Feedback RiP 2017 - Bändchenvergabe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Balu

Forums-Opa
Veteran
Beiträge
8.045
Reaktionspunkte
3.398
Alter
57
Ort
Stuttgart
Hier die Diskussion zur Bändchenvergabe. Wie schlimm oder eben nicht schlimm war das Anstehen, was war gut, was war schlecht
 
Ankunft am Donnerstag Abend kein Problem gewesen, gab nur keine Müllsäcke und Chips mehr, die konnte man dann aber am nächsten Tag wieder holen..

Fand es etwas komisch, dass man das Bändchen selbst anlegen musste :-s
 
  • Like
Reaktionen: zinsair
Fand es etwas komisch, dass man das Bändchen selbst anlegen musste :-s

Ich auch erst. Wenn man aber mal drüber nachdenkt ist die Idee gar nicht so verkehrt. Hatte das Gefühl das es bei den Anlegestellen dadurch nicht zu so langen Schlangen gekommen ist.
 
Bei den Anlegestwllen hat alles gepasst, aber der Plastikclip ist nervig.
 
Haben am Volksfestplatz keine 2 Minuten angestanden am Donnerstagmogen.
Wir durften aber nicht nur die Bändchen selbst anlegen, sondern auch die Chips wegnehmen und die Müllsäcke selbst abreißen. Geht leider manchmal schlecht mit voll bepackten Händen. Fand ich etwas meeeh, dafür, dass vor uns vier sehr unmotivierte Damen saßen.
 
Ich bin mir nicht ganz sicher was wir falsch gemacht haben, aber wir kamen Donnerstag Mittag und standen so ca. 2 Stunden in der prallen Sonne...
 
Wir standen eine ganze Weile für die GC-Bändchen an, 15 Minuten später war da einfach gar nichts mehr los. Schlechtes Timing, würde ich sagen.^^
 
Diesmal hat's mich auch erwischt. Von der Autobahnausfahrt zum Parkplatz 1,5 Stunden und dann 3 Stunden für die Bändchen gebraucht (an der Esso)
 
Standen ca. eine Stunde am Volksfestplatz an für GC-Bändchen, EINE Schlange dafür, und neben dran ich meine 3 oder 4 für GeneralCamping, die an sich komplett leer waren... irgendwas läuft da falsch, oder?
 
Als ich um 10 am Gelände war hatte ich innerhalb von 2 Minuten mein Bändchen. Fan es etwas seltsam, dass man es einfach in die Hand gedrückt bekam aber ist mir dann doch lieber als letztes(?) Jahr, als man seinen Arm "in die Maschine" legen sollte und es wurde einem am Arm befestigt.
 
Fand die Tatsache, dass sie die bändchenvergabe an der esso schon um 7 Uhr geöffnet haben angesichts der wartenden Massen sehr gut.
Nur leider versteh ich nicht wieso sie von dem klasse System der letzten 6 Jahre (Bändchen verschweißen) abgelassen haben und man jetzt nichteinmal einen aluverschluss, sondern nur einen, sich immer wieder selbst zuziehenden, Kunststoff Verschluss bekommt. Empfinde ich als großen Rückschritt!
Sonst hat alles super funktioniert.
 
Fand die Tatsache, dass sie die bändchenvergabe an der esso schon um 7 Uhr geöffnet haben angesichts der wartenden Massen sehr gut.
Nur leider versteh ich nicht wieso sie von dem klasse System der letzten 6 Jahre (Bändchen verschweißen) abgelassen haben und man jetzt nichteinmal einen aluverschluss, sondern nur einen, sich immer wieder selbst zuziehenden, Kunststoff Verschluss bekommt. Empfinde ich als großen Rückschritt!
Sonst hat alles super funktioniert.
Bin mir ziemlich sicher, dass wir 2015 auch schon Plastikverschlüsse hatten.
 
Also ich hab kein Problem mit diesem Verschluss. Am Donnerstag das Bändchen zugezogen, das überschüssige Band abgeschnitten und das Ding hält auch jetzt noch bombenfest.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.