"Bild" übernimmt Pro7 und Sat1

gfc

Schönwetter Camping-Prophet
Administrator
Beiträge
16.240
Reaktionspunkte
2.557
Alter
42
Ort
Aarau
Website
www.parkrocker.net
Hier die news won www.heise.de

Axel-Springer-Verlag übernimmt ProSiebenSat.1

Einem Umbruch in der deutschen Medienlandschaft, der sich bereits einige Zeit ankündigte, steht nun nichts mehr im Wege: Der Axel-Springer-Verlag übernimmt Deutschlands größten TV-Konzern ProSiebenSat.1. Dazu kauft der Verlag für knapp 2,5 Milliarden Euro die Anteile der Investorengruppe um den US-Milliardär Haim Saban, hieß es in einer am heutigen Freitag verbreiteten Erklärung der Axel Springer AG.

Anzeige

Europas größter Zeitungsverlag, zu dem unter anderem die Boulevard-Zeitung Bild und die konservative Tageszeitung Die Welt gehören, erlangt damit die vollständige Kontrolle über Fernsehsender wie ProSieben, Sat.1 und den Nachrichtenkanal N24; bislang hatte Springer bereits einen Anteil von 12 Prozent an der TV-Gruppe. Nach Abschluss des Deals soll der Axel-Springer-Verlag 62,5 Prozent des Gesamtkapitals und alle Stimmrechte bei dem TV-Konzern halten. Der Übernahme der ProSiebenSat.1 Media AG müssen allerdings die Kartellbehörden noch zustimmen.

Springer will die Übernahme größtenteiles bar bezahlen. Den freien Aktionären soll ebenfalls ein Übernahmeangebot gemacht werden. Nach Abschluss des Übernahmeangebots will sich Springer über die Ausgabe neuer Aktien im Rahmen einer Kapitalerhöhung frisches Geld beschaffen. Später sollen dann die Axel Springer AG und ProSiebenSat.1 verschmolzen werden.

Springer will sich mit dem Einstieg ins TV-Geschäft ein zweites Standbein schaffen und gibt sich selbstbewusst: "Mit der Übernahme der profitabelsten deutschen TV-Sendergruppe durch Axel Springer entsteht der einzige börsennotierte Medienkonzern in Deutschland, der sowohl im Printmedien- als auch im TV-Geschäft tätig ist." Saban und eine Gruppe von Finanzinvestoren hatten ProSiebenSat.1 vor zwei Jahren von der der insolventen Kirch-Media übernommen. (jk/c't)
 
Das Sendeformat von ProSieben ist für den Springer Verlag eh wie auf den Leib geschneidert (taff, usw.). Es bleibt nur zu hoffen dass die Nachrichten nicht auf Bild-Format gebracht werden...
 
Welche Nachrichten sind das prinzipiell nicht? Sensationalismus gibts doch überall!
 
Die pro7 news time wird schon ziemlich lächerlich finde ich
 
immernoch besser als die RTL2 News!!!

ich hoff auch mal stark, dass das ganze nicht zu noch mehr niveauverlust bei den sendern führt, sofern es nicht sowieso schon geschehen ist...
 
und ob ich die rtl2 news mag! :D

ModeratorinNazanEckes.jpg
 
ich find die is meistens viel zu zugekleistert... ;)

ne, aber im ernst: was will ich mit news à la : "Der dritte Weltkrieg ist ausgebrochen, mehr dazu nach den VIP-News..." ?
 
Hehe, schlimmer kanns ja bei Pro7/Sat1 nachrichtentechnisch kaum werden...aber man will ja schließlich von diesen Sendern unterhalten werden und nicht informiert:)

Die einzig informativen Sendungen im Privatfernsehen sind die BBC Reportagen auf Kabel1 und manchmal aber nur manchmal ist das RTL Nachtjournal mit dem legendären Heiner Bremer auch noch erträglich...

