Volksbegehren Nichtraucherschutz

  • Ersteller Ersteller Gelöschte Mitglieder 9424
  • Erstellt am Erstellt am

Was wählt ihr am

  • Ja, für den Volksentscheid

    Stimmen: 30 34,5%
  • Nein, gegen den Volksentscheid

    Stimmen: 57 65,5%

  • Umfrageteilnehmer
    87
  • Umfrage geschlossen .
ich glaub ja ehrlich gesagt, dass wenn sich des durchsetzt wirds wieder ein neues gesetz geben, was noch komplizierter is als das bisherige, weil ausnahmen immer i-wie erlaubt sein werden. dann dauerts 2 wochen bis die wirte, die wollen, ne lücke gefunden ham und alles läuft wie bisher.
 
Aber wie schauts dann, angenommen dieses Volksbegehren würde sich durchsetzen, mit Shisha-Cafes aus? Darf da dann wirklich nicht mehr geraucht werden? Haben die Besitzer dann nicht mehr die Möglichkeit, ihre Einrichtung per "Mitlgiedsbeitrag" zu einem "Verein" zu machen?

Es gibt mit dem Entwurf keine Ausnahmen mehr, auch Raucherclubs sind nicht mehr möglich. Also denk ich auch, dass ein Mitgliedsbeitrag oder "Verein" nichts bewirkt.


Was soll sich denn durch den neuen Raucherschutz ändern? Striktes Rauchverbot in allen öffentlichen Einrichtungen?
Kurz und knapp: ja! Das Ganze soll die Ausnahmeregelungen und Schlupflöcher abschaffen, damit man nicht mit einer Umstellung der Speisekarte oÄ wieder zur Raucherkneipe werden kann.


Also ich kann jetzt nur davon sprechen, wie ich es auch mitbekomme: Meiner Meinung nach ist es schon ganz gut so, wie es gerade ist. In allen (!) Kneipen, Bars, Discos etc., in die ich gehe, gibts schon ein Rauchverbot und das finde ich gut so. Draußen gibts dann halt Raucherbereiche und -zelte oder so. Finde die Lösung so eigentlich optimal.
Wenns wirklich überall so wäre, dass es drinnen ein Rauchverbot gibt, und draußen Raucherbereiche, dann wärs ja auch gut. Aber leider ist es halt nicht überall so (siehe Statement kleine Dörfer mit nur einer Kneipe, etc.).

Genau das sind die Gründe, warum ich von dem Volksbegehren absolut nichts halte und sicher auch nicht unterschreiben werde (bzw., gibt es auch eine Möglichkeit dagegen zu stimmen? Hab mich da noch gar nicht informiert...). Ich sehs genau wie chaoZ: Wo ich bisher hin gehe, ist sowieso meistens schon rauchfrei. Die Regelung, dass die Wirte ihre Lokale zu Raucherclubs machen dürfen, ist aber meiner Meinung nach sehr gut und soll auch unbedingt so beibehalten werden dürfen. An Shisha-Clubs o.ä. hatte ich noch gar nicht gedacht - das wäre dann für die meisten solcher Locations ja wohl das Ende. Ganz toll :roll:
 
Dagegen stimmen kannst Du erst, wenn es zum Volksentscheid kommt. Beim Volksbegehren geht es ja erstmal darum, genug Unterstützung dafür zu finden.
 
wenn es wirklich so ist, dass die shisha-bars dann ja nicht mehr shisha anbieten können außer man setzt sich nach draußen oder so....naja weiß nich was ich davon halten soll....dadurch gehn dann glaub ich auch nochmal einige arbeitsplätze drauf, da die läden ja dann egtl keine kundschaft mehr ham außer sie machen dann halt ne normale kneipe draus und verdienen dann des geld nur mit getränken
joa, und es werden durch einen rückgang der raucherzahlen auch arbeitsplätze in der tabakindustrie wegfallen. das muss man aber einfach in kauf nehmen. auf der anderen seite wird eine ersparnis in der krankenversicherung stehen.

und was macht man dann mit den ganzen arbeitslosen??
es sind ja jetz schon übel viele arbeitslose. diese zahl würde dann aber noch weiter ansteigen....des heißt wenns blöd läuft haste noch ne steuererhöhung weil für viel mehr leute arbeitslosengeld gezahlt werden muss.
und zu der ersparnis bei der krankenversicherung:
ich glaube nich dass die anzahl der raucher extrem sinken wird/würde, weil dann gehn die raucher halt doch raus und rauchen da....aus dem grund das rauchen aufzuhören weil man raus gehen muss zum rauchen...naja halte ich für eher fragwürdig
 
wenn es wirklich so ist, dass die shisha-bars dann ja nicht mehr shisha anbieten können außer man setzt sich nach draußen oder so....naja weiß nich was ich davon halten soll....dadurch gehn dann glaub ich auch nochmal einige arbeitsplätze drauf, da die läden ja dann egtl keine kundschaft mehr ham außer sie machen dann halt ne normale kneipe draus und verdienen dann des geld nur mit getränken
joa, und es werden durch einen rückgang der raucherzahlen auch arbeitsplätze in der tabakindustrie wegfallen. das muss man aber einfach in kauf nehmen. auf der anderen seite wird eine ersparnis in der krankenversicherung stehen.

