Server???

Bertl

kam, sah, schleckte
Veteran
Beiträge
4.929
Reaktionspunkte
149
Alter
38
Ort
Regensburg
Website
www.myspace.com
So, steh mal wieder vor einem dieser tollen INternetprobleme und da ich mich da net sooo auskenn und hier ja doch einige Profis sind, wollt ich mal fragen:
Meine Wetterstation sendet ja die daten ans Internet; das geschieht über eine Auswertesoftware, dann ftp-upload; da muss allerdnigs ständig der PC/Laptop laufen; gibt es ne Möglichkeit, irgendetwas stromsparenderes zu verwenden?
Irgendwie so nen Mini-Server, auf dem man dann nur die auswertesoftware und ein ftp-prog laufen lässt?
 

gfc

Schönwetter Camping-Prophet
Administrator
Beiträge
16.240
Reaktionspunkte
2.557
Alter
41
Ort
Aarau
Website
www.parkrocker.net
Klar gibts das, aber gerade solche "mini-server" sind aktuell hochbeliebt - z.b. als Medienserver - und dementsprechend auch teuer
 

maxibt

Dipl.-Ing. Hexenmeister, BSc in Wohnmobiling
Administrator
Beiträge
18.442
Reaktionspunkte
5.935
Alter
34
Ort
Nürnberg
Wäre auch meine nächste Frage gewesen: Was bist du denn bereit das Ganze auszugeben? Vermutlich rechnet es sich mittelfristig gesehen eher, den PC durchlaufen zu lassen, als für teures Geld einen stromsparenden Mini-PC o.ä. zu bauen/kaufen.
 

maxibt

Dipl.-Ing. Hexenmeister, BSc in Wohnmobiling
Administrator
Beiträge
18.442
Reaktionspunkte
5.935
Alter
34
Ort
Nürnberg
Wirkt sich das auf die Lebensdauer meines Laptops aus, wenn der im Dauerbetrieb is?

Auf jeden Fall ist es nicht gerade gut für den Akku, wenn der dauernd drin ist, während der Laptop angesteckt ist. Dann wird der Akku nämlich konstant auf annähernd voller Ladung gehalten, was die Kapazität auf Dauer deutlich reduziert. Aus Bequemlichkeit mach ich meinen Akku zwar auch nie raus, aber wenn du absehen kannst, dass der Laptop länger am Schreibtisch steht und läuft, würde ich den Akku rausnehmen und den Laptop am Netz betreiben.
 

gfc

Schönwetter Camping-Prophet
Administrator
Beiträge
16.240
Reaktionspunkte
2.557
Alter
41
Ort
Aarau
Website
www.parkrocker.net
Wirkt sich das auf die Lebensdauer meines Laptops aus, wenn der im Dauerbetrieb is?

Natürlich. Sogar massiv. Eine Notebook-Festplatte ist für max. 8h täglichen Betrieb ausgelegt, nicht für 24/7. Erst recht nicht bei der meist unzureichenden Kühlung eines Notebooks.

Da die Ausfallwahrscheinlichkeit überproportional mit der tägl. Laufdauer, Schreibzugriffen als auch Durchschnittstemperatur zusammenhängt, wirst du es sicher merken.
 

Bertl

kam, sah, schleckte
Veteran
Beiträge
4.929
Reaktionspunkte
149
Alter
38
Ort
Regensburg
Website
www.myspace.com
Zuletzt bearbeitet:

Rocksack

Titel? Brauch ich nicht!
Beiträge
3.618
Reaktionspunkte
674
Ort
81.225773, 95.599168
Könnte gehn (ein billiger PC täts natürlich auch, allerdings haste da vllt ein Platzproblem),
müsst halt no ein Netzteil + Festplatte dran. Und dann vllt noch irgendein Minigehäuse + Lüftung drum rum.
 

maxibt

Dipl.-Ing. Hexenmeister, BSc in Wohnmobiling
Administrator
Beiträge
18.442
Reaktionspunkte
5.935
Alter
34
Ort
Nürnberg
Könnte gehn (ein billiger PC täts natürlich auch, allerdings haste da vllt ein Platzproblem),
müsst halt no ein Netzteil + Festplatte dran. Und dann vllt noch irgendein Minigehäuse + Lüftung drum rum.

Sehr viel Einsparpotenzial ist da dann aber nicht wirklich. Gut, Vorteil wäre halt dass das Notebook nicht dauernd laufen muss...
@Bertl Wenns dich interessiert, in der aktuellen c't (04/08 ) ist ein riesiger Artikel zum Thema Energiesparen und entsprechende Hardware. Die Frage ist halt wirklich, wieviel du einsetzen willst? Sonst kann man klar auch einfach nen alten PC von eBay kaufen oder gar nen neuen ganz billig zambauen; aber das kostet halt a bisserl und das ist dann idR Standardhardware und nicht auf Energiesparen getrimmt...
 

