RiP für Anfänger

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MrVengeance

Parkrocker
Beiträge
11
Reaktionspunkte
2
Moin zusammen!

Ich bin dieses Jahr zum ersten Mal bei Rock im Park und bin generell nicht so festivalerfahren, war nur letztes Jahr auf Wacken. Daher kann ich es nur damit vergleichen.

Kann mir jemand bei folgenden Fragen weiterhelfen?
1. Auf Wacken kriegt man so ein kleines Starterpack (ein Turnbeutel + faltbarer Wasserbeutel, die man mit aufs Festivalgelände nehmen darf, etc.). Gibts das bei RiP auch oder muss ich mir einen durchsichtigen Rucksack und einen Wasserbeutel noch extra holen?
2. Kann man auf dem Gelände nur bar zahlen?
3. Ich reise mit der Bahn an. Wie weit ist es von der Haltestelle Dutzendteich bis zum Campingplatz?

Besten Dank euch!
 
Hallöchen und herzlich willkommen!

1. Solche welcomebags gibt es meines Wissens nicht. Du kannst aber auf jeden Fall einen durchsichtigen Turnbeutel und eine Faltflasche dort kaufen.
2. Jo,nur Bares ist wahres. Gibt jedoch einen geldautomat auf dem Infield und am Merch kann man glaub ich mit Karte zahlen.
3. Wenn du mit der Bahn kommst,nimm lieber die Tram und steig beim Dokuzentrum aus. Ist wesentlich kürzer zum laufen als von der S-Bahn Dutzendteich.

Ich hoffe,ich konnte helfen und wünsche viel Spaß bei deinem ersten RiP!
 
Ahh, besten Dank für die wertvollen Tipps!

Ist das Equip auf dem Gelände überteuert oder kann man das auch getrost vor Ort holen?
 
Die faltbare Wasserflasche kostet laut Shop 4€ und der durchsichtige Beutel 10€. Es gibt aber auch 0,5l Wasser-Tetrapak für 1€ zzgl Pfand auf dem Gelände.
 
Oh, den Shop hatte ich übersehen, danke!
Ach ja, gibt es auf dem Gelände auch solche Stände, wo man sein Handy laden lassen kann?
Also ich meine nicht die buchbaren Schließfächer.
 
Ach ja, gibt es auf dem Gelände auch solche Stände, wo man sein Handy laden lassen kann?

Letztes und meines Wissens vorletztes Jahr gab es vor dem Lidl Zelt einen Stand wo man 'ne Powerbank leihen konnte für 20€ Pfand.
Wenn das Ding leer war, konnte man es entweder zurückgeben und hat die 20€ wieder bekommen, oder man hat sie gegen eine neue getauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, den Shop hatte ich übersehen, danke!
Ach ja, gibt es auf dem Gelände auch solche Stände, wo man sein Handy laden lassen kann?
Also ich meine nicht die buchbaren Schließfächer.

Servus!
Die gibt es auch dieses Jahr wieder.

Hier kommst du zur Buchung:
Dein Schließfach für Rock im Park 2019 | SafeBOXen

Und hier hast du alle Infos dazu:

Allgemeine Infos - Rock im Park 2019 (einfach unter "Info und Service" runterscrollen bis zum Punkt "Schließfächer")

Viel Spaß dir!
 
Weiss das wer?
Wie kommt man vom zeppelin stage camping zur grossen strasse? ohne den riesenumweg von gefühlten 10 km um den teich via volksfestplatz zu gehen. (mit dem bestellten bier!)
via hans-kalb-strasse möglich?
 
Einfach einmal komplett den c.1. Campinglatz entlang.:)

Übers Infield kommst aber nicht mit Dosenbier ;)

Am Stadion vorbei durch den „Wald“ geht es auch zur Großen Straße. Ist aber schon auch ein Stück zu laufen.
 
mhhh.. muss mir den plan mal genau anschauen. bis es am mittag offen ist kann man ja nicht durchs gelände. und komm ich mit dem zeppelin stage ticket denn durch den campingbereich C1? ( das ist der am weiher bis zur gr. strasse oder? und wie gesagt mit den dosen auch nicht zurück. ist etwas doof dass man nicht einfach gerade rauf kann und in der nähe vom knaus camping raus.
 
mhhh.. muss mir den plan mal genau anschauen. bis es am mittag offen ist kann man ja nicht durchs gelände. und komm ich mit dem zeppelin stage ticket denn durch den campingbereich C1? ( das ist der am weiher bis zur gr. strasse oder? und wie gesagt mit den dosen auch nicht zurück. ist etwas doof dass man nicht einfach gerade rauf kann und in der nähe vom knaus camping raus.

Ja man kommt mit dem ZSC-Bändchen auch auf den normalen Campingplatz. Solang du nicht durchs Infield läufst, ist es auch mit den Dosen egal.
Ich persönlich bevorzuge immer den von maxibit beschrieben weg am Stadion und dem knaus Camping vorbei zur großen Straße..angenehmer zu laufen und nicht so hoch frequentiert.
 
Servus alle!

Da ich dieses Jahr mit Bahn und Bollerwagen anreisen muss...kann ich den Bollerwagen problemlos in der Tram transportieren? Ist das erlaubt?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.