Welches Bier nehmt ihr mit auf RIP?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sam910

Parkrocker
Beiträge
538
Reaktionspunkte
48
Ort
Erlangen
Ich hoffe jetzt mal ich mache keinen doppelten Thread auf, hab aber grad keins gefunden (außer vom Jahr 2008 oder so)

Welches Bier nimmt den der Parkrocker mit zu RIP? Denk mal bei uns wird es wieder 5.0 werden, auch wenn es dieses Jahr schon wieder teurer geworden ist!! Das hat doch am Anfang mal 0,25€ + Pfand gekostet, oder? War letzten mal wieder im Rewe, jetzt ist es schon bei 0,39€ + Pfand. Aber denk immer noch das es das bester Festival-Bier ist ;)..
 
Denk mal bei uns wird es wieder 5.0 werden, auch wenn es dieses Jahr schon wieder teurer geworden ist!! Das hat doch am Anfang mal 0,25€ + Pfand gekostet, oder? War letzten mal wieder im Rewe, jetzt ist es schon bei 0,39€ + Pfand. Aber denk immer noch das es das bester Festival-Bier ist ;)..

ja, habs heut auch für 0,39 + 0,25 Pfand gekauft
 
toll, schon wieder teurer, die sollten echt mal anfangen werbung zu machen, dann müssts nicht immer teurer werden

@seth: kennst du den hier?
edit.gif
 
Ich habe immer eine mischung:

Bittburger, Schwabenbrau, Heineken, meistens auch irgend was Britisches oder Irisches auch dabei.
 
Ham wir nicht schon ca. 3 andere Threads, die sich mit diesem Thema befassen?
 
Versuch nur ranzukommen, du wirst es bereuen :D

Mal so ne Frage nebenbei: Wie machen die anderen das eigentlich mit den vielen Dosen Bier...kann man ja so nicht Schlag auf Schlag im REWE mitnehmen...macht ihr da ein Geschäft mit dem Leiter oder wo holt ihr euch so große Mengen?
 
die können es für einen bestellen! Haben wir bis jetzt auch immer so gemacht.
 
budwiser von den zupfers, kein pfand, läuft wie sau und man kann recht viel trinken bevor die ersten erinnerungslücken eintreten ;)
 
@park_gambler: Ganz recht...und am ersten Tag wird schon alleine aus Zeitgründen wohl am meisten vernichtet....wir kommen gegen 10 Uhr...die erste Band spielt aber erst abends ;)
 
Alt bewährt und gut:
- Spital aus Regensburg
- Naabecker aus Naabeck/Schwandorf
- und nicht zu vergessen Augustiner Edelstoff.

Man muss ja schließlich was für die Bayerische Bierindustrie tun:smt023
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.