Feedback RiP 2010 - Allgemeines zur Centerstage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Balu

Forums-Opa
Veteran
Beiträge
8.045
Reaktionspunkte
3.398
Alter
57
Ort
Stuttgart
Wie war das Gedränge? Ein und Ausgänge? Wellenbrecher? Videowalls? Aufbau der Bühne?
 
alles cool bis auf den Video-Wall-Filmer (kA wie mans nennt) bei Rammstein....

So ein Scheiß, andauernd nur Finger...
 
Ich fands eigentlich ganz gut. Ich war nur in der Wellenbrecher der ganze tag am Samstag und fand es ging alles gut. Die Secs haben nicht zuviele leute rein gelassen.

Meine einzige beschwerde waehre, nicht nur Bier und Eis verkaufen, sondern auch Wasser! Wasser war phlicht, laut thermometer hatten wir 39 grad in der wellenbrecher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fands eigentlich ganz gut. Ich war nur in der Wellenbrecher der ganze tag am Samstag und fands es ging alles gut. Die Secs haben nicht zuviele leute rein gelassen.

Das stimmt so, aber bei dem ohnehin grossen Andrang an Besuchern verstehe ich absolut nicht, warum man den vorderen Bereich selbst bei Topacts nur zu bestenfalls 2/3 gefüllt hat.

Auf den Fotos vom letzten Jahr sieht man, dass der vordere Bereich total voll ist (und das bei weniger Besuchern!), auch bei RAR konnte man in diesem Jahr im TV sehen, dass der vordere Bereich immer rappelvoll war.

Wer drin war mag das angenehm finde, aber in Anbetracht der Fülle auf dem Gelände finde ich das absolut kontraproduktiv, auch die Stimmung war imho aufgrund der "Leere" oft etwas gedämpft da vorne.
 
so wie wir das mitbekommen haben füllen sie VOR der jeweiligen Band nicht ganz auf um während der Band nochmal aufzumachen.
Durch dieses Vorgehen konnte ich bei Rammstein noch nach dem 3. Lied vorne rein:)
 
Wer immer da auch Regie für die Videowände geführt hat - das war unter aller Sau. Vor allem bei Rammstein mit so einer Bühnenshow.
Wenn da 2/3 des Konzertes Nahaufnahmen von Gitarrenhälsen, Keyboardtasten etc. gezigt werden ist das ne Frechheit. Ich bin zwar so groß, dass ich über fast jeden drüber schauen kann und so dann die Bühne direkt sehen konnte, aber es gibt durchaus einige Leute, die wegen ihrer Größe sogar kaum die Videowand sehen.
 
Wasser im Wellenbrecher verkaufen: bin ich auch für, denn das Wasser aus den Eimern war - naja - mit Dreckpartikeln durchsetzt.

Ich finds auch merkwürdig, dass noch soviel Platz im Wellenbrecher war bei Rammstein und Muse. Da hätten noch Hunderte reingepasst. Und wir mussten auch immer wieder aufstehen, damit die Securities sehen, wieviel Platz noch ist.

Vielleicht hatten sie aber auch nach RATM das Konzept überdacht, da war's nämlich ziemlich kuschelig (= eng) im linken Wellenbrecher. Die Barrieren hinten drohten, nachzugeben.
 
Wer immer da auch Regie für die Videowände geführt hat - das war unter aller Sau. Vor allem bei Rammstein mit so einer Bühnenshow.
Wenn da 2/3 des Konzertes Nahaufnahmen von Gitarrenhälsen, Keyboardtasten etc. gezigt werden ist das ne Frechheit. Ich bin zwar so groß, dass ich über fast jeden drüber schauen kann und so dann die Bühne direkt sehen konnte, aber es gibt durchaus einige Leute, die wegen ihrer Größe sogar kaum die Videowand sehen.


Jop. Ist mir auch aufgefallen. Geht garnicht. Da muss eben das Kamerateam bzw. die Koordination ne Liste bekommen, wann welche Effekte geplant sind...teilweise wars ja auch schon erkennbar.


edit: Finds eigtl gar nicht so schlecht, wenns im Wellenbrecher etwas entspannter zugeht...
 
so wie wir das mitbekommen haben füllen sie VOR der jeweiligen Band nicht ganz auf um während der Band nochmal aufzumachen.
Durch dieses Vorgehen konnte ich bei Rammstein noch nach dem 3. Lied vorne rein:)

Die Idee ist nicht schlecht, aber bis auf ein paar besonders Mutige (wie Du) kämpft sich doch nach Beginn niemand mehr durch zehntausende von Leuten an die eh kaum erkennbaren Eingänge zum 1. Wellenbrecher.

Sowohl bei Rammstein wie auch Kiss war im 1. Wellenbrecher auch gegen Ende des Auftritts immer noch massig verschenkter Platz.
 
Das stimmt, auch bei RATM war wildes umhertänzeln im Wellenbrecher gut möglich ohne irgend jemandem auf die Nerven zu gehen ...
 
Wasser im Wellenbrecher verkaufen: bin ich auch für, denn das Wasser aus den Eimern war - naja - mit Dreckpartikeln durchsetzt.

Ich finds auch merkwürdig, dass noch soviel Platz im Wellenbrecher war bei Rammstein und Muse. Da hätten noch Hunderte reingepasst. Und wir mussten auch immer wieder aufstehen, damit die Securities sehen, wieviel Platz noch ist.

