Ich würde es als gesunden Menschenverstand bezeichnen. Wenn etwas einleuchtend ist und vom gehirn als sinnvoll erachtet wird, macht man es nicht, auch ohne das Drohszenario Sanktion.
Allerdings ist das dem Staat natürlich nur mehr begrenzt möglich, durch seinen Verbots- und Sanktionswahn erachtet nämlich ein beträchtlicher Anteil der Bürger mittlerweile jegliches neue Verbot als unsinnig und als Abzocke.
Deswegen muss der Staat mittlerweile immer perversere Strafen für eigentlich sinnvolle Vorschriften erheben - oder als was anderes als pervers ist es zu bezeichnen, dass eine Verletzung der Gurtpflicht per se mit fast einem Zehntel des ArbeitslosenII Geldes bestraft wird.
Oder anders ausgedrückt, wenn ich beim Pizza fahren in der Eile einmal vergesse den Gurt anzulegen und erwischt werde, sind geschätzt 75% meines Gehalts für den Abend vom Staat kassiert, einfach so, ohne jegliches Gefährdungspotential für andere Menschen...