Lieberberg über Ticketpreise

Weiß jetzt irgendwie nicht was ich davon halten soll, glaube aber nicht dass die Euro-Umstellung so einen großen Einfluss auf die Ticketpreise hat! Wenn dann eher, dass einige Künstler den Größenwahnsinn haben und immer mehr Gage verlangen!
 
Wie es da eben steht:

Finanzieller Maßstab sind USA und UK.
 
Frage mich dann aber wie Hurricane/Southside seit 3 Jahren ohne Preiserhöhung auskommt.
Oder holen die sich billigere Künstler?
 
Schwer nachzuvollziehen, zu mal der Euro gegenüber dem Dollar extrem stark ist und die teuersten Bands dieses Jahr - und auch die meisten anderen Jahre - aus Amerika kommen. Von daher... :-s

Aber was soll ich spekulieren. Ändern kann ich nix. Billiger wird´s bestimmt nicht. Und solang ich´s mir leisten kann, muß ich halt teure Bands mitfinanzieren auf die ich bei halb so teuren Tickets auch verzichten würde.

PS: Southside vorletztes Jahr keine 80€:
Red Hot Chili Peppers
Queens of the Stone Age feat. Dave Grohl
Garbage
No Doubt
Nelly Furtado
Soulfly
Die Ärzte

War man damals so viel bescheidener? Und RiP letztes Jahr hatte um einiges "größere" Bands würd ich behaupten. Drehen die Chilis durch? Wollen KoRn den Mond kaufen? Wer verlangt soviel? Und warum sucht man dann nicht lieber einen günstigeren Bonus??? :?
 
ich persönlich habe lieber die mittleren geilen Bands.. die sind auch realistisch bez. Gehaltsforderungen und man merkt ihnen oft an, dass sie spass an der sache haben..

daher: Lieber Bands wie Incubus, Hoobastank und Co wie ACDC oder die Chilis
 
ausserdem roquet ein Konzert mit 1000 Leuten einfach zigmal mehr als eines mit 20'000...
 
Ja das schon auch, wobei es auch gewisse Ausnahmen gibt! (Sportis, Muse dieses Jahr zB)

EDIT: jetzt aber wieder Back to topic!
 
einfach die hosen und DÄ 3tage lang durchspielen lassen ^^
ne mal im ernst langsam wird echt teuer... aber rip ist bei mir pflicht drum muss ich wohl meine schmerzgrenze etwas nach oben rücken :(
gott sei dank gibts noch andere festivals.... auf die man zur not umspringen kann
 
tja ich kann mir des nur so vorstellen das da die stadt nürnber oder der Ring selbst auch kräftig zulangen! oder?
 
ja aber wenn ich das gesehn hab was da abgeganen is auf c4 dann wundert mich garnix mehr! was die alles für "komische" Sachen gemacht ham *g*
Müll wie sau! alles kaputt usw.
wird halt immer teurer des ganze sauber zu machen oder?
 
Ich denk die Hosen werden nicht soooo viel verlangen, nicht mal die Hälfte von den Chilis, oder? Ich find auch, das lieber viele gute mittlere Bands kommen sollten, also so ganz große! Hat man ja dieses Jahr mal wieder gemerkt: Die Hosen haben viel mehr gerockt, als die Chilis!
 
Hmmm...

...dass Bands immer teurer werden, sieht man schon an den Preisen der Einzelkonzerte. Früher konnte man für 30,- DM auf ein Ärzte Konzert gehen - heute zahlt man da 25,- Euro, und dabei sind die Ärzte noch eine Band, die die Preise niedrig hält.
Vor ein paar Jahren habe ich AC/DC (mit den Hosen als Vorband) für 100,- DM gesehen. Ich hab's mir lange überlegt, da mir das ganze recht teuer erschien. 100,- DM war für mich die oberste Schmerzensgrenze. Gestern hab' ich im Internet gesehen, dass im Herbst Nightwish nach Nürnberg kommt - Preis: 35,- Euro - früher haben Top-Acts soviel gekostet...

Wer ist schuld? Irgendwie jeder.
- Alles wird teurer - alleine die Reisekosten (einschließlich Sprit) sind explodiert. U.a. diese Kosten muss eine Band natürlich decken.
- Ein weiterer Punkt: Raubkopierer. Der Gewinn durch den Verkauf von CDs ist wahnsinnig zurückgegangen - also müssen Bands/ Unternehmen dieses Geld auf andere Art wieder reinkriegen...
- Das Publikum ist natürlich auch schuld. Wenn bei solchen Preisen annähernd genauso viel Karten verkauft werden, wie früher, warum sollte der Veranstalter die Preise dann senken? Ich gehe seit ca. 1 - 2 Jahren auf deutlich weniger Konzerte als früher

Was RaR betrifft: Das wurde dieses Jahr u.a. durch die Terminverlegung teurer.
Was RiP betrifft: Die Stadt ist (laut Zeitung) dem Veranstalter, was die Miete betrifft, entgegengekommen...

Was mich betrifft: Ich rechne auch bereits damit, dass nächstes Jahr ein Ticket 110,- Euro kosten wird. Wenn das Lineup stimmt, dann wird mir RiP das auch wert sein...