- Beiträge
- 18.614
- Reaktionspunkte
- 6.313
- Alter
- 35
Ihr habt ja vielleicht mitbekommen, dass der Deutsche Bundestag am Freitag dem Gesetzentwurf zur Vorratsdatenspeicherung mehrheitlich zugestimmt hat.
Sicherlich ist euch auch bekannt, dass der Anstoß zu dieser Gesetzesänderung von unserem Innenminister Wolfgang Schäuble stammt. In seinem Amt als Bundesminister des Inneren wäre es ja eigentlich seine Aufgabe, das Grundgesetz zu schützen und dafür Sorge zu tragen, dass den Bürgern die darin definierten Freiheitsrechte auch in der Zukunft garantiert werden können.
Aus Angst vor terroristischen Angriffen stellt er stattdessen das ganze deutsche Volk unter Generalverdacht und ist dabei, mit dieser Rechtfertigung ein Grundrecht nach dem anderen schlicht auszuhebeln.
Jetzt gibt es eine - wie ich finde - nette Idee, um den Innenminister an seine eigentliche Aufgabe - den Schutz des Grundgesetzes und der Freiheit der Bürger - zu erinnern und gleichzeitig seinen Protest an der Verabschiedung des Gesetzes zur Vorratsdatenspeicherung zu äußern:
Jeder Bürger hat das Recht und die Möglichkeit, online auf der Webseite des Bundestags bis zu 3 Exemplare des Grundgesetzes in seiner (noch) gültigen Fassung kostenlos und portofrei zu bestellen. Mindestens eines davon kann man dann - am besten mit einem kurzen Brief und einer persönlich Widmung versehen - Herrn Schäuble zukommen lassen. Als Büchersendung kostet einen das gerade mal 0,80 Euro.
Die Adresse:
Bundesministerium des Innern
z.Hd. Hr. W. Schäuble
Alt-Moabit 101
10559 Berlin
Weitere Informationen gibts dazu auch unter http://politblog.net/rechtsstaat/ein-grundgesetz-fuer-schaeuble.htm .
Was haltet ihr von der Sache? Meine 3 Exemplare sind bereits bestellt :)
vorratsdatenspeicherung.de schrieb:Ab 2008 soll damit nachvollziehbar werden, wer mit wem in den letzten sechs Monaten per Telefon, Handy oder E-Mail in Verbindung gestanden oder das Internet genutzt hat. Bei Handy-Telefonaten und SMS soll auch der jeweilige Standort des Benutzers festgehalten werden. Anonymisierungsdienste sollen verboten werden.
Mit Hilfe der über die gesamte Bevölkerung gespeicherten Daten können Bewegungsprofile erstellt, geschäftliche Kontakte rekonstruiert und Freundschaftsbeziehungen identifiziert werden. Auch Rückschlüsse auf den Inhalt der Kommunikation, auf persönliche Interessen und die Lebenssituation der Kommunizierenden werden möglich. Zugriff auf die Daten sollen Polizei, Staatsanwaltschaft, Nachrichtendienste und ausländische Staaten erhalten, die sich davon eine verbesserte Strafverfolgung versprechen.
Sicherlich ist euch auch bekannt, dass der Anstoß zu dieser Gesetzesänderung von unserem Innenminister Wolfgang Schäuble stammt. In seinem Amt als Bundesminister des Inneren wäre es ja eigentlich seine Aufgabe, das Grundgesetz zu schützen und dafür Sorge zu tragen, dass den Bürgern die darin definierten Freiheitsrechte auch in der Zukunft garantiert werden können.
Aus Angst vor terroristischen Angriffen stellt er stattdessen das ganze deutsche Volk unter Generalverdacht und ist dabei, mit dieser Rechtfertigung ein Grundrecht nach dem anderen schlicht auszuhebeln.
schaeuble-wegtreten.de schrieb:Ein Innenminister, der das Grundgesetz als Gefängnis bezeichnet, weil es ihn in der Ausspionierung des Volkes einengt, hat den Sinn seines Berufes nicht verstanden.
Ein Innenminister, dessen Gesetzesentwürfe vom Verfassungsgericht aufgrund mangelnder Verfassungskonformität abgelehnt werden, darf nicht argumentieren, dass das Gesetz trotzdem, nur anders formuliert, 'durchgebracht' würde.
Jetzt gibt es eine - wie ich finde - nette Idee, um den Innenminister an seine eigentliche Aufgabe - den Schutz des Grundgesetzes und der Freiheit der Bürger - zu erinnern und gleichzeitig seinen Protest an der Verabschiedung des Gesetzes zur Vorratsdatenspeicherung zu äußern:
Jeder Bürger hat das Recht und die Möglichkeit, online auf der Webseite des Bundestags bis zu 3 Exemplare des Grundgesetzes in seiner (noch) gültigen Fassung kostenlos und portofrei zu bestellen. Mindestens eines davon kann man dann - am besten mit einem kurzen Brief und einer persönlich Widmung versehen - Herrn Schäuble zukommen lassen. Als Büchersendung kostet einen das gerade mal 0,80 Euro.
Die Adresse:
Bundesministerium des Innern
z.Hd. Hr. W. Schäuble
Alt-Moabit 101
10559 Berlin
Weitere Informationen gibts dazu auch unter http://politblog.net/rechtsstaat/ein-grundgesetz-fuer-schaeuble.htm .
Was haltet ihr von der Sache? Meine 3 Exemplare sind bereits bestellt :)