Widhölzl segelt auf nie erreichte 234,5 m
Do 17 Mär, 14:02 Uhr
Planica (dpa) - Skiflieger Andreas Widhölzl ist beim Weltcup-Training in Planica auf nie erreichte 234,5 Meter gesegelt - als Weltrekord kann der Super-Flug aber nicht anerkannt werden.
Der Österreicher konnte den Sprung nicht stehen, weil ihm durch den hohen Druck bei der Landung eine Schuhnaht riss. Damit bleibt der Weltrekord im Besitz des Finnen Matti Hautamäki, der vor zwei Jahren ebenfalls in Planica 231 Meter weit geflogen war.
Der einzige Deutsche beim Training, Michael Neumayer aus Berchtesgaden, kam auf 212,5 m. Die anderen sieben DSV-Starter reisen erst an. Am Wochenende findet in Planica das Weltcup-Saisonfinale der Skispringer statt.
Das muss doch ein geiles, aber auch mulmiges Gefühl sein, so weit/lange zu springen/fliegen
Do 17 Mär, 14:02 Uhr
Planica (dpa) - Skiflieger Andreas Widhölzl ist beim Weltcup-Training in Planica auf nie erreichte 234,5 Meter gesegelt - als Weltrekord kann der Super-Flug aber nicht anerkannt werden.
Der Österreicher konnte den Sprung nicht stehen, weil ihm durch den hohen Druck bei der Landung eine Schuhnaht riss. Damit bleibt der Weltrekord im Besitz des Finnen Matti Hautamäki, der vor zwei Jahren ebenfalls in Planica 231 Meter weit geflogen war.
Der einzige Deutsche beim Training, Michael Neumayer aus Berchtesgaden, kam auf 212,5 m. Die anderen sieben DSV-Starter reisen erst an. Am Wochenende findet in Planica das Weltcup-Saisonfinale der Skispringer statt.
Das muss doch ein geiles, aber auch mulmiges Gefühl sein, so weit/lange zu springen/fliegen