Deutschland wählt 2009 *inkl. Zweitstimmen-Umfrage*

Parkrocker Bundestagswahl-Umfrage: Zweitstimme?

  • CDU / CSU

    Stimmen: 11 12,2%
  • SPD

    Stimmen: 7 7,8%
  • Grüne

    Stimmen: 17 18,9%
  • FDP

    Stimmen: 12 13,3%
  • Piraten

    Stimmen: 33 36,7%
  • Die Linke

    Stimmen: 8 8,9%
  • BP

    Stimmen: 0 0,0%
  • REP

    Stimmen: 1 1,1%
  • ödp

    Stimmen: 1 1,1%
  • NPD

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    90
Ne, nicht dass alles so bleibt... eher dass der Staat weniger wird.

Aber wieso soll ich meine (zukünftigen) Kinder in Ganztagsbetreuung schicken? Dass dann den "Problemfällen" mehr geholfen ist? Genau das schränkt doch wieder meine Freiheit ein. Tut mir Leid, aber dafür kann ich dann doch nicht gerade stehen, nur weil andere ihre Kinder nicht in den Griff bekommen. Und meine Kinder dann den ganzen Tag in eine "Anstalt" zu schicken... sorry, dafür hab ich keine Kinder... ich will was von meinen Kindern haben, und dass sie auch was von mir haben.
 
eben nicht "weil andere ihre kinder nicht in den griff bekommen" sondern "weil andere arbeiten müssen, damit sie ihre kinder durchbringen".
aber wie jeder mit seinem kind umgeht ist natürlich ihm überlassen. ich kann für mich sagen, dass, sollte ich kinder haben, meine mal sehr wohl unter leute kommen sollen.
 
Ja, unter Leute kommen klar... Aber mir ist es da tausendmal lieber, dass dann die kleinen dann am Nachmittag sich treffen, im Dreck rumhüpfen, irgendwo a Baumhaus baun, sich auch mal gegenseitig vermöbeln, ohne dass eine Aufsichtsperson dabei ist, die alles verbietet.
Und von wegen arbeiten "müssen". Entweder man hat Kinder oder nicht. Und wenn man Kinder hat, dann ist es auf alle Fälle möglich, dass ein Elternteil zumindest drei mal in der Woche am Nachmittag zuhause ist. Da muss man dann eben auch vielleicht mal an anderen Stellen die Kosten runterschrauben. Wenn man sich für eine Familie entscheidet kann man eben nicht einfach so weiterleben wie bisher. Und ich finds erschreckend, dass immer mehr erziehung vom Staat erfolgen soll. Ich will nicht, dass eine alternative-Öko-Frau, die in ihrem Leben nur Schule gesehen hat und keine Drecksarbeit kennt mein Kind erzieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sollte auf jedem Fall jedem freistehen, ob das Kind in eine Betreuung soll, oder nicht. Das wäre die Freiheit an der Sache.
Kinder, deren Eltern Harz IV beziehen, den ganzen die Bude vollqualmen und TV glotzen (Klischee, ich weiss; aber leider immer häufiger tatsächliche Realität) und ihre Kinder (die ganzen Justin, Marvin, Kevin, Jaquelin und Mandies dieser Republik) zum ruhigstellen auch vor den Fernseher setzen, sollten meiner Meinung nach schon in Betreuung. Da wird mehr für ihre Entwicklung getan als zu Hause. Diese Eltern legen nämlich auch keinen Wert auf quality time mit ihren Kindern. Das ist auch der Grund, warum es meiner Meinung nach keine Prämie für die Leute geben sollten, die ihre Kinder nicht schicken. Weil das Geld wird in solchen versoffen und kommt bestimmt nicht dem Kind zugute.
Andere widerrum KÖNNEN sich einfach nicht um ihre Kinder kümmern, weil sie sonst schlicht nichts zum fressen heimbringen würden umd die Kinder durchzubringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: maxibt
wieder andere könnten es sich vielleicht leisten, ihre zeit den kindern zu widmen, können aber keine kinder erziehen. für solche leute muss es halt auch "normal" sein dürfen, die kinder nachmittags in gute hände/gesellschaft zu geben.
 
