Chiemsee Summer 2017

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du kannst schauen das du am Bahnhof Übersee nen Parkplatz findest. Da fahren glaube ich dann auch Busse. Als parkrocker läuft man das aber auch easy ;) 15 Minuten sowas.

Wäre toll ein paar bekannte Gesichter zu sehen :)
Meinst du wenn ich Samstag komme dass da noch was geht? Eher nicht oder? Wollte einen früher anfahren, oder 2 und dann mit Shuttle hin.
 
Haben die anwesenden parkrocker das Unwetter gut überstanden?
Mein zelt blieb stehen und es is trocken.
Allerdings hat mich son panikmacher bei der evakuierung geschubst. Also ab zu den sanis und schade: bänder im Sprunggelenk überdehnt.
 
Haben die anwesenden parkrocker das Unwetter gut überstanden?
Mein zelt blieb stehen und es is trocken.
Allerdings hat mich son panikmacher bei der evakuierung geschubst. Also ab zu den sanis und schade: bänder im Sprunggelenk überdehnt.
Sind save.
Wobei wir. Glück haben dass wir ja im hotel nächtigen.

War gestern schon krass._. Haben dann auch nen durchnässten dude mit im Auto aufgenommen und ihn aufgewärmt,bevor wir ins hotel gefahren sind.

Euch ne gute Abreise!
 
Alles im grünen Bereich. Wobei die paar Minuten im Hagel zurück zum Auto jetzt nicht sooooo amüsant waren. Persönlich finde ich die Evakuierung kam etwas zu spät. Aber nun gut, so ist das halt...
 
joa, hat denke ich gepasst. Wir hatten das Glück, dass die Mainstage erst später evakuiert wurde und somit der Großteil der herumfliegenden Pavillons schon wieder irgendwo runtergekommen sind.

Mein Bruder war im Zirkuszelt und wurde dann beim Zurückgehen zum Zelt auf C5 von einem Pavillon erfasst. Gott sei Dank nur blaue Flecken.

Unser Pavillon hat auf seinen Weg über den C5 4 Zelte durchbohrt bevor er irgendwo zum Liegen kam... Da aber sonst alles bei uns noch da war und trocken, sind wir die Nacht über aufm Platz geblieben und haben die Taschen unserer Zeltnachbarn bei uns in die Zelte gepackt, nachdem wir gesehen haben, dass manche hrnshne wie die Geier unmittelbar nach dem Sturm mit Taschenlampen die Zelte nach Wertsachen durchforstet haben.
 
Hätte ein Tagesticket für Samstag gehabt, aber es hat nicht sein sollen. Man muss auch sagen, Sicherheit geht vor.

Bin gespannt, ob es noch Rückzahlungen etc. gibt, oder ob die Samstagtickets dann ganz verfallen.

Edit: Wären auch hauptsächlich wegen Scooter hingefahren ^^
 
Ich hab ja so manches Unwetter auf Festivals miterlebt, aber dieses war das erste Mal, dass ich ein richtig ungutes Gefühl und Angst hatte, dass uns gleich gehörig was um die Ohren fliegt. Waren außerdem heilfroh, dass wir nicht wie ausgeschildert auf den Parkplätzen in paar Kilometer Entfernung geparkt, sondern uns dreist aufs Komfortparking gestellt hatten.
 
  • Like
Reaktionen: Gledde
wir hatten auch auf P1 geparkt, durch die Unterführung durch. bis wir da angekommen wären, wäre alles zu spät gewesen. Hatten dann das Glück dass aufm C5 der Bauzaun zum Mitarbeiter Camping umgefallen war und wir Schutz in einem Wohnmobil suchen konnten.
 
Schön zu lesen, dass es allen soweit gut geht. Bei uns hats nur den Pavillon zerfleddert und alle Zelte sind heil geblieben. Bis auf zwei hats aber bei allen reingeregnet und wir haben dann 11 Personen auf zwei Zelte aufteilen müssen und ich hab meine trockenen Socken verteilt (trockene Socken und Unterwäsche aufm Festival. Noch nie hab ich mich glücklicher geschätzt :D )
jedenfalls bin ich Gewitter bei uns schon gewöhnt, aber in der Intensität war das schwer abzuschätzen. Wir waren vormittags bei einer Anwohnerin zum Frühstück und sind eigentlich die ganze Zeit von Starkregen und möglichen Hagel ausgegangen. Der Wind in der Stärke war überraschend und da kann ich dem Veranstalter auch keinen großen Vorwurf machen. Mehr hat mich die Panikmache aufgeregt.. Und dass unsere Unterstellmöglichkeit, die kleine Bar da gegenüber dem Zelt mit den Shots für 1,50 uns gleich nach dem Wind wieder rausgeschmissen hat. Unser Campvati wollte nämlich ne Runde springen lassen..
 
Rückerstattung ist jetzt möglich und 2018 fällt aus.

Zitat Chiemsee News:

"Klar ist aber auch: Eine Rückerstattung in dieser Größenordnung bedeutet auch immer eine nicht zu unterschätzende finanzielle Belastung. Nicht zuletzt deshalb mussten wir schweren Herzens beschließen, mit dem Chiemsee Summer in 2018 zu pausieren, bevor wir in 2019 erneut an den Start gehen werden. Diese Pause wollen wir nutzen, um zu beraten, wie wir das Festival ökonomisch wieder zukunftsfähig machen können."
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.