Interessante Zahlen zur Miete von WC/Sanitärcontainern.

FREAKLEX

Pinnwandlegende
Veteran
Beiträge
1.957
Reaktionspunkte
21
Ort
Landshut/Niederbayern
Website
www.recordstore.com
Servus miteinander,

vielleicht interessierts ja den ein oder anderen.
Mußte nun beruflich für eine Jahresgroßbaustelle, Dusch und Sanitärcontainer für ca. 100 Monteure anfragen.

Habe dabei sehr interessante Zahlen erhalten, die man evtl. mit RIP vergleichen könnte und sich die Frage stellen muß warum nicht mehr WC/Sanitär Container aufgestellt werden um lange Wartezeiten zu vermeiden.


Die angefragten Container sind absolut identisch mit den Einrichtungen bei RIP.

Bei meiner Anfrage (3 Dusch, 3 WC-Container) habe ich hier den günstigsten Anbieter berücksichtigt:

Ein Duschcontainer mit 6 Einzelduschen, Ablagefächern in der Dusche a`
2,5 m² kostet für 4 Wochen 297,50 Euro

Ein Sanitärcontainer mit 6 Wassertoiletten a`2,5 m² kostet für 4 Wochen 321,50 Euro

Hinzu kommt eine Anlieferungs- u. Abholungspauschale von 260 Euro je Container. im Umkreis von 300 km (München war hier Lieferort).
Der Lieferant sitzt in der Nähe von Hof.


Nun müßte man für die 3 Festivaltage noch den Wasserverbrauch kennen,
als auch die Personalkosten für Installation, Reinigung, Strom, Kassierer etc.
Und schon kann man eine Rechnung aufstellen.

Hätte jetzt mal grob gesagt für den Campingplatz C4
haben wir insgesamt 6 Container WC (3x Damen 3x Herren) 6 Container (3x Duschen Damen, 3x Duschen Herren).

Am C4 haben ca. schätze..... 25.000 Leute zum campen Platz. Jetzt gehen wir mal davon aus, daß davon 20.000 wenigstens 1x Duschen und nur 1x GROSS aufs Klo gehen. Nachdem ja für das "große Geschäft" 0,50 Euro und für Duschen 2 Euro fällig werden, kann das ganze nicht mehr unrentabel sein.

Ich habe vorher mal nachgeguckt. Ein Dixie kostet auch schon reine Miete zwischen 130,00 und 180 Euro (ohne Transport, ohne Reinigung) für 1 Woche.


Mit diesen Zahlen wird es mir immer unverständlicher warum nicht noch mehr Container aufgebaut werden und auf die Dixies bis auf Ausnahmen (ein paar müssen natürlich immer da sein für Notgeschäft!) verzichtet wird. Zumal bei der Menge die bei Rip benötigt werden, sicherlich noch bessere Preise möglich sind.

Dann wäre auch das Thema - Zerstörung, Randale vom Tisch. Geschweige denn was ein Dixie in der Neuanschaffung kostet.......... und die Kosten die jetzt aufgebracht werden um die Dixies einzuzäunen und mit Personal zu "bewachen".

Dient halt mal als Grundlage und als Denkanstoß für die Veranstalter......
vielleicht irre ich mich ja und die erhaltenen Zahlen und Angebote sind total realitätsfremd...... was ich mir aber nicht vorstellen kann......


Um rege Diskussion, Erfahrungsaustausch wäre ich dankbar.....

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... also so einen Blechcontainer anzuzunden wird wohl schwierig.
Außerdem sind ständig Leute vor Ort und präsent. Zudem befinden sich die meisten Container in den Eingangsbereichen wo auch die SECS sind.
 
Hab scho verstanden.
Sollte es besser erst richtig durchlesen, bevor ich was schreib, und nicht nur überfliegen. *g*

Ich persönlich find Container klasse!!! :smt023
 
Kann Dunst nur zustimmen - Container sind 10mal besser als die Plastikbomber - der einzige Nachteil ist halt der benötigte Wasser- und Stromanschluss. Man ist halt nicht ganz so flexibel, wie mit den Dixies. Aber dann sammelt man halt 2 "Dixie-Farmen" und rennt 50m weiter aufs Klo - und hat eine Toilette mit Spülung (!!!!!!!) und Licht.
 
So ein Dixi ist wahrscheinlich viel schneller zu reinigen, der fehlende Strom- und Wasserverbrauch und der kleinere Platzverbrauch fallen mir jetzt spontan pro Dixi-Klo ein.

Ich denke, wenn überwiegend Container billiger wären, dann würdens das scho machen.
 
Ich gebe Dir im Prinzip recht, nur wird dann wieder bei vielen das geschrei gross sein wegen "Abzocke".. zahlen wegen Klo... etc.. such mal im Forum.. da haben sich schon immer viele beschwert das die Container was kosten. Man kann es halt keinen recht machen. Mir wäre es die 50 cent wert, aber dem Teenager der kaum Geld für was zu trinken hat?

