Gehörschutz bei RiP?

also mir hat nach metallica beim frequeny 2003 auch 3 tage der schädel gebrummt, drum wwerd ich mir heuer auch ma orophax mitnehmen
 
@Oidi: Da hast du allerdings verdammt recht, das war ja so dermaßen laut aufm Frequency... kein Verlgeich zu allen anderen Bands, die dort aufgetreten sind! Was die für neue Verstärker-Wand aufgebaut haben, der Wahnsinn! Oder beim Soundcheck der Drum-Techniker... Hat doch ne viertel Stunde lang nur die Base-Drum durchgetreten bis zum Anschlag. Das ging schwer auf den Magen *g* Aber es hat sich gelohnt, ein hammergeniales Konzert wars
 
das allerdings, aber das einschlagen dauerte sicher um die 25 min, denn es waren 45 min pause!
aber des war schon abartig laut, aber natürlich verdammt geil!
 
Ich finde gerade bei Open-Airs braucht man keinen Schutz, weil da der Sound sowieso in alle Richtungen abhauen kann. Deswegen wirds ja eh nie sooo laut. Bei Konzerten in der Halle nervt mich immer besonders, wenn sie die Höhen viel zu laut stellen. Aber ein Gehörschutz hatte ich auch da noch nie dabei ;)
 
Halle und Open-Air ist ein gewaltiger unterschied!
Ich werd mal welche mitnehmen, auch wenn ich sie schluß endlich verschenk.
Weil ich sie nicht brauch, aber der oder die ist dann immer froh!
 
Ich hab zwar welche daheim, vergess sie aber meistens. Deshalb steig ich als Raucehr wenn ichs brauch eigentlich immer auf die prktische Alternative um und stopf mir Zigarettenfilter in die Ohren, ist optimal
 
also ich nehm mir auf jeden fall ohrstöpsel mit

zum einen kann man dann besser pennen...auf dem campingplatz is es manchmal viel zu laut...naja kommt drauf an wer neben einem flagt...

zum anderen bekomm ich grad immer probleme wenn ich in diskos bin

also auf jeden fall gehörschtuz