Beitrag aus Augsburger Allgemeinen Zeitung über RIP 2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

oma-hofeck

Parkrocker
Beiträge
482
Reaktionspunkte
237
Alter
47
Ort
Lauf a. d. Pegnitz
Sehr schöner Beitrag in der Augsburger Allgemeinen...

"...bevor als Headliner Jared Leto mit Thirty Seconds To Mars vor gerade mal gut halbvollem Platz ein bisschen an der Gitarre spielt..."

"...Die aktuelle Mischung habe sich bewährt. Man wolle und müsse auch künftig auf einen deutlichen Anteil HipHop und Disco setzen, weil das jüngere Publikum das inzwischen erwarte..."

"...aber das Konzept, die beiden Haupbühnen ein wenig ausgewogener zu bespielen sei aufgegangen...."

"...Und Thirty Seconds To Mars zum Beispiel spielten zwar noch nicht so lange wie Green Day in der Champions League, seien aber inzwischen natürlich Weltstars und darum von echter Headliner-Qualität..."


Der ganze Artikel:
Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Rock-im-Park-2013-Zu-viel-HipHop-und-Disco-id25583241.html

In welcher Welt leben MLK denn eigentlich?
 
  • Like
Reaktionen: t5chok4
Ich wollte mit dem Eintrag weniger auf die schriftstellerischen Qualitäten des Autors oder Kommentators eingehen, sondern auf ein paar Aussagen von MLK bei der Pressekonferenz.

Und wenn da schon wieder von "habe sich bewährt", "sei aufgegangen" usw. geredet wird, können wir damit rechnen, dass wir "in Kürze" mit einem echten Topheadliner wie z. B. Billy Talent für 2014 konfrontiert werden.
 
Ich stehe ja der musikalischen Entwicklung (immer mehr HipHop etc.) auch sehr kritisch gegenüber und das Headliner-Paket dieses Jahres empfinde ich immer noch als Frechheit... aber dieses "journalistische Machwerk" kann man nun wirklich nicht ernst nehmen. Sowas kennt man sonst höchstens von frustrierten Fans auch Facebook... ist die Augsburger Allgemeine sonst eine ernst zu nehmende Zeitung? Der Urheber dieses Artikels ist es jedenfalls nicht.
 
Ich wollte mit dem Eintrag weniger auf die schriftstellerischen Qualitäten des Autors oder Kommentators eingehen, sondern auf ein paar Aussagen von MLK bei der Pressekonferenz.

Und wenn da schon wieder von "habe sich bewährt", "sei aufgegangen" usw. geredet wird, können wir damit rechnen, dass wir "in Kürze" mit einem echten Topheadliner wie z. B. Billy Talent für 2014 konfrontiert werden.

Ich versteh immer noch nicht was an Billy Talent so falsch wäre? Haben mittlerweile so viele Hits und in Deutschland sind die ja wirklich groß. An nem guten Tag mit einem guten Sound würde ich da 10x lieber hin gehen als zu Metallica oder Maiden.
 
Bei Billy Talent bekommt man wenigstens keine Depressionen, so wie bei 30 Seconds to Mars!

Ich weiß schon, warum ich diese Art von Zeitungen nicht mehr lese! Alles Ahnungslose Typen...

Edit: Das war bestimmt der Praktikant!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir schon denken wer das geschrieben hat... :D Da saß auch so ein komischer Typ mit drin, der seltsame Fragen gestellt hat... sah wirklich aus wie ein Praktikant :D
 
ach der aus der Reihe vor uns ganz links außen?
ja, der könnte es wirklich gewesen sein^^

Ja du weißt schon, der nur irgendwas über Titten und Grapschen gelabert hat und wo auch der Veranstalter nicht wusste, was er eigentlich will :lol:
 
Am besten ist eigentlich, dass der Artikel fast nur aus Rechtschreibfehlern besteht und auch insgesamt grammatikalisch eine absolute Katastrophe ist :lol:
Das kann man sich ja kaum antun. Der Autor war doch bestimmt noch strunzbesoffen, als er das geschrieben hat.

Mein Highlight:

4. Die Pop- und HipHop-Quote ist ja ein älteres Problem, ds sich aber immer wieder neu stellt – wäre es da nicht, um wichtiger rockende Leuchttürme zu präsentieren?l
 
Oh Gott, die AA ist ja auch ein noch größeres Käsblättle, als die Bild. Bitte nie, nie mehr verlinken :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.