Gurtpflicht-Diskussion

Fakt ist aber: 5% fahren in D ohne Gurt durch die Gegend... 30% aller "Autototen" sind nicht angeschnallt.

Fakt ist: wer ohne Gurt fährt ist ein Vollidiot. ich habe genug Leute gesehen, die haben auf der autobahn mit 160 sachen einen unfall gebaut, mit wagen überschlagen und allem drum und dran und sind komplett unverletzt ausgestiegen. Ratet mal was mit denen passiert ist, die nicht angeschnallt waren. Wer ohne Gurt fährt hat es in meinen Augen nicht besser verdient, jeder weiß doch wohl inzwischen was beim Autofahren passieren kann, da ist man wirklich selber schuld wenn man einen dann von der Straße kratzen muss.
 
ei, das Leidige Thema Gurt :lol:
da hab ich mich schon oft gestritten (weil ich gegen eine Gurtpflicht bin) :lol:

Fakt ist aber: 5% fahren in D ohne Gurt durch die Gegend... 30% aller "Autototen" sind nicht angeschnallt.

Bin absolut für Gurtpflicht!
Ich denk mir auch oft, "ooch für die 2 Minuten bis zur Tanke jetzt den Gurt anlegen" aber ich machs dann trotzdem. Ist ja kein Akt, und wer sagt mir, dass mir nicht in den 2 Minuten einer reinfährt oder mir ein Reifen platzt?
 
Nunja, ein Vollidiot wird man imho erst, wenn man beispielsweise seine Kinder nicht anschnallt oder es Mitfahrenden untersagt...wenn ich mich nicht anschnalle kann das ja dem rest der Welt wurst sein, tut ja nur mir weh.

Ich schnalle mich übrigens an, aber ich kann verstehen wenn Menschen diese staatliche Bevormundung nicht einsehen.
 
  • Like
Reaktionen: Hooch
wenn ich mich nicht anschnalle kann das ja dem rest der Welt wurst sein, tut ja nur mir weh.

Naja, im Prinzip ist das nicht ganz so einfach.
Stell dir vor, du fährst einem rein, der nicht angeschnallt ist und derjenige stirbt dabei (was ohne Gurt evtl. nicht passiert wäre).
Also ich glaube es ist nicht so angenehm mit der Gewissheit zu leben, dass man schuld am Tod eines Menschen ist, egal ob dieser selbst fahrlässig gehandelt hat.
 
Absolut pro Gurtpflicht. Firebass hats ja schon gesagt, und genauso isses auch. Ich glaub der Sicherheitsgurt hat meinem Vater schon mehrere Male das Leben gerettet...

Es gibt ja wohl unzählige Fälle, wo der Staat seinen Bürgern Dinge vorschreibt, die eben einfach sein müssen. Und grad wenns um so banale, aber wichtige Dinge wie das Anlegen eines Gurtes geht, find ichs auch absolut richtig, wenn das vorgeschrieben ist und kontrolliert wird. Sich anzuschnallen belästigt keinen und schadet niemandem, aber im Ernstfall rettet es Leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Maddi
Naja, im Prinzip ist das nicht ganz so einfach.
Stell dir vor, du fährst einem rein, der nicht angeschnallt ist und derjenige stirbt dabei.

Selbst schuld...

Im Übrigen wird mir ja auch nicht vorgeschrieben dass ich ein Klettergeschirr anlege, wenn ich im 4.Stock ein Netz an meinem Balkon anbringe, wenn ich runterfalle ist das dann tragisch, aber eben nicht sanktioniert.
 
Naja, im Prinzip ist das nicht ganz so einfach.
Stell dir vor, du fährst einem rein, der nicht angeschnallt ist und derjenige stirbt dabei.

Selbst schuld...

Nicht unbedingt. Man kann ja durchaus auch unverschuldet einen Unfall verursachen.
Oder meinst du, der Tote ist selbst schuld? Mag sein, aber moralische Probleme bzw. Gewissensbisse produziert sowas doch trotzdem. Du musst den Rest deines Lebens damit klarkommen, dass du einen Menschen auf dem Gewissen hast - ob der nun "selbst schuld" war oder nicht...

Im Übrigen kann und will der Gesetzgeber ja gar nicht alles Erdenkliche regeln und sanktionieren. Überleg auch mal, wieviele Leute täglich Auto fahren, und wieviele auf ihrem Balkon rumklettern ;)
 
Natürlich ist derjenige selbst schuld, aber für den Unfallverursacher ist es halt evtl. nicht ganz so einfach.
Wenn du von deinem Balkon fällst dann ist ja niemand anderes beteiligt.
 
