Zelte gegen Diebstahl sichern?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich hab mein Zelt dieses Jahr abgeschlossen, letztes Jahr nicht.
Machte im Prinzip kein Unterschied, is sowohl 08 als auch 09 nix passiert.

Naja, ob das Abschließen jetzt was bringt is wie gesagt schon sehr fraglich, aber zumindest hab ich immer n gutes Gefühl wenn ich vom Zelt weggeh alles versucht zu haben. :mrgreen:

Trotzdem noch einige kleine Tipps von mir die mir grad spontan einfallen:
- Dort Zelten wo nicht ganz so viele Leute entlang laufen, also etwas abgelegener.
- Gutes Verhältniss zu den Nachbarn aufbauen das die unter Umständen immer n bisschen mit schauen wenn man selbst weg is.
- In ner größeren Gruppe Zelten, so das meist ein Paar Leute da sind.
- Wertsachen natürlich immer am Körper tragen.
- Am Sichersten ists wohl sich ein Schließfach zu mieten, is ja zumindest bei RIP möglich.

Naja, aber ihr habt schon recht: Wer reinkommen will, der kommt rein.
 
ich schließ mein zelt immer ab
ich denk des schreckt schon ab und wenns zelt aufgeschnitten wird fällts vielleicht eher jemand auf wie wenn der dieb einfach aufmacht und reingeht

Am tag wird eher aufgemacht, aber in der Nacht werden v.a. von den "professionellen" alle Zelte aufgeschnitten, weils schneller geht und einfach leiser is.
 
die kohle hab ich immer dabei.
sonst nehm ich auf ein festival nichts mit was nicht kaputt oder geklaut werden dürfte.

vielleicht würde so ein Schild helfen?!?!
60799337_e9ad1ec95f.jpg
 
Ich sicher mein zelt ueberhaupt nicht. Es lohnt sich nicht. Wenn man eine schloss drauf tut, werden die dieben denken das was gutes drinnen gibt und einfach die zelt aufschlitzen.

Das beste was man machen kann ist wichtige sachen einfach nicht mitbringen.
 
also ich hab mein zelt heuer mit kabelbinder verschlossen...
vor einbruch schützt es natürlich nicht, aber so weiß ich im suff wenigstens sofort, ob wer in meiner abwesenheit drinnen war oder nicht! handy und so hab ich eh im auto gelassen! und geldbeutel hab ich immer bei mir getragen und auch nachts im schlafsack dabei gehabt...
 
erfahrungstipp vom kuz:
wenn ihr im zelt pennt, nehmt alles wichtige in den schlafsack;)
vorallem von donnerstag auf freitag..
 
hab mal gehört, dass es versicherungen gibt, die nur zahlen, wenn man sein zelt abschließt. wird man beklaut und das zelt war nich mit nem schloss gesichert, zahlt die versicherung nicht. also ich weiß nich ob sich des lohnen würde so ne versicherung abzuschließen, weil auch mir is bis jetzt nix passiert. na gut, es waren schon nachts mal leute bei uns drin, aber da waren wir auch da. der eine hat sich im zelt geirrt und der andere wollte party machen... naja
 
hab mal gehört, dass es versicherungen gibt, die nur zahlen, wenn man sein zelt abschließt. wird man beklaut und das zelt war nich mit nem schloss gesichert, zahlt die versicherung nicht. also ich weiß nich ob sich des lohnen würde so ne versicherung abzuschließen, weil auch mir is bis jetzt nix passiert. na gut, es waren schon nachts mal leute bei uns drin, aber da waren wir auch da. der eine hat sich im zelt geirrt und der andere wollte party machen... naja

welche versicherung soll das denn sein? festival-zeltversicherung? gibts sowas? :p kann mir höchstens vorstellen, dass das eine hausratversicherung mit irgendwelchen zusatzpolicen ist... aber sicher viel zu teuer, als dass es sich lohnen würde.
 
naja ne festival-zeltversicherung ist es wohl nicht, aber versicherungen für zelte alleine solls geben! ich mein heutzutage kann man seinen arsch versichern.... da wirds doch mit nem zelt auch gehn!
 
Das Zelt wird man wohl nie ganz sicher bekommen. Kein Schloss am Eingang macht aber zumindest erstmals einen Eindruck, als ob es da nichts gibt. Außerdem werden Diebe nicht gezwungen, die Zeltwand als Eingang zu benutzen.

Mein Tipp, Wertsachen immer am Körper, wenn man nicht im Zelt ist und wenn man schläft entweder die Sachen in den Schlafsack oder irgendwo in einen unordentlichen Stapel aus Klamotten, Rücksäcken u. ä. mittig im Zelt platzieren.

Wenn ich an das, was wir dieses Jahr bei Rock im Park mit hatten denke, was dann tatsächlich auch noch im Zelt und nicht im Auto lag, also als nötig eingestuft war, wunder ich mich, wie es Leute machen, die mit einem Motorrad zum Festival kommen.
 
also ich war chiemsee dieses jahr und meinem cousin wurde mp3 player geklaut(wir hatten s zelt nich abgesperrt)

werde also auf den nächsten festivals zelt immer absperren und wertvolle sachen immer an mir haben
 
ich fühl mich dann aber besser weil ich weiß dass ich getan hab was ging und die wahrscheinlichkeit dass die diebe das zelt aufschlitzen is meiner meinun nach eher gering

und ich schätze mal dass um mein zelt rum zu 99% der zeit jemand da is

und aufschlitzen is halt schon bissi auffälliger als einfach reingehn^^
 
naja gut, man muss es ja nicht sichtbar absperren, sondern zb den reisverschluss auf der innenseite. dann wird das erst bemerkt, wenn sich jemand dran zu schaffen macht..vom zelt absperren halt ich trotzdem nix
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.