Summer Breeze 2017

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
och, ich mag sie. find sie ganz unterhaltsam, sowohl aufm MPS als auch den kurzen Brocken aufm breeze
 
+ Betontod
+ Architects
+ Overkill
+ Belphegor
+ Xandria
+ Eisregen

Lineup taugt mir mittlerweile ziemlich gut. Hoffentlich schaff ich's dieses Jahr endlich mal hin...
 
Hoffe Betontod haut noch paar mehr Festivals raus :) Würde passen, neues Album kam ja grad erst.
 
  • Like
Reaktionen: Doctahcerveza
FB_IMG_1487261088258.jpg
 
Einmal das "Meine Lieblingsband ist EMP"-Menü zum Mitnehmen bitte!

+ Betraying The Martyrs
+ Ensiferum
+ Finntroll
+ Insomnium
+ Korn
 
Also KoRn is schon fett fürs Breeze, mal nicht die Standardkost. Der Rest dafür umso mehr. ;)
 
Also durch Insomnium und KoRn ist das für mich Stand heute echt das beste (deutsche) Festivallineup 2017. Läuft wohl auf meine Breeze-Premiere hinaus. :bash:

Am Summer Breeze sind so viele geile Bands für dieses Jahr angekündigt, das ist das beste Line-Up ever.
(soweit ich und meine Frau uns erinnern)
 
+ Cellar Darling
+ Mors Principum Est
+ Tiamat (spielen das Wildhoney-Album komplett, wird also geil)

+ Kontinuum
+ Night Demon
+ Schammasch
+ Sister
+ UADA
+ Unzucht

+ Erdling
+ Firtan
+ The Lurking Fear
+ Motorjesus
+ Spoil Engine
+ Turbobier
+ Wolfchant

+ Cut Up
+ Cypecore
+ Dawn Of Disease
+ Double Crush Syndrome
+ Eis
+ Humiliation
+ Imminence
+ Waldgeflüster

+ Carnation
+ Crushing Caspars
+ Endseeker
+ Fight The Fight
+ Gloryful
+ Infected Rain
+ Kitty In A Casket
+ Revel In Flesh

+ Black Inhale
+ The Charm The Fury
+ Crisix
+ Fjoergyn
+ Nothgard
+ Shiraz Lane
+ Skeleton Pit
+ Spitfire
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztes Jahr gabs beim Breeze mit "Ask the boss" eine coole Aktion, in der man im Vorfeld seine Frage an die Veranstalter einreichen konnte und bei einer guten Frage auch die Möglichkeit bekommen hat, sie vor Ort in einer Veranstaltung zu stellen. Die Videos dazu sind jetzt endlich online und sind nicht nur für Fans und Besucher des Breeze interessant, sondern für Festivalfreunde und -besucher ganz allgemein mMn sehenswert.

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
 
+ Bembers
+ Nile
+ Oceans Ate Alaska
+ Randale
+ Steve'n'Seagulls
+ Supernova Plasmajets

- Betraying The Martyrs
 
+ Benighted
+ Cantus Buranus
+ Crowbar
+ Wardruna

Das Programm der Hauptbühnen ist damit fürs erste vollständig. Das Programm auf der T-Stage am Mittwoch ist ja dieses mal ein Überraschungsprogramm und wird erst vor Ort verraten. Nen Zehner aus der Wolfskasse setz ich dabei auf Neaera und Die Apokalyptischen Reiter.
 
Programm fürs Zirkuszelt, von unterhaltsam bis zum Kapitalverbrechen ist alles vertreten:

Corvus Corax
Darkness, Blacksmith & Kerker
Nachtgeschrei
The New Black
Randale
Tragedy
Wir-sind-hier-doch-nicht-im-verdammten-Wacken-Wrestling-Mist
 
Bin auf das Mittwochsprogramm gespannt! Hoffentlich bin ich da dann mit meiner Schicht an der Kasse fertig. :D
Das Zelt ist weg und die T-Stage damit auch eine Open Air Bühne. Die beiden Hauptbühnen stehen, ähnlich wie bei Wacken, direkt nebeneinander. Bin mal gespannt, wie das vor Ort ausschaut. :)
Auf jeden Fall ein ziemlich würdiges Jubiläum. :)
 
Das heißt also, kein Unterstand auf der T-Stage wenns schifft :(.

Bin aber gespannt wie das Wetter dieses Jahr ausfällt :D
 
Das mit der T-Stage bereitet mir leider ziemliches Magengrummeln. Die war nicht nur toll bei knallender Sonne und Regen, sondern atmosphärisch auch unschlagbar. Black Metal in der prallen Mittagssonne hat mit Atmosphäre nicht mehr viel zu tun. Dazu war das Zelt auch einfach gewissermaßen elitär. Man musste sich schon bewusst dafür entscheiden, da rein zu gehen. Jetzt kann jeder besoffene Keck, der nich mehr zurück findet, bei den Acts vorbei stolpern.

Allerdings haben sich die Organisatoren in den vergangen sieben Jahren auch mein Vertrauen erobern, so dass ich vor den Schlägen noch nicht schreien werd.
 
Korn vs. Tiamat, das kotzt richtig an. Aber irgendeinen Tod muss man bei über 120 Bands ja sterben. Finds cool, dass jeder Tag zwei Headliner mit je eineinhalb Stunden hat. Und besonders freut mich, dass Mr. Hurley und seine gottverdammten Pulveraffen endlich den Slot bekommen haben, der ihnen zusteht :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.