Skispringen bzw. fliegen: Widhoelzl fast mit Weltrekord

Jonathan Davis

the penguin
Veteran
Beiträge
1.315
Reaktionspunkte
0
Ort
Lingen (Ems)
Widhölzl segelt auf nie erreichte 234,5 m
Do 17 Mär, 14:02 Uhr

Planica (dpa) - Skiflieger Andreas Widhölzl ist beim Weltcup-Training in Planica auf nie erreichte 234,5 Meter gesegelt - als Weltrekord kann der Super-Flug aber nicht anerkannt werden.

Der Österreicher konnte den Sprung nicht stehen, weil ihm durch den hohen Druck bei der Landung eine Schuhnaht riss. Damit bleibt der Weltrekord im Besitz des Finnen Matti Hautamäki, der vor zwei Jahren ebenfalls in Planica 231 Meter weit geflogen war.

Der einzige Deutsche beim Training, Michael Neumayer aus Berchtesgaden, kam auf 212,5 m. Die anderen sieben DSV-Starter reisen erst an. Am Wochenende findet in Planica das Weltcup-Saisonfinale der Skispringer statt.




Das muss doch ein geiles, aber auch mulmiges Gefühl sein, so weit/lange zu springen/fliegen :shock:
 

Kies

Parkrocker
Beiträge
672
Reaktionspunkte
0
Alter
40
Ort
Türkenfeld
Website
feuerwehr.tuerkenfeld.de
Des muss man sich mal vorstellen... weit über 200 Meter in der Luft und des mit ueber 100 km/h!!! Des is fei scho heftig!!

Da faellt mir grad da Raab ein, als der mal von ner "kleinen" Schanze gesprungen ist... selbst des verlangt schon viel Mut...
 

Gigge

Forums-Orthograph
Veteran
Beiträge
10.417
Reaktionspunkte
1.986
Alter
39
da hatte ich auch viel respekt davor als er das gemacht hat.
aber insgesamt zu dem thema muss ich sagen, dass ich des krass finde wie schnell da die entwicklung in den letzten jahren fortgeschritten ist. is ja noch gar nicht so lang her, dass die 200 m mal geknackt wurden. und jetzt sind sie schon so weit! bleibt zu hoffen, dass die sicherheit der springer immernoch im vordergrund steht!