An das mit der Prämie hab ich noch gar nicht bedacht. Meine erste Überlegung war immer, dass man für einen Service den man nicht in Anspruch nimmt und somit den Staat nicht belastet auch was bekommen sollte. Aber dein Argument zieht in der Hinsicht noch viel mehr. Wobei es auch traurig ist, dass Menschen ihre Kinder obwohl sie Zeit hätten wegschicken, damit sie ihre Ruhe haben...
 
um mal wieder auf die wahl zu kommen (vielleicht könnte man das ganztags-geplänkel hier ausgliedern): ich bin überhaupt nicht gespannt auf das duell/duett merkel/steinmeier am sonntag.
 
  • Like
Reaktionen: the_Clarence
Geht mir genauso, interessiert mich nicht die Bohne. Im Prinzip werden sich die beiden doch eh wieder nur gegenseitig lieb haben (Steinmeier kann ja nur auf eine Fortsetzung der Großen Koalition hoffen).

Was ich an dem Wahlkampf wieder unmöglich finde, ist wie die CDU auf Stimmenfang bei den Rechten geht (siehe u.a. Jürgen Rüttgers "faule Rumänen"..)
 
  • Like
Reaktionen: maxibt
um mal wieder auf die wahl zu kommen (vielleicht könnte man das ganztags-geplänkel hier ausgliedern): ich bin überhaupt nicht gespannt auf das duell/duett merkel/steinmeier am sonntag.

Vor allem kann das ja gar net so spannend werden, wie die im Fernsehn es versprechen. Denn es diskutiert die Kanzlerin mit dem Vizekanzler. Die haben 4 Jahre zusammen regiert. Woah echt spannend. :roll:
Das die nichts auf die Reihe bekommen hab ich selbst gesehen....
 
Vor allem kann das ja gar net so spannend werden, wie die im Fernsehn es versprechen. Denn es diskutiert die Kanzlerin mit dem Vizekanzler. Die haben 4 Jahre zusammen regiert. Woah echt spannend. :roll:
Das die nichts auf die Reihe bekommen hab ich selbst gesehen....

Und weil sie eben keine vier weiteren Jahre gemeinsam regieren wollen könnte es durchaus spannend werden. Ich glaube kaum, dass sie jetzt noch großartig Rücksich auf irgendetwas nehmen. Zumindest in der Öffentlichkeit. Können sie sich auch kaum erlauben. Ich schaue es mir allein deshalb an, weil ich durchaus Potentiel sehe, dass einer von den beiden grob verkackt. Ein Name, der spontan nicht im Kopf ist, brutto/netto verwechseln etc.
Und dieses ewige "mein Gott, die können ja eh nichts" geht mir sowas von auf die Nüsse. Typisch deutsches Gejammere. Wäh. Unreflektiert und dümmlich.
 
Und dieses ewige "mein Gott, die können ja eh nichts" geht mir sowas von auf die Nüsse. Typisch deutsches Gejammere. Wäh. Unreflektiert und dümmlich.[/QUOTE]

das sollte jetzt kein Gejammere sein, sondern ne Festellung. Denn ich finde, die haben nicht sgemacht von dem ich sagen könnte."Jawohl, gut gemacht." Aber das ist wie gesagt meine Meinung.
 
es macht den eindruck, als würden merkel mit steinmeier gegen die moderatoren reden. gesprächskultur?
 
Ja das kommt einem so vor,aber das liegt wohl auch an den Moderatoren. Wie kann man, nachdem die Merkel einen Satz gesagt hat fragen, ob das jetz ein Duett wird und kein Duell.
was haben die denn erwartet? Beleidigungen, Körperverletzung????
 
Würde Zweitstimme sagen; weiß auch nicht ob das mit der Forensoftware technisch machbar wäre zwei Parteien (oder eben eine doppelt) auszuwählen.
 
Naja, das wäre auch irgendwie arg verzerrend. Aber vielleicht sollte man wirklich einheitlich das Votum seiner Zweitstimme angeben, sofern man denn vorhat sich am Stimmen-Splitting zu beteiligen.
 
Schade, dass die Nachwuchswähler sich anscheinend von zwei Parteien allein durch ihre vermeintlich gute "Internetpolitik" blenden lassen...