und was macht man dann mit den ganzen arbeitslosen??
es sind ja jetz schon übel viele arbeitslose. diese zahl würde dann aber noch weiter ansteigen....des heißt wenns blöd läuft haste noch ne steuererhöhung weil für viel mehr leute arbeitslosengeld gezahlt werden muss.
und zu der ersparnis bei der krankenversicherung:
ich glaube nich dass die anzahl der raucher extrem sinken wird/würde, weil dann gehn die raucher halt doch raus und rauchen da....aus dem grund das rauchen aufzuhören weil man raus gehen muss zum rauchen...naja halte ich für eher fragwürdig

du widerlegst in deinem zweiten abschnitt deine selbst aufgestellte these vom ersten abschnitt!
 
joa, und es werden durch einen rückgang der raucherzahlen auch arbeitsplätze in der tabakindustrie wegfallen. das muss man aber einfach in kauf nehmen. auf der anderen seite wird eine ersparnis in der krankenversicherung stehen.

und was macht man dann mit den ganzen arbeitslosen??
es sind ja jetz schon übel viele arbeitslose. diese zahl würde dann aber noch weiter ansteigen....des heißt wenns blöd läuft haste noch ne steuererhöhung weil für viel mehr leute arbeitslosengeld gezahlt werden muss.
und zu der ersparnis bei der krankenversicherung:
ich glaube nich dass die anzahl der raucher extrem sinken wird/würde, weil dann gehn die raucher halt doch raus und rauchen da....aus dem grund das rauchen aufzuhören weil man raus gehen muss zum rauchen...naja halte ich für eher fragwürdig

du widerlegst in deinem zweiten abschnitt deine selbst aufgestellte these vom ersten abschnitt!

wieso widerlege ich da was???
ich schreibe im ersten abschnitt dass durch die ganzen arbeitslosen evtl mehr steuern fällig werden(die arbeitslosen kommen in diesem fall von den ganzen shisha bars) zitiert wurde foxrox, weil man zum shisha rauchen ebenfalls tabak braucht....nur würde nicht mehr so viel tabak gekauft bzw. verbraucht werden weil nicht jeder der shisha raucht bzw. rauchen will ne eigene shisha hat sondern viel lieber in so ne bar geht...und sonst das rauchen aufhören würde....

und im 2. abschnitt schreibe ich doch nur dass ich nicht an einen rückgang des krankenversicherungsbeitrages glaube weil die "normalen" raucher zu 99% weiterrauchen würden
 
wieso widerlege ich da was???
ich schreibe im ersten abschnitt dass durch die ganzen arbeitslosen evtl mehr steuern fällig werden(die arbeitslosen kommen in diesem fall von den ganzen shisha bars) zitiert wurde foxrox, weil man zum shisha rauchen ebenfalls tabak braucht....nur würde nicht mehr so viel tabak gekauft bzw. verbraucht werden weil nicht jeder der shisha raucht bzw. rauchen will ne eigene shisha hat sondern viel lieber in so ne bar geht...und sonst das rauchen aufhören würde....

und im 2. abschnitt schreibe ich doch nur dass ich nicht an einen rückgang des krankenversicherungsbeitrages glaube weil die "normalen" raucher zu 99% weiterrauchen würden

Du schreibst im ersten Abschnitt, dass Arbeitsplätze in der Tabakindustrie wegfallen, schreibst aber dann, dass quasi niemand wegen dem neuen Gesetz das Rauchen aufhört ;)
Das bisschen Tabak, dass die Shisha-Bars brauchen, kann man dabei wohl getrost vernachlässigen.
 
achso des ja ok xDDD

aba ich find dass ich mim rest trotzdem recht hab.....ich glaube dass dadurch dann einige arbeitsplätze verloren gehn...
 
Die "5" Arbeitslosen machen dann nen Tabakladen auf, in dem sie Shishas verkaufen, dann passts wieder... Außerdem muss die Bar ja nicht unbedingt zumachen, kann ja auch seine Einnahmequelle auf Getränke oder Speisen verlagern.


Also ich denk die Zahl der neuen Arbeitslosen wegen dem Rauchverbot geht gegen null.


Genau das sind die Gründe, warum ich von dem Volksbegehren absolut nichts halte und sicher auch nicht unterschreiben werde. Ich sehs genau wie chaoZ: Wo ich bisher hin gehe, ist sowieso meistens schon rauchfrei.