Dann gäbe es massiv "wild-pinkeln" etc etc
 
Ganz verstehen tu ich es trotzdem nicht.

Die ca. 6 Euro sind mit Sicherheit eine gute Investition.

Wenn ich dafür 2x beim Duschen war und mich 4 RELAXED "erleichtern" konnte.

Und "Wildbiesler" gibt es so oder so.......

Also wenn ich mal ALT bin und mich die Konzerte nicht mehr interessieren oder ichs gesundheitlich nicht mehr packe, dann mach ich mein mobiles
"Festival-Dusch & Schei....haus" auf.

:lol: Und dann rollt der Rubbel!

*hehe*

O.k. nicht alles ernst nehmen was ich sage....
 
Wobei man ja anmerken muss, dass die Container bei anderen Festivals ja gratis sind.

Vorbild Gurten-Festival Schweiz: NUR ausnahmslos Container. KEINE Dixies. Alles Gratis.
 
Wer ca. 200€ für ein Wochenende ausgeben kann, hat auch das Geld, sich 8 mal ein Klo zu leisten. Oder zum Burger zu fahren. Oder zum Porno-Lutz.
Interessante Zahlen aber auf jeden Fall.
 
Wer ca. 200€ für ein Wochenende ausgeben kann, hat auch das Geld, sich 8 mal ein Klo zu leisten. Oder zum Burger zu fahren. Oder zum Porno-Lutz.
Interessante Zahlen aber auf jeden Fall.

Was ist das denn fürn Argument? Eben weil ich 200 Euro für das WE bezahlt habe, erwarte ich, gratis aufs Klo gehen zu können. Das geht schließlich bei etlichen anderen Festivals (z.B. bei allen von Scorpio) auch. Und dort sind nicht nur die Dixies, sondern auch die Container gratis.

Und nein, ich bin kein Teenager ohne Geld. Ich bin 24 - und? Muss ich deshalb mein Geld irgendwelchen Abzockern direkt in den Hals werfen?!
 
Der Veranstalter will Geld verdienen, und nicht aus der Güte seines Herzens Euch ein schönes Wochenende veranstalten. Sich das vor Augen zu halten hilft immer wieder.
 
also, ich glaub net dass son Container nach 1 tag sauberer is wie ein Dixi, und wenn des Dixi frisch gereinigt is dann isses auch sauber, es erscheint zumindest so^^
ich würd eh nieee auser es is suuperdringend auf en Dixi oder in son Container gehn, da geh ich lieber einmal am tag en bissl en weiteren Weg und hab en einigermaßen sauberes Klo im Colloseum, des auch Kostenlos is
 
Finde die Idee mit den Containern klasse. Bin dann aber auch dafür das die "for free" sind. Was man sich an Kosten für die Dixies (Miete, Reinigung, Komplettverlust) spart, könnte in zusätzliche Container investiert werden. Fürs Duschen kann man ja ruhig was verlangen (hoher Wasserverbauch) aber Toiletten sollten gratis sein.
 
Absolut - vor allem sind die Container mit nem Hochdruckreiniger auch schnell gereinigt - 2mal am Tag damit durch & gut. Vor allem immer noch "angenehmer" als aufs Dixie zu gehen^^
 
Also die Container werden fast stündlich mit einem Hochdruckreiniger einmal durchgesprüht. Hatte da noch keine so groben "AHA-Erlebnisse" wie in einem Dixie.... wo
Dich schon beim Türe öffnen, daß Matterhorn aus der Schüssel begrüßt!!!!!

Zudem muß ja daß Reinigungspersonal und der Energieaufwand (Wasser, Strom) auch bezahlt werden.

Als ich investiere gerne mal 0,50 bis 1 Euro für einen sauberen Lokus, auf dem ich mich mit ruhigen Gewissen (nach einer Sakrotan-Wisch-Aktion) hinsetzen kann.

Finde diese Sanifairtoiletten die es auf den Autobahnrasthöfen gibt super. Du gibst 0,50 cent aus um auf die Toilette gehen zu dürfen und kannst den Bon aber dann (wenn man was kauft wieder einlösen)......

Ist in meinen Augen eine super Regelung und sollte sich auch bei RIP umsetzen lassen.
 
Als ich investiere gerne mal 0,50 bis 1 Euro für einen sauberen Lokus, auf dem ich mich mit ruhigen Gewissen (nach einer Sakrotan-Wisch-Aktion) hinsetzen kann.


rischtisch! Da hätte ich auch kein Problem mit, aber naja mal sehen, vielleicht ändert sich ja bei RiP irgendwas, bei anderen Festivals ist das ja auch möglich.