Green Camping 2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

illup

illup-susi
Beiträge
218
Reaktionspunkte
85
Alter
46
Ort
München
Über die Links auf der Homepage gelangt man ja schon zur Reservierung.
Weiß jemand zufällig, ob die schon für 2016 gilt, oder ob das noch das alte Formular ist?
Eine Aussage, wann die Reservierungsmöglichkeit startet hab ich nicht gesehen.
 
Hey leute.
Ich habe mich neu hier angemeldet. War jetzt schon 2 mal im Park und nächstes Jahr wollten wir evt mal green camping versuchen.
Wie ist das eig mit dem Müllpfand.
Im normalen Camping bekommt man ja 2 Tüten. Ist das dort auch der Fall? Habe nämlich etwas von müllstadionen gelesen.
Und wie hoch ist die Chace, dass man zu 4-6 Leuten dort landet. Gruppen darf man ja leider nicht anmelden.
Freue mich über Antworten :)

LG
 
Ja, beim Green Camping bekommt auch jeder 2 Mülltüten

Wie das man mit 4-6 Leuten dort landet? Muss sich halt jeder mit seinem Ticket anmelden, und dann müsst ihr euch auf dem Green Camping Platz finden bzw zusammen anreisen.
 
  • Like
Reaktionen: Gunga
Bekommt man bei der Anmeldung fürs Green einen Bereich (z.B. C6.1) zugewiesen oder steht das jedem frei?
 
Mit einem Green Camping Bändchen kommst du auf den normalen Zeltplatz, aber mit einem "normalen" Bändchen kommst du aber nicht auf den Green Camping Platz ;)
 
So nicht ganz richtig: Generell heißt es, dass dein Bändchen nur für deinen Campingplatz gilt (Normal,Green,ZSC) allerdings kann es schon sein, dass die Secs dich aus Kulanz zum Freunde besuchen beispielsweise auf den normalen Platz lassen. Das ist aber kein Muss!
 
Die "normalen" Camping-Areale sind ja gar nicht umfassend geschlossen und kontrolliert. Es ist quasi unmöglich für die Secs zu verhindern, dass Green- oder ZSC-Camper auf den "normalen" Campground kommen. Wüsste auch nicht was das für einen Sinn haben sollte. Umgekehrt ergibt es aber schon Sinn, da Green und ZSC ja eine spezielle Art von Camping ausgesucht haben. Die einen wollen Ruhe und Ordnung, welche nicht gewährleistet werden könnte, wenn jeder drauf könnte, und die anderen haben direkte Stagenähe extra bezahlt, weswegen Camper, die nicht extra gezahlt haben aussen vor bleiben sollten.
Ansonsten kann man sich Green und ZSC auch sparen. Und da der "normale" Campground nun mal kein spezielles Extra hat, macht es auch nix wenn da Green- oder ZSC-Camper drauf gehen.
 
Die Sinn Frage ist klar, aber ergo ist das so und stand/steht bisher jedes Jahr auf der Homepage. Auch sind an den Einlasskontrollen zu den Campinggrounds die jeweiligen Special-Bändchen durchgestrichen gewesen (RiP 15).
 
Ist mir gar nicht aufgefallen (Schilder) und Secus haben das scheinbar auch nicht gewusst oder bewusst ignoriert. hatte an keiner stelle ein Problem.
 
Die Schilder hängen normalerweise nicht öffentlich, allerdings (wie gesagt) in der Regel sind die Secs gerade bei sowas eher mal kulant.
 
So nicht ganz richtig: Generell heißt es, dass dein Bändchen nur für deinen Campingplatz gilt (Normal,Green,ZSC) allerdings kann es schon sein, dass die Secs dich aus Kulanz zum Freunde besuchen beispielsweise auf den normalen Platz lassen. Das ist aber kein Muss!

Ernsthaft?

Ging jetzt bei mir 2 Jahre lang problemlos, auf den "normalen" Campingplatz zu kommen. Wenn man an der großen Straße Richtung Bühne läuft, dann läuft man ja praktisch eh durch den normalen Campingplatz :mrgreen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.