die deutschte T-lekom hat nen schaden

gfc

Schönwetter Camping-Prophet
Administrator
Beiträge
16.240
Reaktionspunkte
2.557
Alter
42
Ort
Aarau
Website
www.parkrocker.net
Hab mal was süsses vom Komikerverein Telekom gesehen:

Jetzt gehts um die T-Wurst

In einer Marketing-Kampagne, die ihresgleichen sucht, versucht die Deutsche Telekom derzeit, den Großbuchstaben "T" in Werbelogos für sich allein zu beanspruchen. Das berichtet die "Berliner Zeitung" in ihrer Samstagsausgabe. Doch die Aktion nimmt skurrile Ausmaße an. Der Konzern hat sich neben noch vergleichsweise sinnigen Domain-Namen wie t-laden.de oder t-control.de auch ziemlich alberne wie t-beutel.de oder t-wurst.de gesichert.

Die Bevölkerung soll jedes Werbe-T mit der Telekom assoziieren. Das will diese notfalls per Gerichtsgutachten feststellen lassen und mit einem riesigen Budget finanzieren. Nach "BZ"-Informationen investierte der Konzern zwischen 1994 und 2001 stolze 1,955 Milliarden Euro in Werbung. Die Zeitung zitiert Stephan Althoff, den Leiter des Zentralbereichs Markenführung und Werbung bei der Telekom: "Wir müssen solche Rechtsstreitereien bis zum Ende durchziehen, sonst verlieren wir den Rechtsschutz für unsere T-Marken-Familie." Mit diesem Part einer "vorausschauenden Marken-Politik" wolle der Kommunikationsriese "viele Piraten, die Produktnamen kapern", bekämpfen.

Wer die Who-is-Abfrage beim deutschen DENIC, der zentralen Vergabestelle für .de-Domains, bemüht, findet freilich jede Menge Domains, die sich die Telekom noch nicht geschnappt hat, zum Beispiel t-sieb.de, t-uhr.de, t-kanne.de oder t-loeffel.de.

Telekom-Werber und Boykotteure, aufgepasst: t-oder-kaffee.de, ostfriesen-t.de oder und-was-ist-mit-t.de sind sogar noch frei! Diesen Tipp von heise online gibts kostenlos.
 
wow, die nehmen ihr Branding aber extrem wichtig:D:D:D Naja, wenn sie meinen es lohnt sich...
 
es wird immer besser:

Team-Konzept wurde von der Deutschen Telekom (www.t-wurst.de / Reg.°) verklagt, das Logo zu ändern. Angeblich bestehe Verwechslungsgefahr. Die sah das Landgericht Köln am 15.7. zwar nicht, entscheidet aber nun darüber, ob der Buchstabe "T" zukünftig nur noch der Telekom gehören wird. Das soll ein Gutachten in Form einer "T=Telekom?- Volksbefragung" klären. Bis 15.8. muss sich Team- Konzept entscheiden, ob sie die zusätzlich mindestens 30.000 EUR riskieren kann.

Die Petition läuft unter http://www.free-t.de/
 
das dürfde die deudsche sprache aber ordendlich ändern, wenn da die herren richder den buchschdaben plödzlich der *elekom zusprechen.
 
hehe... es wird noch besser.. mangenta (die farbe des T) ist ja eingetragen auf die elekom.. und so wie es aussieht, haben sie vor, einige Leute abzuklagen, da diese Farbe z.T auf Werbeplakaten vorkommt..
 
ja, isd mir auch grad in den sinn gekommen ;)

du wirsd übrigens wegen sechsfacher nennung des buchschdabens "scharf-d" zu lebenslänglich schdeineklopfen verurdeild.
 
das ist ja auch nur die signadur, die kann ich nichd einfach so nur in diesen dhread ändern :(

andererseids: man könnde es auch als dippfehler auffassen: hasd du eingekreisd? :D
 
Aber wisd ihr zwei was des gude an der Sache is?? Bei uns in Franke fälld des sowieso kaum auf weil des "scharfe-D" exisdiert bei uns sowieso ned! :mua:
 
He, ihr Frangen könnded ja der Delekom auch euer 'scharfes b' und 'scharfes g' verkaufen! :D
 
Ja des gönnd ma mache. Aber dann sind ja die ganze andere Länder benachdeiligd und des wolln mir ja ah ned sonsd san mir frange wieder die böse! ;)