Du könntest z.B. aber auch an andere Leute denken, die das Glück nicht haben, dass es schon so gut wie rauchfrei ist. :p
 
Die "5" Arbeitslosen machen dann nen Tabakladen auf, in dem sie Shishas verkaufen, dann passts wieder... Außerdem muss die Bar ja nicht unbedingt zumachen, kann ja auch seine Einnahmequelle auf Getränke oder Speisen verlagern.


Also ich denk die Zahl der neuen Arbeitslosen wegen dem Rauchverbot geht gegen null.


naja wenn man sich jetz mal dachau oder münchen anschaut....wenn s bloom in dachau ihre einnahmen auf getränke oder speisen verlagert...dann müsste es entweder extrem geil sein....super schmecken...oder einfach nur sau billig sein...weil wir hier egtl schon alles haben...wir haben genug kneipen...restaurants...etc... und jetz schau dir mal münchen an....ich glaube nicht dass sich des dann für die betreiber wirklich lohnt

EDIT:
und selbst wenn der betreiber damit einigermaßen um die runde kommt, entlässt er wrs 1-2 leute(pro laden) und jetz rechne mal hoch....des macht wrs allein in bayern einige
 
ok kinder.....

in restaurants bin ich für ein rauchverbot wie ich schon gesagt hatte i-wo xDD
dann... in kneipen haben kinder nichts zu suchen.....in shisha bars haben kinder nichts zu suchen.....in discos haben kinder nichts zu suchen.....also jetz hab ich an die kinder gedacht die an den stellen wo man meiner meinung nach ruhig rauchen kann, nur sind da keine kinder

achja gut bierzelt da sind evtl kinder....ha ich hab DIEEEEEEEEEEE idee

man macht einfach raucherzelte und nichtraucherzelte xD
 
Die Diskussion ist doch unendlich! Der eine hat seine Meinung, ein anderer eben sein. Deswegen ist es nun vernünftig, dass der Kunde (sprich der Bürger) entscheidet was er will. Dann herrscht danach hoffentlich Klarheit und dann ist auch gut!

Und nochmal, dieser Post ist alles was dazu noch zu sagen ist. :p
 
Die Diskussion ist doch unendlich! Der eine hat seine Meinung, ein anderer eben sein. Deswegen ist es nun vernünftig, dass der Kunde (sprich der Bürger) entscheidet was er will. Dann herrscht danach hoffentlich Klarheit und dann ist auch gut!

Und nochmal, dieser Post ist alles was dazu noch zu sagen ist. :p

Und nochmal, wer nichts dazu sagen will, muss ja auch nicht. :p
 
Die Diskussion ist doch unendlich! Der eine hat seine Meinung, ein anderer eben sein. Deswegen ist es nun vernünftig, dass der Kunde (sprich der Bürger) entscheidet was er will. Dann herrscht danach hoffentlich Klarheit und dann ist auch gut!

Und nochmal, dieser Post ist alles was dazu noch zu sagen ist. :p

Und nochmal, wer nichts dazu sagen will, muss ja auch nicht. :p

Schon klar^^ is doch nur mein verzweifelter Versuch, die immer wiederkehrenden Argumente nicht noch öfter lesen zu müssen :mrgreen:
 
Genau das sind die Gründe, warum ich von dem Volksbegehren absolut nichts halte und sicher auch nicht unterschreiben werde. Ich sehs genau wie chaoZ: Wo ich bisher hin gehe, ist sowieso meistens schon rauchfrei.

Du könntest z.B. aber auch an andere Leute denken, die das Glück nicht haben, dass es schon so gut wie rauchfrei ist. :p

Ich wollt damit eigentlich auch eher was anderes sagen: Dass ich gar nicht den Bedarf sehe, wo man denn noch zusätzlich das Rauchen verbieten sollte. In Restaurants und den meisten Kneipen ists doch eh schon; in Shishaclubs ist das Primärziel warum die Leute hingehen nunmal das Rauchen (also völliger Schwachsinn, das zu verbieten :roll: ) und ansonsten gibts doch kaum noch Möglichkeiten, wo man es (sinnvoll) verbieten könnte - zumindest erlebe ich das so. Gut, die Bierzelte vielleicht noch, aber da seh ich das auch nicht so problematisch. Die Dinger sind sooo groß, da hat mich das noch nie gestört, und ich wüsst auch nicht, wie man z.B. auf der Wiesn als Raucher "vor die Tür" gehen sollte - da hast ja meistens dann keine Chance, wieder rein zu kommen.
 
Bei uns gibts auch noch Kneipen oder so ähnliches wo geraucht wird, aber da wird an der Türe darauf hingewiesen und das sieht jeder und dann kann man ja selbst entscheiden ob man rein geht oder nicht.
 
  • Like
Reaktionen: maxibt