Probleme mit dem Umtausch meiner Digicam

Blacky

Parkrocker
Beiträge
1.054
Reaktionspunkte
0
Alter
37
Ort
Bogen
So ich habe ein ziemlich großes Problem!
Meine Digitalkamera( Minolta Dimage Z1) hat einen großen Defekt,da sie sich beim Einschalten sofort wieder ausschaltet ohne, dass ich irgentetwas machen kann.
Nun wollte ich die Kamera bei dem Händler, bei dem ich sie im März dieses Jahres gekauft habe (Ebay-Powerseller) wieder umtauschen. Da es dieses Modell aber nicht mehr gibt verlangt dieser die Rechnung und die Garantiekarte. Die Garantiekarte habe ich leider nicht mehr!! :( Also wollte ich euch fragen ob ich die Garantiekarte brauche damit ich die Kamera reparieren lassen kann, da es meiner Meinung nach ja eigentlich noch unter die Garantie fällt.
Wie ist eure Meinung dazu??
 
O

oidi

naja, die garantiekarte brauchst schon. aber normalerweise müsste doch auch die rechnung genügen, die sollten eh wissen, wie lange garantie drauf ist (wenn auf der rechnung das produkt drauf steht)
 

Blacky

Parkrocker
Beiträge
1.054
Reaktionspunkte
0
Alter
37
Ort
Bogen
Ja das is ja des Problem, da Minolta die Garantiekarte für die Reparatur haben will.
 

Balu

Forums-Opa
Veteran
Beiträge
8.045
Reaktionspunkte
3.398
Alter
57
Ort
Stuttgart
Also... du musst hier unterscheiden zwischen Garantie und Gewährleistung. Die Garantie hat der Hersteller, die Gewährleistung der Händler.

Laut Gesetz muss ein gewerblicher Händer 2 Jahre Gewährleistung auf ein Produkt geben. Darüberhinaus kann der Hersteller freiwillig eine längere Garantie geben.

Während der Gewährleistungsphase darf der Händler den Kunden NICHT an den Hersteller verweisen, viele versuchen es trotzdem.

Nicht Du musst Dich mit Minolta auseinandersetzen, der Händler muss das. Ausser es war ein Kauf von Privat.

Mach doch den Verkäufer mal darauf aufmerksam das Du nicht die Herstellergarantie in Anspruch nehmen möchtest sondern die Gewährleistung, Du befändest Dich ja noch innerhalb der zwei Jahre.