Musikmagazin / Musikzeitschrift

Mittlerweile ist die Rock Hard richtig gut geworden, mit vielen Blicken über den Tellerrand (Experimental / Progressive / Post-Rock / Indie / Electro, etc..). -> Zumindest wesentlich besser als der Rolling Stone imo der hauptsächlich die alltäglichen MTV bzw. Altherren-Veröffentlichungen abhandelt.
Oft schöne Reportagen (z.B. über Musik in Kuba) und meistens gut und kritisch geführte Interviews. Außerdem sind die Reviews zum größtenteil wirklich fair und schön nach Musikrichtungen gegliedert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe 2 Jahre lang die VISIONS gelesen. Ist recht gut als Einstieg aber mit der Zeit haben sich die Artikel schon arg geähnelt und wiederholt...
Ansonsten gibt es auch noch SPEX, habe ich aber erst einmal gelesen. Vielleicht hatte ich auch Glück das sie genau das eine Mal gute Artikel drin hatten ;)
 
Visions les ich immer in der Arbeit von nem Kollegen, aber teilweise fehlen mir da "gscheide" Bands, is halt doch mehr so auf Indie ausgelegt!

Ansonsten hab ich ein Guitar Abo, ok es werden ein paar Alben bewertet aber die kriegen meist nur positive, deswegen is des wohl nicht aussagend! Aber ansnsten viele Interviews mit Gitarristen von Bands und Songs zum Nachspielen aber ich denk des brauchst ja wohl alles nich!

Bist wohl mit Visions gut dabei!
 
Also meine lieblingszeitschriften sind: Metal Hammer, Rock Hard, Visions und Rockoon!

Welche auch nicht schlecht is, is die "Slam"!
 
Ich lese gern Revolver. Hat immer gute interviews und gute reviews fur neue bands und CD's die raus kommen.

Auser Revolver lese ich auch gern:

Metal Hammer
Rock Hard
Metal Maniacs
 
Und beim aller Leserei nicht außer Acht lassen, dass Metal Hammer, Rolling Stone und musikexpress zu 100% zum Axel Springer Verlag gehören.
 
Metal Hammer ist sowieso die am meisten auf Boulevard und Aufmache gemotzte Musik-Zeitschrift. Früher waren wenigstens noch die Reviews akzeptabel, mittlerweile ist das Ganze komplett unleserlich für mich geworden.

Die Rock Hard ist absolut unabhängig und das merkt man auch :smt023
 
oh beim musikexpress wusst ichs auch nicht, den fand ich eigentlich immer echt gut. ansonsten die schon oft genannte visions.
fehlt nur noch der WAHRSCHAUER. wenn ich den irgendwo liegen seh, was leider nicht so oft ist, nehm ich ihn immer mit. "magazin für gegenkultur" nennt er sich, d.h. es gibt auch immer was politisches, im aktuellen z.b. n interview mit bommi baumann (ex bewegung 2. juni). musikalisch gehts am ehesten in richtung punkrock, andererseits ist diesmal slipknot aufm cover und es gibt große artikel über tiken jah fakoly und t(i)nc. achja- die artikel sind eigentlich immer interviews, machmal mit konzertbericht. und der sampler hats auch grundsätzlich in sich. die paar journalistischen schwächen nehm ich dafür gern in kauf.
 
also hab jetzt ein paar mal die intro gelesen, und mich nervt deren schreibstil ziemlich an, immer so viele anglizismen - man kann sich auch umständlich ausdrücken.
rolling stone finde ich besser, dafür etwas teuer (wenn man bedenkt dass da recht viel drin steht, was ich garnicht wissen will), aber die redakteure wissen einfach verdammt viel, und man bekommt schnell ein großes hintergrundwissen vermittelt.
abo kommt für mich nicht in frage, ich orientiere mich da immer am titel, ob ichs interessant finde.
 
gerade neben mir liegen, die neue vision..man ist der sänger von placebo mit langen haaren "sexy"^^
und auch ein sonderheft zu den festivals:D