Neues Gelände

Das mit den weniger Besuchern ist absoluter Schwachsinn. Du weist ja garnicht wie gross die geschichte ausfällt. Ich schätze mal das der c4 gleichbleibt und der ober deutlich grösser ist wie der alte (vielleicht ja wieder) C1.

Hab irgendwo bei fifa gelesen das im umkreis von 500 Metern keine konzerte oder ähnliches an einem WM Stadion sein darf - deshlb nur zelten auf dem zeppelinfeld. Obwohl das ja auch konzerte sind :D :smt041

Aber das mit der Clubstage versteh ich nicht. Die is ja näher als 500m, warscheinlich Sondergenehmigung.
 
So_lero schrieb:
Und warum können die auf dem Zeppelinfeld nen Campingplatz machen und die Center nicht wieder da hinstellen??

Das würde mich auch mal interessieren...

Zum Gelände:
Das die Center im Luitpoldhain ist finde ich super - jetzt ist Rock im Park wirklich "im Park".
Die Alternastage auf dem Volksfestplatz finde ich auch eine gute Lösung - ich finde nur komisch, dass man quer durch den Parkplatz laufen darf, wenn man zwischen Center und Alterna wechselt.
Clubstage wäre mir persönlich im Serenadenhof am liebsten gewesen, scheint aber nicht machbar gewesen zu sein. Schade, aber kein Beinbruch.

Zum LineUp:
Wenn ich das richtig sehe, muss ich mich zwischen Bloodhound Gang und Depeche Mode am Freitag - und zwischen Morrissey und Metallica am Sonntag entscheiden. Sehen wollte ich eigentlich alle 4 :(
Ich hatte ja gehofft, dass die Bloodhound Gang auf die Center kommt, und Morrissey Alternahead wird. Außerdem ist der Samstag für meinen Geschmack noch etwas schwach bestückt...
Naja - abwarten. Solange noch kein endgültiger Timetable im Netz steht kann ich noch hoffen.
 
Die Clubstage sollte eigentlich in den Serenadenhof verlegt werden dass wäre ein Teil des riesen Gebäudes neben dem See gewesen aber nach dem Neuen Plan kommt sie jetzt neben den C4 ob dadurch Platz verloren geht können wir im moment auch noch nicht sagen. Ich gehe aber mal davon aus.
 
IN FLAMES im hellen????????
GANZ großer Fehler!!!!!!!!!!!!
Reamonn vor Metallica???????????
Alice in Chains opener???????????
Bela B. Alternahead??????????

Sach ma sin die bei der Arbeit alle voll bei MLK?????????????

Bühnen passen, etz is zu mir ham fast kürzer als zum Zeltplatz
 
Der Serenadenhof ist im "Colosseum" - das nebenbei bemerkt nicht so heißt sondern die Kongreßhalle ist.

Dort ist aber nicht die Clubstage.

Die wird - laut heutigem NN Bericht, der aber leider nicht online ist - in einem 2.-3.000 Menschen fassenden Zelt in der Nähe C4 sein. Dort wo die Clubstage eingezeichnet ist, ist nämlich nur grüne Wiese und Wald.
 
Mal eine andere Frage zum Camping, da wir jetzt ja so schöne Luftaufnahmen haben:
Wo gibt es auf den Campingplätzen gute Partyzelte für die Zeit nach den Konzerten?
:?:
 
ich leshier soviel davon dass sich einige über betonboden beschweren, am ring haben wir NUR beton bzw. asphalt, bisher hats mich noch nicht gestört ! im gegenteil, bei regen wirds ich matschig oder rutschig, und das is garnich mal schlecht, wenn man mal gern vorne mitmosht und nich gern "unter die räder" kommen mag
 
Find Beton oder Asphalt auch besser! Hab ich zumindest am Southside gemerkt... Highfield und Taubertal hingegen is mal bis zu den Knöcheln im Matsch gestanden von dem her!

Center wird wohl so wie letztes Jahr sein, vorn Plastikplatten und hinten gras zum hinlegen ect.

Anterna Schotter / Beton

Und Clubstage evtl Gras!
 