Beunruhigend find ich aber die Medienmacht von Springer inzwischen schon. Größer Printmediengigant in Europa und jetzt auch noch auf dem Weg zum Fernsehmarktführer und das ganze wohlmöglich auch noch vor der Wahl....Irgendwie seltsam dass die Medienbranche langsam aber sicher von stark konservativen (und volksverdummenden....ob dies nun Zufall oder Absicht sein mag, sei dahingestellt) Mediengiganten bestimmt wird (Murdoch,Springer, Clear Channel etc.)
 
um Pro7 und Sat1 gehts denk ich mal nicht so sehr wie um N24 - da seh ich das größte Potenzial beim Axel Springer Verlag, da seinen konservativen Einfluss zur Genüge umzusetzen
 
cyco schrieb:
Das Sendeformat von ProSieben ist für den Springer Verlag eh wie auf den Leib geschneidert (taff, usw.). Es bleibt nur zu hoffen dass die Nachrichten nicht auf Bild-Format gebracht werden...

ich bitte dich, die "nachrichten" auf pro7 ist nichts anderes als die bildzeitung nur etwas seriöser aufgemacht. Oder wer zeigt schon in den nachrichten, dass eine mutter aus hinterdupfing drillinge geboren hat?
 
auch wenn hier einige über solch ein infotainment schimpfen (ich denke mir da auch meinen teil dazu..) irgendwie kommen trotzdem immer mehr sendung solcher art im fernsehen und d.h. wiederum das es genügt nach frage gibt. das darf man nicht vergessen!
aber das mit der medienmacht ist wirklich verherrend, denn medien können einen sehr gut manipulieren. und je größer die verbreitung bestimmter thesen, desto mehr kann man manipulieren.
 
Happy13 schrieb:
cyco schrieb:
Das Sendeformat von ProSieben ist für den Springer Verlag eh wie auf den Leib geschneidert (taff, usw.). Es bleibt nur zu hoffen dass die Nachrichten nicht auf Bild-Format gebracht werden...

ich bitte dich, die "nachrichten" auf pro7 ist nichts anderes als die bildzeitung nur etwas seriöser aufgemacht. Oder wer zeigt schon in den nachrichten, dass eine mutter aus hinterdupfing drillinge geboren hat?

naja ich schau ehrlich gesagt lieber nachrichten bei den österreichischen öffentlich-rechtlichen! ;)

ansonsten: so schlimm ists mir nicht vorgekommen wie ich das mal angschaut hab...kommt ja in dem fall fast an "punkt 12" ran :lol:
 
Bald haben wir italienische Verhältnisse :roll:
Ich lese schon seit Jahren keine BILD mehr.
Das Blatt kannst du durchs Wasser ziehen, schütteln, hochhalten und
kippen, dann kommt vielleicht ein Tröpfchen Wahrheit raus.

Pro7 schau ich eh nur noch 1x die Woche und
wer bitte braucht Sat1 ? :mrgreen:

Nachrichten sind mir Tagesschau und -themen sowiso immer die liebsten.
Sachlich, informativ und wenn es nötig ist mit Hintergrundberichterstattung, anschließend.

Die Sender einfach nicht mehr einschalten, dann gehen die schon irgendwann bankrott. Brav GEZ zahlen und die Öffentlichen bleiben.
100te Fernsehkanäle brauchen eh nur Menschen,
die aber gar nichts mehr mit ihrem Leben anzufangen wissen,
als fernzuglotzen.

Gibt 1.000 andere schöne Sachen die man machen kann.
Mal wieder in den Zoo gehen zum Beispiel :D
 
:lol: Ach deswegen haben die noch Zuschauer.
Naja, wenn alle ihre GEZ zahlen würden und die !"§$$%%%-FIFA nicht so astronomische Summen nehmen würde für die blöden Übertragungsrechte, könnten die wichtigen Spiele auch wieder bei den Öffentlichen laufen. Und wer alle sehen will soll halt bitte PREMIERE Sport abonnieren.