben, je nachdem ob du über oder unter 18 bist. Aber ganz ehrlich, bei einer Dimension wie RiP, wo es eh schon verschiedene Bändchen gibt (Normal, Tagesticket, Centerstage-Camping, VIP...) und das dann auch noch jeweils in zwei (U/Ü 18 ) oder sogar drei (U16 / U18 / Ü18 ) Versionen?! Das ist ja nicht nur ein riesiger finanzieller Aufwand, sondern da wird ja jeder verrückt...

Ich denke es soll die normalle RIP baender geben, und dan eine zusaetzlich baendchen (aus papier wie die farbigen fur stehplatz und sitzplatz das es gab als der centerstage in der Stadion war) fur deine alter fur Alk verbrauch und kaufen.

Rot: Unter 16 - Kein Alk
Gelb: 16 bis 18 - Bier
Gruen: 18 und aelter - Alles

oder ein extra pappbändchen in zwei farben für u18 und ü18. die pappbändchen halten auch ein ganzes festival aus, das sollte kein problem sein.

Ja sowas aengliches meine ich.
 
ihr habt schon recht, aber ich hab die befürchtung, dass eine solche aktion das zu erwartende chaos am donnerstag nur verschlimmern würde...
 
papierbändchen, besser? :p

klar, es dauert länger weil man beim bändchen holen noch den ausweis vorzeigen muss aber ich glaub schon, dass es sich im endeffekt lohnt!
 
Ich weis nicht. Ich denke am ende es wuerde viel besser sein wenn es mehr ALK Kontrolle und camping Kontrolle geben wuerde.

Ja stimmt schon, aber die Altersbändchen müsste man ja gleich am Anfang bekommen. Also da wo man sein normales Bändchen auch bekommt. Dann wär das Chaos am Donnerstag natürlich noch um einiges größer.

Wenn man allerdings auf den Campingplatz kommt, verstecken die jüngeren ihren (harten) Alkohol bei Älteren.

Und dann bleibt doch nur noch, dass sie an den Getränkeständen bei den Bühnen und am Haupteingang kontrollieren und ihr glaubt doch nicht wirklich dass Ständebetreiber sich ihren gewinn so einfach nehmen lassen. Die sagen vllt zum Veranstalter ja wir geben Minderjährigen keinen Alkohol, aber in Realität machen sie s dann trotzdem.

Daher denk ich ist dei solchen Aktionen der Aufwand viel größer als der Gewinn.

Aber wie gesagt eigentlich sollte man kontrollieren, ich sehe nur keine Möglichkeit zur Umsetzung.
 
Ach is doch alles quatsch!
Ein Festival is nun mal ein Festival!
Die Veranstalter sind nicht dafür da den Babysitter zu spielen!
Und meine Güte, ihr wisst es doch selber, die Leute kommen so oder so an den Alk/Kippen usw...

Und die letzten Jahre hab ichs immer mal wieder gesehen, dass zu dichte Menschen nichts mehr an der Bar bekommen haben, genauso wie wirklich jung aussehende auch mal nach dem Perso gefragt wurden ;)
Sowas sollte man mehr unterstützen, und die Leute an den Bars einweisen und stichprobenweise kontrollieren. Sowas ist sinvoll und vor allem umsetzbar :smt023
Anstatt da mit 30 verschiedenen Bändchen anzukommen ....
 
Da war doch noch jemand im Büro beim Veranstalter.

Gute Nachrichten! Die Regelung hat sich in der Tat nochmal geändert, das ist denke ich für alle besser, es gilt die Formulierung der FAQ:
  • Säuglingen und Kleinkindern ist der Aufenthalt auf dem Festivalgelände nicht gestattet.
  • Kinder zwischen 8 und 14 Jahren müssen von einem Sorgeberechtigten begleitet werden.
  • Durch eine Sonderregelung der Nürnberger Behörden ist es ausnahmsweise gestattet, dass 14 bis 16-jährige die Konzerte bis 24.00 Uhr ohne Begleitung eines Sorgeberechtigten besuchen dürfen.
  • Für Jugendliche ab 16 Jahren ist auch der Zutritt zu Konzerten nach Mitternacht ohne einen Erziehungsberechtigten genehmigt.
  • Zum Camping dürfen unter 16-jährige allerdings nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person (i. d. Regel die Eltern, nicht der ältere Freund, etc.).

Also Camping ab 16 ok, unter 16 nur mit Eltern, nicht mit erwachsenem Freund




die regelung find ich gut....:smt023

deshalb machen wir einen familienausflug :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.