Schumi vs. Fangio - wer ist der grössere?

gfc

Schönwetter Camping-Prophet
Administrator
Beiträge
16.240
Reaktionspunkte
2.557
Alter
42
Ort
Aarau
Website
www.parkrocker.net
Sorry, mir wurde heute morge grad mal schlecht.. da wurde Schumi als grösser dargestellt als Fangio! brrr... aber trotzdem wollte ich euch nach euerer Meinung fragen.

Ich finde, dass was Fangio geleistet hat ist auf einer total anderen Ebene als Schumis Leistungen! Ich will ja ger ned abstreiten, dass Schumi einer der besten Fahrer ever ist, dass er die meisten WM-Titel hat.
ABER: Fangio fuhr im Fergleich zum aktuellen Ferrari in nem Trabbi-Vormodell seine Rennen. Nix Fahrerunterstützung mit elektronischen und mechanischen Schnickschnack, keine perfekt ausbalancierten Achsen, keine Aerodynamik, die das ding beinahe auf Schienen durch die Kurven bringt. Dazumals waren Tote in der Formel eins normal, auf der Strecke war man auf sich selbst gestellt etc.

Ich könnt jetzt noch seitenweise dazu schreiben, lass es aber, will euch zu wort kommen lassen:
Wer ist in euren Augen der grössere: Schumi oder Fangio?
 
Alle 2 san sehr große Formel 1 fahrer aba man sollte ned sie miteinander vergleichen, denn Fangio hatte in den 50er sehr große erfolge und ein anderes Auto als Schumacher heute Fagio war in seiner zeit der beste und schumacher is in der heutigen zeit der beste Formel 1 pilot beide haben ein völlig anderes Auto gehabt und ne ganz andere technologie.
 
ich sag nur eins, passt auf auf den christian klien!!!!! der kommt aus meiner heimatstadt und ich kenn ihn schon lange. der ist ein ganz heisser tipp ein ganz grosser zu werden!!
 
du kennst den persönlich??? Wär aber cool! Dann kann ich sagen, ich bin im gleichen Forum wie einer der Klien kennt *g*
 
Kann da dem cyco nur recht geben, der Klien wird auf jeden Fall mal gross werden... des ist sicher... der hats drauf.... ähm den Klien kenn ich auch...
 
@leni: LOL nana ich freu mich ja dass dich geschmeichelt fühlst, aber wegen dem kriegst noch lang kein autogramm von ihm ROFL :smt043
 
wer isn der klien?! was fährt der?

zu oben sag ich auch das man das nicht vergleichen kann!
zu senna u schumi sag ich ganz klar schumi, ich denke
das er wenn er nicht verunglückt wäre ihn früher oder später nass gemacht hätte.
Aber der oberunsymphat ind F1 is für mich coulthard u montoya
 
komisch, ich find Montoya grad einen der sympatischten, wohingegen Schumi ich einfach ned leiden kann (obwohl er saugut is :) )

Fangio stellt einfach für mich eine andere Klasse dar. Es würd mich mal wundernehmen ob Schumi so ne alte Kiste ohne jegliche Elektronik und Fahrhilfen überhaupt über ne Renndistanz bringen würde
 
Das wohl doch sicher. Das er ein begnadeter Fahrer ist, kann man wohl nicht leugnen. Aber da er einen ganz anderen "Fahrkomfort" gewohnt ist, hätte er wohl kaum eine Chance sich in einem Startfeld von damals durchzusetzen. Wobei man auch sagen muß, daß vermutlich jeder neue Formel 1 Boilide nicht eine Runde überleben, geschweige denn über die Ziellinie rollen würde, wenn einer der Fahrer von damals am Steuer säße. Obwohl? Mittlerweile schon, dank Tiptronik etc. aber trotzdem wäre die diffiziele Technik und Mechanik der modernen Geschosse ein Garant für eine hohe Ausfallquote.
 
aba die Fahrer müssen aba heut zu tage auch fast nix mehr machen nur noch lenken und bremsten und schalten alles andere macht schon des auto selbst
 
ja is schon klar das man ne erfahrung mitnehmen muss weil man ned einschätzen kann wann das auto ausbrechen kann etc. aba ich meinte im gegensatz von früher habe die piloten von heute nimma so viel zu tun ;)
 
ich würd sagen dass es körperlich um n vielfaches härter geworden ist!

luftwiderstand macht shcon bei 150 keinen spaß!
 
ja stimmt auch wieda sachen die früher schwerer waren san bei einigen sachen leichter geworden aba dafür, wie du schon sagtest, gibt es körperliche belastungen wegen der geschwindigkeit.
 
Pride schrieb:
wer isn der klien?! was fährt der?

Geburtsort: Hohenems (Österreich)
Geburtsdatum: 07. Februar 1983
Nationalität: Österreicher
Wohnort: Hohenems (Österreich)
Größe: 1,65 cm
Gewicht: 61,0 kg
Familienstand: ledig
Erlernter Beruf: Blechschlosser
Hobbies: Skifahren, Mountainbiking, Inline Skating
Lieblingssportarten: Mountainbiking
Musikgeschmack: Techno
Lieblingssänger: --
Lieblingsessen: Pasta, ital. Küche
Lieblingsgetränk: Apfelsaft gespritzt
Traum: --
Karrierebeginn: --
Erster Rennwagen: Formel BMW (1999)
Schönste Erfahrung:

"Der Sieg in der Formel BMW im Rahmenprogramm der Formel 1 am Nürburgring 2001."
Erfolge vor der F1:

- Diverse Karttitel zwischen 1996 und 1998
- 4. Formel BMW ADAC Junior Cup (1999)
- 10. Internationale BMW Formel ADAC Meisterschaft (2000)
- 3. Internationale BMW Formel ADAC Meisterschaft (2001)
- 1. Rang Int. Deutsche Meisterschaft Formel Renault (2002)
- 5. Rang Internationaler Eurocup Formel Renault (2002)
- 2. Formel 3 Euro Series (2003)
- Sieger des Formel 3 Masters in Zandvoort (2003)






Laufbahn in der F1: - Jaguar Racing (2003)
Größte F1-Erfolge: --
Stärken: --
Schwächen: - noch unerfahren
 
@chopsuey: man beurteilt doch menschen nicht an ihrem musikgeschmack oder?!? wobei techno eh nicht ganz stimmt, man sieht ihn immer wieder auf diversen rockkonzerten wie ac/dc und co! und er kann auto fahren, wahrscheinlich sogar besser wie du was für dich wahrscheinlich unvorstellbar ist...

zu der belastung: ich hab mit christian nach den ersten probefahrten bei jaguar geredet und er hat gesagt er konnte kaum mehr geradeaus schauen vor lauter nackenschmerzen, das soll was heissen wenn man den sport doch schon länger macht...

zu schumi vs. fangio: schumi = a****, fangio kenn ich zu wenig weiß nur dass er sau gut war. und für mich ist der größte senna, er ist zu früh gestorben um sein ganzes talent wirklich zu zeigen. RIP
 
das würde ich auch meinen das es egal ist was der christian für musik hört. aber eines ist sicher, er kann fahren!!
 
Red schrieb:
ja stimmt auch wieda sachen die früher schwerer waren san bei einigen sachen leichter geworden aba dafür, wie du schon sagtest, gibt es körperliche belastungen wegen der geschwindigkeit.
Außerdem darf man heute wo alles perfekter geworden ist viel weniger kleine Fehler machen als früher.