Nadi schrieb:
wenns so bleibt, find ichs ziemlich scheiße geregelt..

aus was für gründen :)

finds so eigentlich nicht schlecht... die wege sind nicht so lang, wie sie aussehen... der weg zur center hält sich echt in grenzen, zur alterna sowieso... für das, dass die fifa das komplette gebiet für sich beansprucht, finde ich es ne ganz gute regelung
 
Ich muss sagen ich finds gar nicht schlecht, dass die Alterna auf Asphalt is. Das wissen vor allem die, die letztes Jahr bei Slipknot waren (sorry Uschi...) *hust hust hust* Die Staublunge hätt ich aufm Asphalt nicht gehabt. Wobei das aber prinzipiell eh egal ist weil mir spontan nix einfälltwos heuer auf der Alterna so abgehen könnte wie bei Slipknot. Der "VersinkimSchlamm"-Aspekt is natürlich auch Pluspunkt für Asphalt. Und wenn ich fallen sollte, wein ich bei Dreck und bei Aspahlt!!!
 
aber die clubstage ist hoffentlich schon im zelt?!

1. atmosphäre
2. party nach dem letzten konzert (ist ja im park eher früh)

:?:
 
@ Bruno2

Servus Bruck- Rocker- Kollege!

C4 is auf dem Plan unten links- also neben der Club Stage! Des 'P' unten in der Mitte is der Übergang über die dicke Strasse ( deren Name ich net kenn :oops: ) den man letztes Jahr auf dem Weg zwischen Bühnen und C4 überschreiten musste!
Deiner Fragen entnehme ich , dass du no nie auf C4 warst!? Kann ich nur empfehlen!!!
Wenn alles so bleibt- wovon man ausgehen kann- kann man von C4 aus über die geschichtsträchtige Strasse zur Center bzw. Alterna 'marschieren'!
 
Christinili schrieb:
Ich muss sagen ich finds gar nicht schlecht, dass die Alterna auf Asphalt is. Das wissen vor allem die, die letztes Jahr bei Slipknot waren (sorry Uschi...) *hust hust hust* Die Staublunge hätt ich aufm Asphalt nicht gehabt. Wobei das aber prinzipiell eh egal ist weil mir spontan nix einfälltwos heuer auf der Alterna so abgehen könnte wie bei Slipknot.

SOULFLY?????????
 
http://festivalplaner.de/index.php?id=62&backPID=62&tt_news=600

"2006 - Rock im Park kehrt zurück in den Park", freuen sich die Veranstalter des Rockfestivals in Nürnberg. Da in diesem Jahr das Zeppelinfeld für die Fussball-WM in Beschlag genommen wurde ist das Rock Festival in das Naturtheater Luitpoldhain ausgewichen. Veranstalter Marek Lieberberg fasst das so zusammen: "Aus der Not ist eine Tugend geboren."

Wie die Veranstalter bekanntgaben stehen die Bühnen an neuen Plätzen, die Camping- und Parkplätze bleiben weitestgehend unverändert. Durch den Umzug wird das Festivalgelände kompakter und die Wege sind erheblich kürzer als bisher.

Owbohl ein Ticket in diesem Jahr 130,- Euro koste, lief der Kartenvorverkauf für Rock im Park gut an. Diese erneute Preissteigerung sei notwendig gewesen, da mit dem Geländewechsel unter anderem die Kosten für die Sicherheit steigen. Ein größeres Areal muss eingezäunt werden, die Personalkosten steigen und auch die Künstler verlangen immer höhere Gagen.

Ab Ostern wissen die Veranstalter, ob sie auch 2006 Kontingente für Tagestickets zur Verfügung stellen können. Denn das "intime Feeling in der Masse" soll laut Norbert Link nicht verloren gehen. Das war auch ein Grund das Festival nicht zurück nach München zu verlegen. Rock im Park soll in Nürnberg bleiben, denn Marek Lieberberg versteht das Festival letztendlich auch als "Mission zur Stärkung des Standortes Nürnberg".

recht früh finde ich, oder gabs bei euch im park immer tagestickets um die zeit bzw. überhaupt?
also am ring gabs die immer erst recht spät
 
searchinio schrieb:
Christinili schrieb:
Ich muss sagen ich finds gar nicht schlecht, dass die Alterna auf Asphalt is. Das wissen vor allem die, die letztes Jahr bei Slipknot waren (sorry Uschi...) *hust hust hust* Die Staublunge hätt ich aufm Asphalt nicht gehabt. Wobei das aber prinzipiell eh egal ist weil mir spontan nix einfälltwos heuer auf der Alterna so abgehen könnte wie bei Slipknot.

SOULFLY?????????

auf jeden!
 
Ok naja gut, an die hab ich gar net gedacht. Aber da freu ich mich ja jetzt schon wie ein Schnitzel drauf! Also korrigiere: Auf der Alterna gehts dann doch ziemlich ab, oder noch mehr.....?!