Depeche Mode Tour 2006

für konzerte zahlt man heute einen gewissen preis. meine aussage war im vergleich gemeint, was eigentlich eindeutig hervorgehen dürfte.
dass die preise allgemein krass hoch sind, dürfte wohl jedem klar sein.
genau das gleiche ist es mit den cd's oder downloads, aber das ist ein anderes thema...
 
für konzerte zahlt man heute einen gewissen preis. meine aussage war im vergleich gemeint, was eigentlich eindeutig hervorgehen dürfte.
dass die preise allgemein krass hoch sind, dürfte wohl jedem klar sein.
genau das gleiche ist es mit den cd's oder downloads, aber das ist ein anderes thema...
 
Ich finds halt nur schade, dass es die Leute hinnemen anstatt ihre Möglichkeiten wahrzunehmen und zu teure Produkte boykottieren. Dann würde sich das ändern...
 
Ich finds halt nur schade, dass es die Leute hinnemen anstatt ihre Möglichkeiten wahrzunehmen und zu teure Produkte boykottieren. Dann würde sich das ändern...
 
nitschegrasi schrieb:
Aber solange Leute wie du das nicht teuer finden und es gerne zahlen, wird sich daran wohl nix ändern. Es wird wohl eher schlimmer...

nur was soll man dagegen machen ? man will nunmal die band sehen... soll man auf seine lieblingsband verzichten, nur weil sie viel geld verlangt...
 
nitschegrasi schrieb:
Aber solange Leute wie du das nicht teuer finden und es gerne zahlen, wird sich daran wohl nix ändern. Es wird wohl eher schlimmer...

nur was soll man dagegen machen ? man will nunmal die band sehen... soll man auf seine lieblingsband verzichten, nur weil sie viel geld verlangt...
 
Aufpassen! Es sind nicht die Bands die die Ticketpreise festlegen, sondern Management und Veranstalter!!!!!!!
Tom Morello z.B. war total schockiert, als er von den deutschen Ticketpreisen für Audioslave erfahren hat. Ändern konnte er es löeider nicht mehr.
 
Aufpassen! Es sind nicht die Bands die die Ticketpreise festlegen, sondern Management und Veranstalter!!!!!!!
Tom Morello z.B. war total schockiert, als er von den deutschen Ticketpreisen für Audioslave erfahren hat. Ändern konnte er es löeider nicht mehr.
 
nitschegrasi schrieb:
Ich finds halt nur schade, dass es die Leute hinnemen anstatt ihre Möglichkeiten wahrzunehmen und zu teure Produkte boykottieren. Dann würde sich das ändern...
u2 oder dm würde ich auch boykottieren. keine frage, sind grosse nahmen, aber nicht umbedingt mein geschmack, da hab ich kein problem mit boykott. aber für ein metallica, ac/dc, gnr, vr, aerosmith, simon & garfunkel konzert würde ich schon einiges zahlen, weil wo anders wirds auch nicht billiger sein.
natürlich unter der voraussetzung, dass ich es mir leisten kann ;)

edit: ja, das management und der veranstalter macht die preise
 
nitschegrasi schrieb:
Ich finds halt nur schade, dass es die Leute hinnemen anstatt ihre Möglichkeiten wahrzunehmen und zu teure Produkte boykottieren. Dann würde sich das ändern...
u2 oder dm würde ich auch boykottieren. keine frage, sind grosse nahmen, aber nicht umbedingt mein geschmack, da hab ich kein problem mit boykott. aber für ein metallica, ac/dc, gnr, vr, aerosmith, simon & garfunkel konzert würde ich schon einiges zahlen, weil wo anders wirds auch nicht billiger sein.
natürlich unter der voraussetzung, dass ich es mir leisten kann ;)

edit: ja, das management und der veranstalter macht die preise
 
nitschegrasi schrieb:
Aufpassen! Es sind nicht die Bands die die Ticketpreise festlegen, sondern Management und Veranstalter!!!!!!!

ja ok... aber wir als fans haben doch wenig einfluss auf die preise... man ist ein großer dm fan und sie kommen nach deutschland... da sagt doch keiner: "die sind mir zu teuer, da gehe ich nicht hin", nur um das zu boykottieren...
 
nitschegrasi schrieb:
Aufpassen! Es sind nicht die Bands die die Ticketpreise festlegen, sondern Management und Veranstalter!!!!!!!

ja ok... aber wir als fans haben doch wenig einfluss auf die preise... man ist ein großer dm fan und sie kommen nach deutschland... da sagt doch keiner: "die sind mir zu teuer, da gehe ich nicht hin", nur um das zu boykottieren...
 
und wenn keiner mehr hingeht, zahlen auch die fans drauf. bei der nächsten tour werden dann halt in deutschland weniger konzerte der band sein.
 
und wenn keiner mehr hingeht, zahlen auch die fans drauf. bei der nächsten tour werden dann halt in deutschland weniger konzerte der band sein.
 