Bertl

kam, sah, schleckte
Veteran
Beiträge
4.929
Reaktionspunkte
149
Alter
38
Ort
Regensburg
Website
www.myspace.com
So, jetzt hab ich mir nen HP e-pc gekauft, der allerdings kein CD-Laufwerk und kein Floppy hat; leider is da drauf Win 98SE; wie kann ich jetzt Win 2000 installieren? Hat da jemand ne Ahnung?
 

maxibt

Dipl.-Ing. Hexenmeister, BSc in Wohnmobiling
Administrator
Beiträge
18.442
Reaktionspunkte
5.935
Alter
34
Ort
Nürnberg
So, jetzt hab ich mir nen HP e-pc gekauft, der allerdings kein CD-Laufwerk und kein Floppy hat; leider is da drauf Win 98SE; wie kann ich jetzt Win 2000 installieren? Hat da jemand ne Ahnung?

Externes CD-Laufwerk anschließen, z.B. per USB; alternativ eine Windows 2000-CD auf einem anderen Rechner im LAN freigeben und dann übers Netzwerk updaten!

Bei Fragen meld dich ;)
 

McGuinness

gepflegt pessimistisches Kaninchen
Veteran
Beiträge
4.797
Reaktionspunkte
307
Theoretisch geht das, klar. Wird nur ohne CD-Laufwerk nicht ganz so bequem sein, aber machbar auf jeden Fall.
 

maxibt

Dipl.-Ing. Hexenmeister, BSc in Wohnmobiling
Administrator
Beiträge
18.442
Reaktionspunkte
5.935
Alter
34
Ort
Nürnberg
@maxibt: wie wärs mit ner externen Festplatte? CD-LW hab ich net extern!
Muss der USB-Anschluss dann bootfähig sein?

Ja, auch ne Möglichkeit, der PC muss dann booten von USB-Speichermedien unterstützen. Am besten schaust du dazu mal ins BIOS oder steckst mal eine USB-Festplatte mit irgendwas Bootfähigem drauf an und wählst dann im Bootmenü (F8, F10, F12 o.ä.) irgendwas in die Richtung "USB-Speicher" aus. Wenn der Rechner aber älter ist, wird das Booten von USB eher nicht funktionieren...Die LAN-Methode ist vermutlich noch die leichteste, da du ja eh noch einen anderen Rechner hast.
 

Bertl

kam, sah, schleckte
Veteran
Beiträge
4.929
Reaktionspunkte
149
Alter
38
Ort
Regensburg
Website
www.myspace.com
Hatte grad nen EInfall:
Wenn ich die ganze XP-CD aud die HDD kopieren, kann ich ja übers DOS (is ja bei Win 98 dabei) die Installations starten, oder?
 

maxibt

Dipl.-Ing. Hexenmeister, BSc in Wohnmobiling
Administrator
Beiträge
18.442
Reaktionspunkte
5.935
Alter
34
Ort
Nürnberg
Wie willst du die XP-CD denn kopieren, wenn du kein CD-Laufwerk hast? :-k

Ansonsten, wenn du eine Kopie davon hinbekommst, müsste das funktionieren, dann musst du die Daten von der XP-CD aber auf eine zweite Partition kopieren und nicht auf die Systempartition; das wird sonst Probleme geben. Anschließend einfach "Im MS-DOS Modus neustarten", in den XP Ordner wechseln und setup.exe starten; sollte funktionieren.
 

maxibt

Dipl.-Ing. Hexenmeister, BSc in Wohnmobiling
Administrator
Beiträge
18.442
Reaktionspunkte
5.935
Alter
34
Ort
Nürnberg
Kann ich ne Partition anlegen, wenn bereits eine mit OS vorhanden ist?

Könntest du...wenn du von Floppy oder CD booten könntest :p

Schonmal ausprobiert, ob das Ding von USB booten kann? Dann könntest du ja einfach die XP-CD auf den Stick kopieren und direkt von da booten. Dann würde auch das Problem mit der extra Partition wegfallen...
 

maxibt

Dipl.-Ing. Hexenmeister, BSc in Wohnmobiling
Administrator
Beiträge
18.442
Reaktionspunkte
5.935
Alter
34
Ort
Nürnberg
Naja, ich denk, der e-PC dürfte an die 7 Jahre sein!

Nen zweiten Desktop-PC hast du auch nicht, oder? Sonst wärs noch ne Möglichkeit, die Festplatte einfach in einen anderen einzubauen und das System auf dem Rechner zu installieren...Fehlende Treiber kann man dann z.B. per USB nachrüsten...

Also bei dir isses schon kompliziert :p