Die ersten Bands für RiP 2011 sind da!

Stellt sich dann aber die Frage warum andere Festivals wie z.b. das Southside seit Jahren eine sehr ähnliche Preisstruktur haben. Dieses Jahr übrigens die Wild Card Tickets wieder mit 99 Euro gestartet, das ist dann mittlerweile !ein Drittel! weniger als bei Rock im Park...

Eventuell sind auch die unterschiedlichen Standorte mit unterschiedlichen Kosten verbunden.
 
Dann macht die Stadt Nürnberg ja Jahr für Jahr einen ganz schönen Reibach und es wird jährlich mehr was MLK abführen muss.

Ich weiß jetzt nicht wie ich es möglichst neutral schrieben soll, also wähle ich die direkte Variante: Träum weiter...
 
Ich denk mir einfach, dass RaR/RiP einfach die größere Masse erreicht, allein schon weil RaR DAS Rockfestival Deutschlands ist und um einiges bekannter als Southside und co. ist, was zum größten Teil an der Berichterstattung durch MTV liegt. Dadurch kann MLK einfach mehr fordern. Zudem ist es unsinnig in Zeiten des Kapitalismus einem Unternehmen sowas wirklich nennenswert negativ anzurechnen solang die Masse mitzieht. Dafür gibts in der weiten viele andere Dinge über die man sich eher beschweren sollte.

RaR ist mittlerweile fast ein Statussymbol, man kann nach einem Besuch mit stolz sagen, dass man auf einem der größten europäischen Musikfestivals war.
 
Zudem ist es unsinnig in Zeiten des Kapitalismus einem Unternehmen sowas wirklich nennenswert negativ anzurechnen solang die Masse mitzieht.

Und wie ich einem Unternehmen sowas negativ anrechne, wieso sollte das unsinnig sein?

Die Masse ist mir scheissegal, ich bin dafür Mensch dass ich mir meine eigene Meinung bilde...
 
Natürlich darfst du dir ls Einzelmensch deine Meinung bilden, mir ging es eher darum dass sich daran nichts ändern wird wenn eben nunmal die Masse mitgeht und es konsequenterweise mit den Preiserhöhungen in den nächsten Jahren so weitergehen könnte wenn eben nunmal die 60.000 Käufer bestehen bleiben.

Ich hab mich etwas falsch ausgedrückt. Mir erschien es einfach nur komisch, dass man sich jetzt und im letzten Jahr über die Preiserhöhung in Vielzahl aufregt, wobei man ja gemessen am Preisverlauf sowas hätte erwarten können.
 
Dann macht die Stadt Nürnberg ja Jahr für Jahr einen ganz schönen Reibach und es wird jährlich mehr was MLK abführen muss.

Ich weiß jetzt nicht wie ich es möglichst neutral schrieben soll, also wähle ich die direkte Variante: Träum weiter...

Ich hab keine Ahnung wie viel von dem Ticketpreis in die Tasche von MLK fließt ist mir auch egal. Finde den Preis vertretbar und hab kein Problem das zu zahlen für 3 Tage abwechslungsreiche gute Musik. Solange nicht wieder solche Probleme wie 2009 auftreten.
 
Ich hab keine Ahnung wie viel von dem Ticketpreis in die Tasche von MLK fließt ist mir auch egal. Finde den Preis vertretbar und hab kein Problem das zu zahlen für 3 Tage abwechslungsreiche gute Musik. Solange nicht wieder solche Probleme wie 2009 auftreten.

seh ich auch so. und vllt schrecks dann wenigstens diese ganze "raudi-schüler-guck mir keine band an-leute" ein wenig ab8)
man darf die hoffnung ja net aufgeben..
 
Wer es dennoch zahlt, dem sei es gegönnt, die Bands rechtfertigen das aber sicherlich nicht, hier geht es um pures Gewinnspanne vergrößern, nicht mehr und nicht weniger.

