hä? Ist doch komplett klar, was gemeint istIch mag diese Verkürzungen neuerdings nicht, wo man raten muss, was gemeint ist. Sind die 4 Worte mehr so schwer?
Jetzt bin ich neugierig. Wie hast du es denn interpretiert?ich habs anders interpretiert, aber ich bin ja auch gen x...
Erzähl doch mal, interessiert mich wirklich, wie man das vielfältig anders interpretieren kann?Ich wollte eigentlich nicht so eine Diskussion lostreten. Sorry about that.
Aber weil einige von euch es als sehr eindeutig empfunden haben, muss ich einfach sagen, dass ich es beim ersten Mal lesen eben nicht als eindeutig empfunden habe. Ich wusste nicht sofort was gemeint ist. 4 Worte hätten es IMHO eindeutig gemacht: "Würdest du lieber [...] auskommen?" Interpretieren kann man die Frage vielfältig... mal mit mehr, mal mit weniger Sinn. Aber ist es das wirklich wert, das Missverständnis zu provozieren?
In der Arbeit hab ich immer mit kundenorientierter Ansprache und ähnlichem Quatsch zu tun. Es wird von mir verlangt, dass ich so kommuniziere, dass es so wenig wie möglich Rückfragen und die Texte so eindeutig wie möglich auch für nicht Fachpersonal sind (sofern es keine fachliche Publikation ist).
Und im Alltag soll ich mich dann damit abfinden, dass der Sender ja schon weiss was er meint und ich darf es erraten?
Warum?
Wir können das Thema gerne in unpopuläre Meinungen switchen und dort weiter führen. Hier sollten wir uns auf das Spiel konzentrieren.
Das klingt für mich aber eher nach einer Prinzip-Sache und nicht nach einem Verständnis-Problem.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern und Funktionen von Drittanbietern bereitzustellen.
Konfiguriere deine Einstellungen und erhalte weitere Informationen