Das Management wird schließlich dafür bezahlt die bestmöglichen Konditionen für ihre Schützlinge herauszuhandeln. Solange die Künstler vor genug Publikum spielen ist es wohl den meisten ziemlich wurscht wieviel der Eintritt kostet, solange sie genug kriegen um ihren durch Raubkopien und Downloads beeinträchtigten Cash Flow im grünen Bereich zu halten.

Das soll jetzt net heißen dass ich es toll finde dass Konzerte auch von "nicht so superstar" Bands plötzlich 40€ plus kosten während sich die wirklichen Superstars mit Ticketpreisen von 55 bis 120€ bezahlen lassen. Allerdings werden die Preise so lange oben bleiben bzw. steigen wie das Publikum es bezahlt. Und da Depeche Mode nicht unbedingt jedes Jahr kommt können die Herren auch einen Premiumpreis für ihre Konzerte verlangen, da es wohl weit mehr DM Fans (wenn auch für mich unverständlich;)) als Tickets gibt....

Bands wie Deep Purple oder Die Ärzte sind ständig auf Tour in Deutschland, ergo sind auch die Ticketpreise niedrig. Wobei die Ärzte wahrscheinlich auch aus Überzeugung ihre Fans nicht unnötig schröpfen
 
Das Management wird schließlich dafür bezahlt die bestmöglichen Konditionen für ihre Schützlinge herauszuhandeln. Solange die Künstler vor genug Publikum spielen ist es wohl den meisten ziemlich wurscht wieviel der Eintritt kostet, solange sie genug kriegen um ihren durch Raubkopien und Downloads beeinträchtigten Cash Flow im grünen Bereich zu halten.

Das soll jetzt net heißen dass ich es toll finde dass Konzerte auch von "nicht so superstar" Bands plötzlich 40€ plus kosten während sich die wirklichen Superstars mit Ticketpreisen von 55 bis 120€ bezahlen lassen. Allerdings werden die Preise so lange oben bleiben bzw. steigen wie das Publikum es bezahlt. Und da Depeche Mode nicht unbedingt jedes Jahr kommt können die Herren auch einen Premiumpreis für ihre Konzerte verlangen, da es wohl weit mehr DM Fans (wenn auch für mich unverständlich;)) als Tickets gibt....

Bands wie Deep Purple oder Die Ärzte sind ständig auf Tour in Deutschland, ergo sind auch die Ticketpreise niedrig. Wobei die Ärzte wahrscheinlich auch aus Überzeugung ihre Fans nicht unnötig schröpfen
 
Hier die neueste Nachricht zu Tickets und Tour:

Alle Karten im regulären Vorverkauf
----------------------------------------------------------

Entgegen der Ankündigung auf der Pressekonferenz sind
bereits gestern alle Tickets bei den regulären Vorverkaufs-
stellen in den Vorverkauf gegangen.

Es können jetzt bis zu sechs Karten bestellt werden.

Getgo:
http://www.depechemode.de/tickets/index_tickets.php?id=146793

Eventim:
http://www.eventim.de/cgi-bin/TINFO.DLL?fun=TDetailA&id=DMO&doc=detaila&key=146793



Depeche Mode geben Stellungnahme zu Ticket-Verkauf ab
----------------------------------------------------------

Depeche Mode haben auf ihrer Seite eine Pressemitteilung zu
den aktuellen Ticket-Verkäufen veröffentlicht, die wir in
einer Übersetzung wiedergeben möchten:

"Wir sind darauf aufmerksam gemacht worden, dass einige Ticket-
Verkäufer eine ziemlich gesalzene Gebühr für den Versand von
online gekauften Karten verlangen. Wir haben die Preise für die
Konzerte niedrig angesetzt und wir möchten uns bei den
Fans entschuldigen, die diese hohen Gebühren zahlen. Wie bedauern
es, dass einige Fans diese Gebühren zu spüren bekommen. Die
Versandgebühren werden von den Ticket-Verkäufern erhoben und
wir haben darauf keinen Einfluss."



Open-Air-Termine geplant
----------------------------------------------------------

Aufgrund der großen Nachfrage nach Depeche-Mode-Tickets sind
Open-Air-Termine in Vorbereitung. Einer davon wird laut Getgo
in Berlin stattfinden und somit dürfen wir uns wohl auf ein
Konzert in der Waldbühne freuen. Der Vorverkauf soll Anfang
Juli beginnen.


Quelle: http://www.depechemode.de
 
Hier die neueste Nachricht zu Tickets und Tour:

Alle Karten im regulären Vorverkauf
----------------------------------------------------------

Entgegen der Ankündigung auf der Pressekonferenz sind
bereits gestern alle Tickets bei den regulären Vorverkaufs-
stellen in den Vorverkauf gegangen.

Es können jetzt bis zu sechs Karten bestellt werden.

Getgo:
http://www.depechemode.de/tickets/index_tickets.php?id=146793

Eventim:
http://www.eventim.de/cgi-bin/TINFO.DLL?fun=TDetailA&id=DMO&doc=detaila&key=146793



Depeche Mode geben Stellungnahme zu Ticket-Verkauf ab
----------------------------------------------------------

Depeche Mode haben auf ihrer Seite eine Pressemitteilung zu
den aktuellen Ticket-Verkäufen veröffentlicht, die wir in
einer Übersetzung wiedergeben möchten:

"Wir sind darauf aufmerksam gemacht worden, dass einige Ticket-
Verkäufer eine ziemlich gesalzene Gebühr für den Versand von
online gekauften Karten verlangen. Wir haben die Preise für die
Konzerte niedrig angesetzt und wir möchten uns bei den
Fans entschuldigen, die diese hohen Gebühren zahlen. Wie bedauern
es, dass einige Fans diese Gebühren zu spüren bekommen. Die
Versandgebühren werden von den Ticket-Verkäufern erhoben und
wir haben darauf keinen Einfluss."



Open-Air-Termine geplant
----------------------------------------------------------

Aufgrund der großen Nachfrage nach Depeche-Mode-Tickets sind
Open-Air-Termine in Vorbereitung. Einer davon wird laut Getgo
in Berlin stattfinden und somit dürfen wir uns wohl auf ein
Konzert in der Waldbühne freuen. Der Vorverkauf soll Anfang
Juli beginnen.


Quelle: http://www.depechemode.de
 
Depeche Mode haben auf ihrer Seite eine Pressemitteilung zu
den aktuellen Ticket-Verkäufen veröffentlicht, die wir in
einer Übersetzung wiedergeben möchten:

"Wir sind darauf aufmerksam gemacht worden, dass einige Ticket-
Verkäufer eine ziemlich gesalzene Gebühr für den Versand von
online gekauften Karten verlangen. Wir haben die Preise für die
Konzerte niedrig angesetzt und wir möchten uns bei den
Fans entschuldigen, die diese hohen Gebühren zahlen. Wie bedauern
es, dass einige Fans diese Gebühren zu spüren bekommen. Die
Versandgebühren werden von den Ticket-Verkäufern erhoben und
wir haben darauf keinen Einfluss."
da kann man aber schon lesen, dass die band einfluss auf den ticket preis hat und nicht nur das management.
reinste abzocke von den vernastaltern...
 
Depeche Mode haben auf ihrer Seite eine Pressemitteilung zu
den aktuellen Ticket-Verkäufen veröffentlicht, die wir in
einer Übersetzung wiedergeben möchten:

"Wir sind darauf aufmerksam gemacht worden, dass einige Ticket-
Verkäufer eine ziemlich gesalzene Gebühr für den Versand von
online gekauften Karten verlangen. Wir haben die Preise für die
Konzerte niedrig angesetzt und wir möchten uns bei den
Fans entschuldigen, die diese hohen Gebühren zahlen. Wie bedauern
es, dass einige Fans diese Gebühren zu spüren bekommen. Die
Versandgebühren werden von den Ticket-Verkäufern erhoben und
wir haben darauf keinen Einfluss."
da kann man aber schon lesen, dass die band einfluss auf den ticket preis hat und nicht nur das management.
reinste abzocke von den vernastaltern...