Vielleicht hatten sie aber auch nach RATM das Konzept überdacht, da war's nämlich ziemlich kuschelig (= eng) im linken Wellenbrecher. Die Barrieren hinten drohten, nachzugeben.

Ich war im rechten, da wars genau richtig.
 
das mit der wellenbrecherregelung fand ich bisschen komisch, weil teilweise noch soviel platz war, hat mich aber nichtmehr sonderlich interessiert, weil ich ohnehin in der ersten reihe war. ich fands gut dass die secs paar becher wasser ausgeteilt hatten, wenn auch deutlich zu wenig.
das geilste an der ganzen centerstage war ja wohl der zugang vor der treppe mit den bodenplatten. ich musste ne halbe stunde auf freunde warten und stand direkt neben einer etwas unglücklich verlegten. es hat echt im 2 sekundentakt leute drübergeworfen und stolpern lassen. hat mich ziemlich belustigt:P wurde aber dann schätzungsweise nochmal neu gemachgt in der nacht, weil am freitag nichts mehr davon zu sehn war.
 
eigentlich fand ich die centerstage immer sehr angenehm, was aber in die Secs gefahren ist zu Kiss so wenige Leute nur in den Wellenbrecher zu lassen ist mir ein Rätsel. war den ganzen Samstag relativ leer, aber gerade beim headliner fand ich es einfach extrem leer.
 
joar bei ratm wars wohl doch a weng voll.^^
und da koni und mir die quätscherei nachm konzi bei den ausgängen zu derbe war, sind wir einfach übern zaun geklettert und haben dann mit ca 50 leuten auf den mauern des zeppelinfeldes gechillt und dem treiben zugeguckt.
 
Ich fands schade, dass so oft teilweise ne Menge Platz im Brecher verschenkt wurde. Ich hab mir BFMV und In Extremo von hinten angeschaut und bin direkt danach vor. War auch noch jede Menge Platz, aber der blöde Sec auf der rechten Seite wollte niemand mehr reinlassen. Hat mich im Nachhinein echt geärgert, als ich geört hab, dass links noch jeder Depp reindurfte.
 
Contra: Securities bei den Wellenbrechern, die waren sowas von schwer von Begriff und lahm und teilweise total beklkoppt. Beispiel rechter Wellenbrecher, der war NIE voll (ratm mal aussen vor) und die leute die rein wollten wurden von hinten erdrückt weil jeder noch rein wollte, aber anstatt die armen schweine rein zu lassen, ne da machen diese $&/(/&%&/( von Sec´s lieber dicht halber bis 1/4 Brecher is leer und VOR dem brecher werden die Leute halb tot gedrückt!

Dann der komische dicke Fette Licht/Soundcontroll Turm den se jedes Jahr da haben, können se den mist nicht mal wegreissen und lieber wie dieses Jahr auf der Alterna Stage und bei der Centerstage bei ROCK AM RING zwei so kleine, schmale hinstellen? Is übersichtlicher und mehr leute können vor. Wäre meiner Meinung nach besser.

Abschluss: Was soll eigentlich der Gang der den vorderen Wellenbrecher in 2 Teile drängt? Seitdem der da is, is die Stimmung da vorne fürn Arsch. (regt mich seitdem des ding da is auf).
 
ich fand bei rise against war die musik bissi leise zumind. da wo ich stand...einer neben mir hat gemeint wenn ich weiter hinter geh ich besser....aba da hat ich dann auch kein bock drauf xD
 
Man hat mir meinen Lieblingsaugenblick von Rock im Park genommen. Nämlich, wenn man über die hohe Treppe zur Center Stage kommt und zum ersten Mal 50 000 Menschen unter blauem Himmel sieht. Diese Aussicht wurde durch Plastikplanen verhängt... unglaublich. Ich war echt enttäuscht, hatte mich drauf gefreut. Die Gründe sind mir schon klar, nämlich dass die Leute nicht mehr so lange stehen bleiben und Stau verursachen. Aber warum verbietet man dann nicht gleich noch den Alkohol, damit nicht so viele betrunken sind :roll: ?
 
Man hat mir meinen Lieblingsaugenblick von Rock im Park genommen. Nämlich, wenn man über die hohe Treppe zur Center Stage kommt und zum ersten Mal 50 000 Menschen unter blauem Himmel sieht. Diese Aussicht wurde durch Plastikplanen verhängt... unglaublich. Ich war echt enttäuscht, hatte mich drauf gefreut. Die Gründe sind mir schon klar, nämlich dass die Leute nicht mehr so lange stehen bleiben und Stau verursachen. Aber warum verbietet man dann nicht gleich noch den Alkohol, damit nicht so viele betrunken sind :roll: ?


Als am Nachmittag auf diesen Eingängen noch nicht so viel los war, haben wir mal den Sec ganz oben gefragt, warum das so ist...er meinte auch, damit nicht so viele Leute schauen, damit da für für Notfälle Platz ist (Sani, Polizei).

Wär vielleicht sinnvoll auch hier einen Extraeingang für sowas zu haben so wie an der Alternastage...
 
eigentlich fand ich die centerstage immer sehr angenehm, was aber in die Secs gefahren ist zu Kiss so wenige Leute nur in den Wellenbrecher zu lassen ist mir ein Rätsel. war den ganzen Samstag relativ leer, aber gerade beim headliner fand ich es einfach extrem leer.

das stimmt da hätten locker noch 50-60 leut reingepasst wenn net sogar mer...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.