H-Blockx

Alphawolf

Schnauzer-Andi
Moderator
Beiträge
9.774
Reaktionspunkte
9.631
Ort
Mos Eisley
H-Blockx

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

Offiziell bestätigt!

H-Blockx ist eine deutsche Rockband, die 1990 von Henning Wehland am Gymnasium Wolbeck im westfälischen Münster gegründet wurde. Sie gilt als ein deutscher Vorreiter der Stilrichtung Crossover. Neben den sieben Alben und einem Best-of-Album schrieben sie unter anderem den Soundtrack zu dem deutschen Kinofilm Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding.

Der Bandname leitet sich vom Begriff „H-Block“ ab, mit dem die charakteristisch geformten Gebäude des Gefängnisses „HMP Maze“ während des Nordirlandkonflikts bezeichnet wurden.

Quelle Text

Offizielle Bandpage
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll man sagen? H-Blockx. Der große Wurf ist das jetzt nicht....aber ich freue mich drauf. Hab ich 1mal gesehene und das hat Spaß gemacht. Werde ich mir wahrscheinlich anschauen wenn es sich nicht ganz fies mit was anderem überschneidet.
 
Ach, hier steht das ja schon.
Ja ist okay ne. Also war nie n Fan, aber 2024 fand ich schon das sie gut Laune gemacht haben. Kann man machen, macht Spaß - mal schauen was parallel spielt.
 
eine der ersten rockbands die ich dank meines nachbarn mit 7/8 (?) Jahren für micht entdeckt habe. tatsächlich lief auch risin high, aus dem startpost, vorrangig - sofern die kassette immer vernünftig gespult war, weil mein vater damals nurn kassettendeck im auto hatte.
..und dennoch hab ichs irgendwie nie wirklich geschafft die zu sehen. weder auf tour noch bei RIP zuletzt (haben die nicht auch irgenwdann um 12 /13 uhr gespielt oder so ? - das war mir zu früh.

neuer anlauf - hätte bock
 
Gibt von denen paar Sachen, die ich hin und wieder mal gern laufen lass. Risin' High z. B. in meiner 90er Playlist. Ich glaub aber, ich verzichte darauf, dem 54-jährigen Henning Wehland dabei zuzuschauen, wie er mir auf der Bühne was von wegen loffer di poffer ding dong erzählt :lol: