Feedback RiP 2024 - Bändchenvergabe

indiscernible

inaussprechible
Administrator
Beiträge
6.753
Reaktionspunkte
3.372
Alter
35
Ort
Nürnberg
Ein traditionell kontroverses Thema: Was hat gut funktioniert? Wo gibt es Verbesserungsbedarf? Wie lange musste man anstehen?
 
Am C8 nicht eine Sekunde gewartet. Einfach durchgelaufen und in die Hand gedrückt bekommen.

Was letztes Jahr besser war, da hat sie mir den Aufladebetrag genannt und das Bändchen erst dann ausgehändigt. Dieses Jahr nicht.
 
  • Like
Reaktionen: samuelbronkowitz
Am C8 nicht eine Sekunde gewartet. Einfach durchgelaufen und in die Hand gedrückt bekommen.

Was letztes Jahr besser war, da hat sie mir den Aufladebetrag genannt und das Bändchen erst dann ausgehändigt. Dieses Jahr nicht.
War bei C 4.1 anders. Gescanned, Betrag auf dem Scanner gezeigt und dann Bändchen ausgehändigt. Total easy und vor allen Dingen sicher.
 
Aktuell absolut negatives Feedback. System ist wohl beim Scannen des Tickets abgestürzt bzw. es ist was schief gegangen. Ist wohl schon öfter passiet heute und muss jetzt erstmal warten. 15 Minuten, könnte aber auch länger dauern. Geht überhaupt gar nicht das sowas überhaupt passiert und das wohl mehrmals.
 
Wie sehen denn die Bändchen dieses Jahr aus?

General Camping so:

IMG_5816.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Grüner und Gledde
Der Chip macht das Band leider sehr unbequem hab ich letztes Mal festgestellt. Farbe ist aber cool. Irgendwie EM-inspiriert...
 
Die Bändchenvergabe an sich war in nichtmal einer Minute erledigt. Das war letztes Jahr am Frankenstadion sehr langwierig, weil denen wohl die Bändchen ausgegangen waren. Dafür finde ich die neue Regelung zum Check In Ort eher suboptimal, aber halb so wild.
 
Entgegen der Info auf der Website gabs jetzt gestern offensichtlich nun General Camping Bändchen beim Terminal B.
Keine Ahnung ob der Azubi nur falsch kommunziert hat oder ob vielleicht doch ne Handvoll solcher Bändchen dort eingelagert wurden.
Ich vermute ersteres. So oder so, das brauchts näxtes Jahr nicht nochmal.
Ansonsten, ja - ging wohl generell recht flott, die Ausgabe...sich auch dank der DIY Methode.
 
Entgegen der Info auf der Website gabs jetzt gestern offensichtlich nun General Camping Bändchen beim Terminal B.
Keine Ahnung ob der Azubi nur falsch kommunziert hat oder ob vielleicht doch ne Handvoll solcher Bändchen dort eingelagert wurden.
Ich vermute ersteres. So oder so, das brauchts näxtes Jahr nicht nochmal.
Ansonsten, ja - ging wohl generell recht flott, die Ausgabe...sich auch dank der DIY Methode.
Das war tatsächlich so. Genauso wie es auch die Jahre davor war und gefühlt 99,9% waren da Leute mit normalen General-Weekend-Ticket (mich eingeschlossen). Wartezeit am Freitag gegen 15:15 Uhr ca. 40 Minuten (habe selbst in der Schlange gestanden) - ging alles in allem so. Hätte auch ein anderes Terminal nehmen können, war aber zu lauffaul.
 
Bereits zur Öffnung am Donnerstag gegen 6:15 Uhr kam es mir alles enorm entspannt vor, sowohl an den Bändchenstellen, als auch am Parkplatz. Vielleicht viele Leute zum ersten Mal da gewesen und sich wirklich auf ne 9:00 Uhr Öffnung eingestellt.
 
Um kurz nach 9 am Donnerstag hat es vielleicht eine Minute gedauert, die Green Camping-Bändchen zu holen. Alles sehr easy und entspannt, Schlange gab's da auch nicht.
 
Freitag kurz nach Mittag, Check In CP 5, 6, 7, 8 ebenfalls keine Sekunde angestanden. Mit der Tram angekommen, ein paar Meter rüber, sofort ans Bändchen gekommen und rein ins Vergnügen.
 
Donnerstag gegen 11:30 Uhr die Bändchen für das Utopia Stage Camping abgeholt.
Dieses Mal überhaupt keine Schlange und schnelle Abwicklung. Das hab ich so noch nie erlebt.
 
Donnerstag gegen 08:30 am Check-in (auf der Seite des Parkrockertreffens):
- keine Schlange
- Bändchen gereicht bekommen zum selber anlegen
- Nachfrage ob ich den Chip aufgeladen hatte und wenn ja wie viel
- Chipüberprüfung und Bestätigung meiner aufgeladenen Summe
Ging alles super fix und die MA's waren sehr freundlich.