Campen ausserhalb der offiziellen Campingplätze

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Balu

Forums-Opa
Veteran
Beiträge
8.045
Reaktionspunkte
3.398
Alter
57
Ort
Stuttgart
Zur Info eine Ankündigung der Stadt Nürnberg:

Wildcampen außerhalb bezeichneter Campingflächen, insbesondere auf den Parkflächen, ist verboten und wird rigoros verfolgt! Eine wichtige Neuerung ist, dass die Stadt Nürnberg eine Allgemeinverfügung erlassen hat. Beim Wildcampen auf Straßenbestandteilen und auf Waldflächen wurden Bußgelder von bis zu EUR 1.000,- und beim Wildcampen in Grünanlagen von bis zu EUR 2.500,- in Aussicht gestellt. Ferner kann im Falle der Zuwiderhandlung gegen das Campingverbot unmittelbarer Zwang durch Entfernung der Campingeinrichtungen ohne vorherige Androhung durchgeführt werden.

Quelle:
Rock im Park: Wichtige Besucherinformation - Rock im Park 2018

Na da bin ich mal gespannt wie das durchgezogen wird vor Ort
 
Ich bin ja mal gespannt wie es in der Beuthner Straße dann aussieht. Das ist nach der Allgemeinverfügung ja auch Wildcampen


Parkflächen Camper (Wohnmobile) und Trailer (Wohnwägen)

Auf den allgemeinen Parkflächen sind keine Wohnwagen/Wohnmobile/PKW-Busse/Faltanhänger zugelassen. Ausschließlich Besitzer einer Caravan Camping Plakette „Trailer“ (Wohnwagen mit Zugfahrzeug) bzw. „Camper“ (Wohnmobile) können das Gelände anfahren und in den gekennzeichneten Flächen parken.
 
Der Ton ist schon ziemlich scharf. Im Job wähle ich ihn eigentlich nur so, wenn ich auch bereit bin, die angedrohten Konsequenzen umzusetzen.

Ich bin gespannt.
 
Da wäre ja dann eigentlich auch der gesamte Volksfestplatz davon betroffen, auf dem doch jedes Jahr unfassbar viele Menschen Campen, oder?
 
Dachte ich mir auch grade. Bin auch gespannt.

Ich kann es mir ja eigentlich kaum vorstellen. Das ist schon eine große Maße an Menschen die man von Volksfestplatz & Großer Straße auf die anderen Flächen umverteilen müsste. Und das ausgerechnet dieses Jahr, in dem es eh schon weniger offizielle Campingflächen gibt...

Wenn ich allein schon an die ganzen großen Partyzelte denke, in denen 20-30 oder mehr Menschen pennen...
 
Die Camper auf den Grünstreifen der großen Straße stören mich gar nicht so sehr, die könnten von mir aus bleiben (außer die, die meinen sie müssten ihre Glasflaschen durch die Gegend werfen). Es würde mich allerdings tatsächlich sehr freuen, wenn da gerade am Volksfestplatz eingegriffen werden würde. Was dort passiert ist nämlich einfach nur asozial. Riesige Partyzelte werden dort aufgebaut, wo eigentlich Autos stehen sollen. Und wer erst mittags anreist muss dann wegen diesen Gruppen irgendwo am Arsch der Welt parken. Fänd ich also gut, wenn das nicht mehr geduldet wird.
 
  • Like
Reaktionen: brainfreeze
[...] Es würde mich allerdings tatsächlich sehr freuen, wenn da gerade am Volksfestplatz eingegriffen werden würde. Was dort passiert ist nämlich einfach nur asozial. Riesige Partyzelte werden dort aufgebaut, wo eigentlich Autos stehen sollen. Und wer erst mittags anreist muss dann wegen diesen Gruppen irgendwo am Arsch der Welt parken. Fänd ich also gut, wenn das nicht mehr geduldet wird.
Auch daran glaub ich nicht.... wünschenswert - durchaus....aber...never.... glaub ich nicht dran!
 
Ich befürchte, dass das so ablaufen wird, dass es den ersten zehn die das versuchen noch untersagt wird und dann haben die Securities keine Lust mehr und jeder macht wieder was er will
 
  • Like
Reaktionen: Gledde
Ich befürchte, dass das so ablaufen wird, dass es den ersten zehn die das versuchen noch untersagt wird und dann haben die Securities keine Lust mehr und jeder macht wieder was er will

Die Securities machen da gar nichts... da ist die Polizei und das Ordnungsamt zuständig
 
Dass da wirklich jemand von Ordnungsamt patrouilliert und selbst nach Wildcampern sucht glaub ich erst wenn ich es sehe.
 
  • Like
Reaktionen: t5chok4
Ich habe vorhin mit nem Freund gesprochen, der bei der Stadt Nürnberg arbeitet und der Tenor, den man aus dem Ordnungsamt hört ist, dass man es dieses Jahr eigentlich beenden möchte.
 
Naja, dass das nicht das ganze Wochenende geht und Personalaufwand seine Grenzen hat, dürfte klar sein.

Aber man kann ja schlau agieren und wenn das klappt dann ist es beendet.

Auf einen Müllhaufen der nicht existiert, wird auch kein neuer Müll geworfen. ;)
 
Im Endeffekt muss man sich ja nur am Donnerstag hinstellen. Sobald der Parkplatz voll ist, kann auch niemand mehr Partyzelte aufbauen. Zudem müssen die Parkeinweiser halt auch drauf achten, dass nicht irgendwelche Gruppen 10m Platz zwischen ihren Autos lassen um dazwischen Pavillons etc. aufzubauen.
 
Auf einen Müllhaufen der nicht existiert, wird auch kein neuer Müll geworfen. ;)
Echt? ECHT? Ich kann dir sofort das Gegenteil beweisen... hätte ich nicht ein soziales Gewissen...

Ich hoffe ehrlich, ihr habt recht. Aber eben genau, weil es hier um ein ganzes Wochenende geht... glaub ich nicht dran.

Spätestens Freitag Nachmittag sifft es dort wieder vor sich hin, befürchte ich.
Dann beschränken sie sich eben auf 5m Abstand zwischen den Fahrzeugen (oder 3 - reicht vollkommen) und packen ihre ausrangierten Sofas erst am Freitag Nachmittag aus, wenn das Ordnungsamt größtenteils im Wochenende verschwunden ist...

Ich sag's mal so: "Müll" ist hartnäckig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.