Das erste Mal...R.I.P. Dauerwarten vor der Bühne notwendig?

Beim Download scheints ja auch zu klappen. Wieso sollte des bei RIP ned möglich sein?

Edit: eine "FOS"-Tagesoption wäre aber mehr als möglich denn das Programm ist ja schon immer auf den Headliner des Tages abgestimmt.
 
Am Besten sind die dann auch gleich noch teurer, weil man ja näher dran sein kann. Absolut schwachsinnige Lösung.
 
C2K schrieb:
Was daran schwachsinnig sein soll musst du mir mal erklären.

wie oben schon erläutert werden während der ersten bands kaum leute im wellenbrecher sein...wie schaut denn des dann aus??? hinter wellenbrecher dicht gequetscht und im wellenbrecher gar nichts...
 
In den USA z.B. Ozzfest (bis letztes Jahr) war sowas völlig normal. Ich finde nur das man nach dem Umzug des Festivals aufs Zeppelinfeld endlich mit ner Alternative für die Sitzplatzfans (ja so einer war ich von 2002/2003) ums Eck kommen sollte.
 
Ne, da komm ich auch lieber ein bisschen früher! Es hat sich auch oft schon gelohnt, wenn ich die Bands net kannte und die dann überraschend gut waren ;) ...

Zum Thema in den Wellenbrecher springen:
Kann ich nicht nur abraten, sondern finde das unfair den andren gegenüber und absolut rücksichtslos den Leuten gegenüber die dadurch in Gefahr gebracht werden.
Vor 2 Jahren auf dem Southside war ich im hinteren Bereich des Wellenbrechers gestanden und mir ist mit vollem Karacho jemand direkt in den Rücken gesprungen. Folge davon war, dass ich die 30 min danach gar nimmer wargenommen hab und die Securitys hinterher sind ----> Folge davon: noch mehr leute sind drüber gesprungen, da die Secs abgelenkt waren. Absoluter Schwachsinn sowas.
 
C2K schrieb:
Ich finds halt nur komisch, daß man für jede Arena/Stadionshow die MLK veranstaltet Tickets in verschiedenen Kategorien bekommen. Nur bei RIP gibts ein Einheitsticket.

Beim Angebot an Ticketmöglichkeiten oder gar Festivalpackages ist RIP halt noch vollkommen in der Steinzeit.

des fänd ich überhaupt nicht gut, denn diese ticktes wärn dann sofort ausverkauft, und die die keins bekommen haben ham dann pech gehabt oder was :roll:
und wie oben schon angesprochen wärn dann bei einigen bands die wellenbrecher leer, des wär auch net schön

man wird dann ja sozusagen fürs lange warten belohnt ;)
 
Ich sags mal so auch wenns sich vielleicht blöd anhört: Gleiches Recht für alle. Wer vorne rein will soll sich brav anstellen und wird dann in der Regel auch nach einiger Zeit reingelassen. Ich versteh nicht wirklich wo das Problem bei dieser Verfahrensweise liegen soll. :roll:
 
Und mit Sondertickets fürn Berecih vorm Wellenbrecher wären ja nur die Leute mitm zu großen Geldbeutel und net die mit Leidenschaft für ihre Band direkt vor der Bühne ^^ Gleichberechtigung passt hier voll und ganz
 
Vor allem wärs einfach für die Stimmung net grad förderlich!
Bin auch schon öfter bei Bands vorne im Wellenbrecher gewesen, weil im Anschluss dann ne Band gespielt hat, die cih unbedingt von vorne sehen wollte und bevor ich dann einfach nur rumsitz, hab ich halt dann auch Party gemacht! Fand ich auch subba! Meistens zumindest!
 
Ja eben, genau das ist jha das Problem:
Bei nem Einzelkontzert sind nur Fans der jeweiligen Band; bei nem Festival hat eine Band mehr Anhänger, andere weniger; was machst dann, wenn bei net Band der ganze Wellenbrecher frei ist, weils die, die so tolle Wellenbrecher Tickets haben, einfach net interessiert und die meisten z.B. beim Head auf der Center sind und der alterna-wellenbrecher ist leer!

Is des toll?