MLK ist eine business, und das ist wofur eine business da ist. Geld machen...

MLK ist keine Wohltätigkeit.

Alternatronic schrieb:
Ich hab keine Ahnung wie viel von dem Ticketpreis in die Tasche von MLK fließt ist mir auch egal. Finde den Preis vertretbar und hab kein Problem das zu zahlen für 3 Tage abwechslungsreiche gute Musik. Solange nicht wieder solche Probleme wie 2009 auftreten.

Sehe ich auch so. Ich find 150 Euro fur die maenge von bands die auftraeten echt nicht schlecht.
 
  • Like
Reaktionen: Hooch
na das wäre doch mal gut.... ich denke auch das vor dem verkaufsstart der tickets noch ein paar Bands kommen, hoffe das dann auch was für mich dabei ist, letztes mal , also dieses jahr,hatte ich ja voll glück,
mal sehen was nächstes jahr ist,

wegen dem Preis, warum schimpfen alle ??? überlegt mal was ihr für eine Konzertkarte teilweise zahlt , so habt ihr für weniger (wenn mans zusammenrechnet ) mehr Bands geballt auf einen haufen an drei tagen....
also ich finds ok, klar,doof wenns immer teurer wird, aber das werden die Karten einzeln ja an sich auch...... :(
 
Das es jetzt 20 € mehr sind als vor zwei Jahren ist echt heftig, aber man bekommt doch was für sein Geld. Ich fand 70 Bands an drei Tagen und Camping für 130 € immer "relativ" billig... wenn man mal so rechnet was man allein für eine Band zahlt! Und irgendjemand hats schon n paar Seiten vorher geschrieben, der spaß zählt nicht sondern das Geld :rockon: ... äh anders rum, der spaß zählt und nicht das Geld ^^!
Wenn mans natürlich mit Essen und sonstigem zusammenrechnet klingts natürlich noch teurer... aber damit kann ich tortzdem leben oO.. wie gesagt gehts mir um den Spaß ^^ Und schließlich ist RiP nur einmal im Jahr.


Als Headliner würd ich mir Die Ärzte wünschen ~absolute lieblingsband~
Von dem bisherigen Header bin ich auch nicht begeistert... die hätte man lieber auf die Alterna schicken sollen... naja wems spaß macht oO..
Ansehen werd ich die nur wenn sonst nix anderes läuft und dann kann ich ja sagen ob sie als Header getaugt haben. Ansonsten sind mir die schnuppe wenn genug andere sehenswürdige Bands da sind! =)
 
Hab jetzt mich mal knapp ne woche über die 150,- aufgeregt. finds irgendwie ne frechheit! jedes scheiß jahr wird das ding teurer. es ist ja nicht mit den 150,- getan. dazu kommt noch spritgeld, essen, trinken, man kauft sich dort was. ruck zuck ist man für das wóchenende locker 300,- los oder mehr.

hab mal meine tickets der letzten 10 rock im park´s rausgekruschtelt und mal geschaut was es jedes jahr gekostet hat im vorverkauf.

2002 83.50,- Euro
2003 104.00,- Euro
2004 106.00,- Euro
2005 106.00,- Euro
2006 131.00,- Euro
2007 126.00,- Euro was ich komisch find.Günstiger als im Vorjahr! also laut Ticket.
2008 135.00,- Euro
2009 135.00,- Euro
2010 ???? steht auf meiner tauschkarte leider net drauf.

Finds halt langsam echt gesponnen. Klar wird der ganze scheiß teurer aber dann muß man halt langsam mal abstriche bei bands machne die einfach zuviel kohle wollen und drauf scheißen.

2010: 140,- Euro

vielleicht hast du die 2006 erst sehr spät gekauft und keinen vergünstigten frühbucherrabatt bekommen?
 
Finde ich nachwievor nicht.