Im Übrigen kann und will der Gesetzgeber ja gar nicht alles Erdenkliche regeln und sanktionieren. Überleg auch mal, wieviele Leute täglich Auto fahren, und wieviele auf ihrem Balkon rumklettern ;)

Also sollte die Gurtpflicht nicht für Menschen gelten, die sich nur ein paar mal im Jahr hinters Steuer setzen?

Vom, in diesem Zusammenhang, fehlenden Verbot von Motorrädern fange ich jetzt gar nicht an...Fürsorge des Staates am Arsch...ums Geld gehts.
 
Im Übrigen kann und will der Gesetzgeber ja gar nicht alles Erdenkliche regeln und sanktionieren. Überleg auch mal, wieviele Leute täglich Auto fahren, und wieviele auf ihrem Balkon rumklettern ;)

Also sollte die Gurtpflicht nicht für Menschen gelten, die sich nur ein paar mal im Jahr hinters Steuer setzen?

Nein, das meinte ich nicht. Aber der Gesetzgeber regelt eben Dinge des täglichen Lebens, wo Regelungsbedarf besteht. Natürlicher Bestandteil des täglichen Lebens ist in diesem Sinne das Autofahren. Aber nicht unbedingt Balkonkletterei ;)
 
Der Staat kann ja nicht in alles eingreifen, aber nachdem es viele Autofahrer gibt, sollte er dort das Verletzungsrisiko eben minimieren. Gurt beim Motorrad halte ich eh für keine gute Idee, wenn der Fahrer dann möglicherweise unter seinem Motorrad begraben wird.
Und mit der Gurtpflicht verdient der Staat wohl auch keine Milliarden...
 
Mir geht es wie gesagt im die Sanktion, wenn man Anschnallen zur Pflicht macht ist das erstmal sinnvoll und zu befürworten, aber eben nicht dass man dafür 30 Euro Strafe bezahlen muss. man gefährdet nämlich niemanden ausser sich selbst.

Andererseits ist ein Zusatzspiegel für LKWs keine Pflicht, obwohl durch diesen andere Menschen geschützt würden und etliche Unfälle vermieden werden könnten...?

Dann eben wie gesagt noch das leidige Thema Motorradfahrer, die sind sicherheitsapokalyptische Zeitbomben, aber da wird ja auch nicht von Fürsorge des Staates und von einer Verbotspflicht gesprochen, hauptsache sich haben einen Helm auf!:smt043:smt043:smt043
 
Vom, in diesem Zusammenhang, fehlenden Verbot von Motorrädern fange ich jetzt gar nicht an...Fürsorge des Staates am Arsch...ums Geld gehts.

willst du Motorräder verbieten, oder einen gurt fürs motorrad einführen? Das es an Motorrädern keinen Gurt gibt hat seinen Grund, es ist nämlich besser vom Motorrad zu fliegen, als von selbigem begraben zu werden.
 
Logo verbieten...

Wenn es dem Staat um den Schutz der Bürger gehen würde, müsste man das Motorrad natürlich 100 Jahre bevor man eine Gurtpflicht einführt verbieten...
 
Mir geht es wie gesagt im die Sanktion, wenn man Anschnallen zur Pflicht macht ist das erstmal sinnvoll und zu befürworten, aber eben nicht dass man dafür 30 Euro Strafe bezahlen muss. man gefährdet nämlich niemanden ausser sich selbst.

Wie sollte man dann die Gurtpflicht durchsetzen, wenn nicht durch eine Geldstrafe bei Nichtanlegen?

Andererseits ist ein Zusatzspiegel für LKWs keine Pflicht, obwohl durch diesen andere Menschen geschützt würden und etliche Unfälle vermieden werden könnten...?

Bin ich deiner Meinung, sollte auch zur Pflicht werden.
 
Mir geht es wie gesagt im die Sanktion, wenn man Anschnallen zur Pflicht macht ist das erstmal sinnvoll und zu befürworten, aber eben nicht dass man dafür 30 Euro Strafe bezahlen muss. man gefährdet nämlich niemanden ausser sich selbst.

Du würdest es vorschreiben, aber im Falle der Nichtbeachtung ohne Sanktionsmaßnahmen lassen?

Ganz ehrlich, sowas funktioniert nie. Wenn du etwas vorschreibst, musst du auch entsprechende Sanktionen vorsehen. Wenn etwas nämlich nicht erlaubt ist, die Zuwiderhandlung aber nicht bestraft wird - warum sollte man sich dann daran halten? Und genauso wäre es auch, niemand würde sich daran halten, wenn einem nichts passieren kann als vielleicht eine mündliche Ermahnung!

edit: Zu spät :p
 
Wenn ein Verbot/eine Vorschrift Sinn macht und richtig erklärt wird, kann man natürlich ohne Sanktionen auskommen.

Ich warte noch auf Einlassungen zum Thema Motorrad.