Letztes Jahr hatten wir einen geringeren Einstiegspreis bei 4 Tagen vollem Festivalbetrieb und 4 Headlinern! Und die waren alle in der Größenordnung Coldplays. SOAD und KoL sind nicht in der selben Riege, würde ich behaupten. Es braucht da schon noch richtig gute Alternastageheadliner um den Anfangspreis uu rechtfertigen. Meine Meinung.
 
der preis spiegelt einfach das ergebnis von angebot und nachfrage wider... immerhin is RaR schon seit jahren frühzeitig ausverkauft und die leute bezahlen einen horrenden preis auf ebay. so lange immer noch genug leute bereit sind mehr geld dafür ausgeben wird der preis auch steigen. einfaches betriebswirtschaftliches prinzip... welches ich persönlich scheiße finde, aber letztlich ist der veranstalter auch ein gewinnorientiertes unternehmen
 
  • Like
Reaktionen: Hooch
Finde ich nachwievor nicht.

Letztes Jahr hatten wir einen geringeren Einstiegspreis bei 4 Tagen vollem Festivalbetrieb und 4 Headlinern! Und die waren alle in der Größenordnung Coldplays. SOAD und KoL sind nicht in der selben Riege, würde ich behaupten. Es braucht da schon noch richtig gute Alternastageheadliner um den Anfangspreis uu rechtfertigen. Meine Meinung.

Ich glaube einige unterschätzen die enormen Kosten, die dem Veranstalter während eines Festival solcher Größe anfallen. MLK ist immer noch kein Wohlfahrtsverein, sondern ein Wirtschaftsunternehmen, das wie jedes andere Unternehmen auch die etwaige Kostenerhöhungen an den Endverbraucher weiter gibt. Es fällt halt nur auf, weil man einmal im Jahr Geld für die Karte ausgibt.... oder besser gesagt, ist hier schon jemanden aufgefallen, das die Preise für Gas, Strom, Öl, Benzin uvm. teileweise um 30% gestiegen sind? Da das aber Dinge des täglichen Gebrauchs sind, nehmen wir bei denen den Preisanstieg längst nicht wahr wie bei Sachen, die wir einmal im Jahr bezahlen.
 
Finde ich nachwievor nicht.

Letztes Jahr hatten wir einen geringeren Einstiegspreis bei 4 Tagen vollem Festivalbetrieb und 4 Headlinern! Und die waren alle in der Größenordnung Coldplays. SOAD und KoL sind nicht in der selben Riege, würde ich behaupten. Es braucht da schon noch richtig gute Alternastageheadliner um den Anfangspreis uu rechtfertigen. Meine Meinung.

Ich glaube einige unterschätzen die enormen Kosten, die dem Veranstalter während eines Festival solcher Größe anfallen. MLK ist immer noch kein Wohlfahrtsverein, sondern ein Wirtschaftsunternehmen, das wie jedes andere Unternehmen auch die etwaige Kostenerhöhungen an den Endverbraucher weiter gibt. Es fällt halt nur auf, weil man einmal im Jahr Geld für die Karte ausgibt.... oder besser gesagt, ist hier schon jemanden aufgefallen, das die Preise für Gas, Strom, Öl, Benzin uvm. teileweise um 30% gestiegen sind? Da das aber Dinge des täglichen Gebrauchs sind, nehmen wir bei denen den Preisanstieg längst nicht wahr wie bei Sachen, die wir einmal im Jahr bezahlen.

Ja aber öl, strom, benzin etc. sind sachen die man mehr oder weniger dringend braucht, bei einem festivalticket kann man sich im gegensatz dazu entscheiden, ob man hingehn will oder nicht!
 
Metallica, Motörhead, Ozzy Osborne, Foo Fighters,... alles geile Acts, die irgendwo anders für 2011 bestätigt sind aber nicht "beim größen Festival Europas"... hoffe es wird neben SOAD noch andere große und bekannte "ROCK" acts geben, die dem Festival seinem Namen alle Ehre machen